CHECK.point eLearning

Themen

Innovative Lernprodukte

Go-Lab Projekt gewinnt zweite Runde des TELL US Awards

Saarbrücken, Mai 2015 - Go-Lab ist ein Forschungsprojekt der Europäischen Kommission, bei dem über einen Zeitraum von vier Jahren eine interaktive Onlineplattform entsteht, die Lehrern naturwissenschaftlicher Fächer Zugang zu individuell nutzbaren Online Laboren, ferngesteuerten Laboren und Wissensdatenbanken bietet. Jetzt wurde das Projekt als eines von 16 Finalisten des TELL US Awards für innovative Lernprodukte ausgewählt und nimmt im Juni 2015 am Grand Final in Paris teil. » MEHR

On-Demand-Plattform

Skillsoft übernimmt Vodeclic

Dublin/Nashua, Mai 2015 - Skillsoft Limited, globaler Anbieter von Talent- und Lernmanagement-Lösungen, übernimmt Vodeclic SAS, einen führenden Anbieter von Schulungsvideos der neuen Generation, durch seine mittelbare Tochtergesellschaft Skillsoft France SARL. Die Lösungen von Vodeclic unterstützen Unternehmen, Universitäten und Fachkräfte dabei, die professionellen Anwendungen zur digitalen Produktivität effektiver zu nutzen. » MEHR

OnTrack

RWWA nutzt IMC Learning Suite für Compliance

Saarbrücken, April, 2015 - Die Zusammenarbeit zwischen RWWA, einer Organisation, deren Ziel die Zukunftsfähigkeit von Wettrennen in Western Australia ist, und der IMC begann 2013 mit dem Zweck, eine bedarfsgerechte Lernplattform für die 2.500 RWWA Mitarbeiter zu entwickeln. Ergebnis dieser Kooperation ist die preisgekrönte, spezielle Variante des Learning Management Systems, bei RWWA "onTrack" genannt. » MEHR

Brainly

Social-Learning-Startup kommt nach Berlin

Krakau, April 2015 - Das polnische Social-Learning-Startup Brainly kommt nach Berlin. In der deutschen Haupstadt wird das zweite europäische Büro eröffnet. Bisher hat Brainly Niederlassungen in Krakau und New York. Das Berliner Team soll sich nach Unternehmensangaben vor allem auf die technische Komponente von Brainly fokussieren. Aktuell besteht dieses Team aus fünf Leuten, innerhalb der nächsten sechs Monate soll es auf 30 Mitarbeiter aufgestockt werden. » MEHR

Teure Akquise

Lyndia.com künftig in LinkedIn-Hand

London, April 2015 - Wie LinkedIn und Lynda.com auf ihren Corporate-Blogs bestätigten, übernimmt das internationale Business-Netzwerk die video-orientierte eLearning-Plattform. Die Übernahme kostet LinkedIn insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar, wobei 48 Prozent dieser Summe in Aktien ausgezahlt werden. Lynda.com soll in Zukunft direkt in die LinkedIn-Plattform integriert werden, so dass Job-Angebote direkt mit entsprechenden eLearning-Kursen kombiniert werden sollen. » MEHR

Open University

3,8 Millionen für Online-MINT-Labore mit Fernzugriff

Milton Keynes (UK), März 2015 - Rund 3,8 Millionen Euro (2,7 Mio. £) Fördermittel wurden der Open University (OU) zur Schaffung und Erweiterung von Online-MINT-Laboren vom englischen Bildungsrat (HEFCE) bewilligt. In diesen virtuellen, ferngesteuerten Laboren können alle Studenten, die an der Open University, Englands größter Fernuniversität studieren, rund um die Uhr Experimente in den MINT-Fächern wie Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik durchführen. Das gilt auch für die Studierenden der OU in Deutschland. » MEHR

Plug-and-Play

Digitales Whiteboard SMART kapp startet in Europa durch

Frankfurt a.M., März 2015 - SMART Technologies Inc. weitet die Vermarktung seines innovativen Digital Capture Boards SMART kapp™ weiter aus: Die Neuentwicklung, die bisher nur in Nordamerika, Großbritannien und Irland im Handel war, ist jetzt auch in der Schweiz, Frankreich, Norwegen, Portugal, Spanien und Schweden erhältlich. » MEHR

Macht Mädchen Mut

MIT-MUT: Frauen, Technik und Business

Wien, Februar 2015 - Früh ansetzen, damit sich mehr Frauen in die IT und die Wirtschaft trauen, ist das Motto von MIT-MUT. Das kreative Akronym steht für "Mädchen und IT - Mädchen und Unternehmerinnentum". Hierzu entstand das "Social Enterprise Network" mit Social und Game-based Learning. » MEHR

In der Saba Cloud

EU-Projekt PACE gegen die Versteinerung des Wissens

Wien, Februar 2015 - PACE (Project Actors Community in Europe) schafft für AkteurInnen des europäischen Projektmanagements eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Mit der PACE-Community werden bestehende Instrumente für das Management transnationaler EU-Projekte optimal genutzt, indem sie auf einer Plattform gesammelt zur Verfügung gestellt, aktualisiert, weiterentwickelt und verbreitet werden. » MEHR

A Million Chances

Sprachkurse für die Hilfsorganisation Concern Worldwide

München, Dezember 2014 - Speexx als Anbieter von Online-Sprachentraining unterstützt mit einer Spende nun bereits seit einem Jahr die global tätige Hilfsorganisation Concern Worldwide bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Über 200 Mitarbeiter aus 16 Ländern haben schon einen kostenlosen Sprachkurs mit Speexx absolviert. Im Rahmen von "A Million Chances" spendet Speexx jährlich Online-Sprachkurse im Wert von insgesamt 1 Million Euro und engagiert sich damit für zahlreiche Hilfsprojekte- und Organisationen auf der ganzen Welt. » MEHR