CHECK.point eLearning

Themen

Auslands-Erfolg

"Golden Engine Award" für Speexx in China

München/Peking, Juni 2012 - Speexx hat den renommierten "Golden Engine Award for Driving China's Education Industry" erhalten. Den Spitzenplatz hat sich der Anbieter von Sprachentraining im Internet in der Kategorie "Best contribution to the improvement of the education industry" gesichert. Der vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie initiierte Preis wurde vom Software-Magazin "China Information World" im Rahmen der 16. Internationalen Software-Ausstellung in Peking verliehen. » MEHR

Lumesse TalentLink

Pariser Metro fährt ab auf Lumesse

Düsseldorf, Mai 2012 - Die französische Transportgruppe RATP entschied sich nach einem intensiven Auswahlprozess für die Lösung von Lumesse, einem europäischen Anbieter von Talent Management Lösungen. Die SaaS-Lösung Lumesse TalentLink wird bei RATP Dev implementiert und optimiert die Recruiting-Prozesse des Unternehmens in Frankreich, Italien, der Schweiz, Kanada, USA, Brasilien, Algerien, Südafrika und weiteren Kernmärkten. » MEHR

Europäischer Trend?

Briten erhöhen Ausbildungsbudgets

Düsseldorf, April 2012 - Laut einer Studie von OpinionMatters plant fast ein Drittel aller britischer Unternehmen in diesem Jahr das Budget für Ausbildung zu erhöhen. Im Schnitt um zehn Prozent. Fast alle befragten Unternehmer (93 Prozent) wollen die Budgets entweder beibehalten oder erhöhen. Die vom eLearning-Anbieter SkillSoft in Auftrag gegebene Studie fördert außerdem zu Tage, dass nur ein verschwindender Rest von 3,6 Prozent die Budgets reduzieren will. » MEHR

Leadership Advantage

Skillsoft Führungskräfte-Training unter Top 20 in den USA

Düsseldorf, März 2012 - Das amerikanische Weiterbildungsportal Trainingindustry.com hat Skillsoft in die Top 20-Liste der Kategorie "Leadership Training Companies" aufgenommen. "Wir bieten unseren Kunden innovative Lösungen, um die Skills der Mitarbeiter weiterzuentwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben", kommentiert John Ambrose, Skillsoft-Senior-Vice-President die Auszeichnung. » MEHR

Nutzerorientiert

Bildungsfrühling 2.0 - Springest startet in Deutschland

Amsterdam/Berlin, März 2012 - Springest, ein Weiterbildungsportal aus den Niederlanden, geht nun auch offiziell in Deutschland an den Start. Der Service ist in seiner Gesamtheit auf die Bedürfnisse der Nutzer fokussiert. Das macht es jedem einfach, die besten Entscheidungen für die eigene Entwicklung zu treffen und sich so selbst zu verwirklichen. "Wir alle wollen unsere Träume leben - beruflich wie persönlich wachsen und vorankommen. Dafür die richtigen Informationen zu finden, war bislang eine dröge, mühsame Angelegenheit. Genau das wollen wir ändern, indem wir Fortbildung transparent und auf frische, neue Art für jeden zugänglich machen", so Ruben Timmerman, CEO und Gründer von Springest. » MEHR

Rettungsdienste

Pflichtfortbildungen per eLearning absolvieren

Ziegelbrücke/Schweiz, Januar 2012 - Knapp 30 Rettungsdienste nutzen in der Schweiz bereits die eLearning-Lösung der Smedex AG zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowie zur zentralen Fortbildungsverwaltung. Seit Anfang des Jahres ist der Schweizer Anbieter nun auch in Deutschland und Österreich aktiv. » MEHR

EU-Projekt

iEducate vermittelt europaweit neue Lehr-Technologien

Coventry (UK), Dezember 2011 - Das iEducate-Projekt soll Learning-Technologie-Innovationen in Europa übertragen helfen. Es unterstützt vor allem Projekte, die ursprünglich für und mit den Lernenden zur beruflichen Bildung und Ausbildung von Fachkräften (VETPROS) in ganz Europa entwickelt wurden - einschließlich eines eLearning-Kurses. Die Website stellt hierfür mehrsprachig vielfältige Ressourcen zur Verfügung. » MEHR

Weltbildungsbericht

Das UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen

Hamburg, Dezember 2011 - Das UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen (UIL) in Hamburg ist ein internationales Forschungs-, Trainings-, Informations- und Dokumentationszentrum der UNESCO. Es konzentriert sich auf Erwachsenenbildung, außerschulische Bildung, Alphabetisierung und Konzepte des Lebenslangen Lernens. Zum Mandat des UIL gehören die Analyse und Weiterentwicklung von Methoden, politischen Ansätzen und soziokulturellen Kontexten von Bildung. Das UIL hilft beim Aufbau lokaler und nationaler Kapazitäten in den Mitgliedsländern der UNESCO, fördert Netzwerke und Partnerschaften für Bildung. » MEHR

EU-Projekt OpenScout

Von Widgets, Suchmaschinen und Lern-Communities…

Saarbrücken, November 2011 - Das EU-Projekt OpenScout forscht im Bereich kompetenzbasierter Suche und entwickelt im Rahmen dessen eine Plattform für freie Lerninhalte aus dem Bereich Management Ausbildung und Training. Forschungspartner IMC AG erklärt die Vorteile von OpenScout und präsentiert die Beta-Version mit über 22.000 Inhalten, einer Lerncommunity und praktischem Widget. » MEHR

CerOrganic

Aus- und Weiterbildungsqualität für Biobauern

Oreira/Duisburg-Essen, November 2011 - (von Prem Lata Gupta) Die EU will den Biolandbau fördern - unter anderem weil er Böden schont und auch Gewässer weniger belastet als konventionell betriebene Landwirtschaft. "Doch bisher gab es keine zertifizierte Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich", erklärt Cornelia Helmstedt von der Universität Duisburg-Essen. Diese Lücke soll durch CerOrganic geschlossen werden. CerOrganic ist ein multilaterales Projekt, das von der Europäischen Kommission gefördert wird. » MEHR