Themen
Veranstaltungen
"Wir wachsen an Aufgaben, nicht an Beispielen"
Stuttgart, Februar 2013 - Fast jedes deutsche Unternehmen bietet heute für seine Mitarbeiter Weiterbildung an. Doch nicht immer erzielen Betriebe dabei die gewünschten Erfolge. Anregungen, wie sie Personalentwicklung, Weiterbildung und Training der Beschäftigten noch verbessern können, erhalten Personalverantwortliche demnächst in Stuttgart: Die PERSONAL2013 Süd füllt die Hallen 6 und 8 am 23. und 24. April mit mehr als 280 Ausstellern - darunter nahezu ein Drittel mit Produkten und Dienstleistungen für betriebliche Weiterbildung und Training. Auch das Begleitprogramm gibt Impulse für Innovationen. » MEHR
Train the eTrainer - Lehre und Kursgestaltung
Hamburg, Februar 2013 - Die Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg bietet eine 3-monatige eLearning-Weiterbildung an der Universität Hamburg an. Noch bis 28. Februar 2013 können sich Interessenten bewerben. » MEHR
Noch bis 1. März können Onlinespiele eingereicht werden
Erfurt, Februar 2013 - Vom 26. Mai bis 1. Juni 2013 werden beim 21. Deutschen Kinder-Medien-Festival nicht nur die besten deutschsprachigen Film- und Fernsehproduktionen für Kinder mit den GOLDENEN SPATZEN ausgezeichnet, sondern auch die besten Online-Angebote für Kinder. Betreiber von Webseiten sowie Entwickler sind eingeladen, noch bis 1. März 2013 am Wettbewerb Online teilzunehmen. » MEHR
ELearning selbst planen und entwickeln
Frankfurt, Februar 2013 - Zielgruppen analysieren und didaktische Szenarien selbst entwickeln: Dies ist Inhalt eines zweitägigen Seminars der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) e.V. Der Workshop, der am 23. und 24. April im K-1 Business-Club in Frankfurt/M. stattfindet, adressiert Wissenschaft und Wirtschaft - also Dozenten und Personalentwickler. » MEHR
Deutscher Bildungsmedienpreis zum 18. Mal vergeben
Köln, Februar 2013 - Lehren und Lernen mit digitalen Medien wird in allen Bildungsbereichen immer selbstverständlicher und gehört seit Jahren zu den zentralen Themen der didacta - die Bildungsmesse. Die dazu passende Orientierung über herausragende Produkte lieferte die Preisverleihung des Deutschen Bildungsmedien-Preises "digita 2013". Elf beispielgebende Angebote wurden in diesem Jahr damit ausgezeichnet. » MEHR
DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
Düsseldorf, Februar 2013 - Globalisierung, Ressourcenknappheit, Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer Wandel: Die Wirtschafts- und Arbeitswelt ist im Umbruch. Neue Strategien der Unternehmens- und Personalführung sind gefragt. Unter dem Motto "Personalmanagement gestaltet Zukunft" lädt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) am 13. und 14. Mai Verantwortliche aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft zum Weiter- und Neudenken nach Frankfurt am Main ein. » MEHR
Online Course zu Open Educational Resources
Tübingen/München/Bad Reichenhall/Graz/Brüssel, Februar 2013 - In einer Co-Produktion bietet e-teaching.org ab 8. April 2013 einen zwölfwöchigen Online Course zu Open Educational Resources (OER) an. Der Online Course zu OER (kurz COER13) findet rein im Internet statt und ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. » MEHR
Webinar-Reihe: Power Up Your HR English!
München, Februar 2013 - Die monatliche "Power Up" Webinar-Serie von Speexx stattet die Teilnehmer mit den notwendigen berufsspezifischen Englischkompetenzen aus, die sie brauchen, um in typischen HR-Management-Themen glänzen zu können: Personalentwicklung, Performance Management, oder die Erstellung von Trainingsmodulen. Nächster Termin: 7. März 2013 um 11 und 17 Uhr. » MEHR
Online Informatik studieren: Infotag an der FH Dortmund
Dortmund, Februar 2013 - Die Online Studiengänge "Web- und Medieninformatik", "Wirtschaftsinformatik", sowie die Wissenschaftliche Informatik-Weiterbildung Online stehen im Fokus des Infotages der W3L-Akademie am 2. März 2013 an der Fachhochschule Dortmund. Alle, die jederzeit an jedem Ort im eigenen Lerntempo studieren oder sich weiterbilden wollen, sind zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen. » MEHR
CELM-Alumnis tauschten Erfahrungen aus
Karlsruhe, Februar 2013 - Das war ein reger und fröhlicher Austausch zwischen den Absolventen des CELM-Lehrgangs aus ganz unterschiedlichen Jahrgängen. Anlässlich der LEARNTEC 2013 trafen sich an die 20 Absolventen und nutzten die Gelegenheit, alte Kontakte wieder aufzufrischen und über aktuelle eLearning-Projekte zu berichten. Alle Teilnehmer hatten in den letzten drei Jahren den Lehrgang zum Certified European eLearning-Manager (CELM) besucht und viele Inhalte aus dem Kurs in ihrer eLearning-Praxis anwenden können. » MEHR