Themen
Veranstaltungen
ELearning Roundtable Schweiz zum Thema Mobile
Saarbrücken/Zürich, Januar 2013 - Die in regelmäßigen Abständen stattfindende IMC Veranstaltung eLearning Roundtable Schweiz hat bereits eine fest etablierte Fan-Gemeinde. Learning- und Development-Professionals, IT- und Personalverantwortliche diskutieren am runden Tisch über aktuelle Trends des digitalen Lernens. Am 7. Februar 2013 steht in Zürich das Thema Mobile Learning im Mittelpunkt. » MEHR
Petersberger Trainertage mit "Hirn, Herz, Haltung"
Bonn, Januar 2013 - Am 19. und 20. April 2013 ruft der Petersberg die Weiterbildungsszene zum Arbeiten, Networken und Reflektieren. Das Motto des Jahres 2013 lautet: "Hirn, Herz, Haltung - Personalentwicklung mit Sinn". Noch bis 31. Januar gilt der Frühbucherrabatt. » MEHR
Go-3D ruft für Konferenz & Wettbewerb zur Beteiligung
Rostock, Januar 2013 - Am 29. August 2013 bietet die Go-3D zum sechsten Mal in Rostock Gelegenheit zum fachlichen Austausch zwischen Forschern, Entwicklungsdienstleistern und maritimen Anwendern auf dem Gebiet der 3D-Computergraphik. Auch der Wettbewerb "Go!Go-3D" wird in diesem Jahr erneut ausgeschrieben. » MEHR
6. Tag des eLearning - Moderne & effiziente Weiterbildung
Darmstadt, Januar 2013 - Die eLearning AG lädt am 15. März 2013 zum 6. Tag des eLearning - Moderne und effiziente Weiterbildung in den Räumen der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar ein. Das Programm der Tagesveranstaltung reicht von Trend- und Bedarfsanalysen bis hin zu Praxisbeispielen. Anmeldeschluss ist der 7. März 2013. » MEHR
"Die Kundenausbildung ernst nehmen"
Zürich, Januar 2013 - Von Erklärvideos im Internet bis hin zu eLearning-Programmen und klassischen Workshops: Um Kunden ihre Produkte nahe zu bringen und sie an die eigene Marke zu binden, setzen innovative Unternehmen auf die Weiterbildung ihrer Kunden und Partner. Welche Erfahrungen es bereits gibt und welche Technologien dabei eingesetzt werden, erfahren die Teilnehmer der Swiss eLearning Conference (SeLC) am 9. und 10. April 2013 in Zürich und live per Videostream im Internet. » MEHR
Erstmals auf der LEARNTEC: "TTS Forum für Vordenker"
Heidelberg, Januar 2013 - Im Rahmen der internationalen Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT veranstaltet die TTS GmbH erstmals vom 29. bis 31. Januar 2013 ein Forum mit Vorträgen über innovatives Talent Management und Corporate Learning. Gastreferenten von Evonik und SAP ergänzen das Programm. » MEHR
Finalisten des Deutschen Weiterbildungspreises 2013
Essen, Januar 2013 - Am 28. Februar 2013 ist es soweit: Im Rahmen einer offiziellen Verleihung werden die innovativsten und überzeugendsten Einreichungen mit dem Deutschen Weiterbildungspreis ausgezeichnet. Die Jury hat alle eigegangenen Konzepte geprüft - und insgesamt fünf Finalisten ermittelt. Bereits zum vierten Mal lobt das Haus der Technik den Preis aus.
» MEHR
"Den Menschen die Angst vor neuen Medien nehmen!"
Karlsruhe, Januar 2013 - Wer würde nicht unterschreiben, dass wir alle - vom Kleinkind bis zum Erwachsenen - statt eine weitere Stunde am Rechner zu sitzen, lieber eine Runde im Wald drehen? Müssen wir deshalb darauf verzichten, so früh wie möglich und so viel wie nötig mit digitalen Medien zu spielen, zu lernen und zu arbeiten? Nein! Daher ist die Kernbotschaft der LEARNTEC 2013: Computer ja - aber bitte richtig! » MEHR
8. Bundesweiter Fernstudientag zur Weiterbildung
Hamburg, Januar 2013 - Am 22. Februar 2013, dem 8. Bundesweiten Fernstudientag, können Weiterbildungsinteressierte an zahlreichen kostenfreien Info-Veranstaltungen rund um Fernunterricht, Fernstudium und eLearning teilnehmen. Diese reichen vom Tag der offenen Tür an Fernschulen über telefonische Beratungsangebote und Online-Sprechstunden bis hin zu Webkonferenzen im virtuellen Klassenzimmer. » MEHR
"Managed Training Solutions" im Bann des Kölner Karneval
Köln, Januar 2013 - Zur zweiten Fachtagung unter dem Titel "Managed Training Solutions - Neue Chancen für Unternehmenswachstum" lud der TÜV Rheinland nach Köln ein. Der Anspruch des Business Dialogs: Marktseitigen Anforderungen an die Organisation betrieblicher Weiterbildung mit intelligenter Verknüpfung von Wirtschaftlichkeit, Innovation und moderner Technik zu begegnen. » MEHR