Themen
Veranstaltungen
ETeaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung
Darmstadt, November 2009 - Die Preisträger des eTeaching-Awards 2009 der Carlo und Karin Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt heißen Prof. Dr.-Ing. Helmut F. Schlaak und Dipl.-Ing. Felix Greiner sowie Dr. Guido Rößling. Sie wurden im Rahmen des Darmstädter eLearning-Tags für herausragende eTeaching-Leistungen an der TU Darmstadt ausgezeichnet.
» MEHR
Fakultät Design, Medien und Information goes Second Life
Hamburg, November 2009 - Die Dependance der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) in der 3D-Welt Second Life hat sich seit den ersten Planungen zu einem festen Bestandteil der Lehre im Department Information entwickelt. Jetzt werden Semesterergebnisse regelmäßig in Abschlusspräsentationen hochschulöffentlich in der Fakultät DMI der HAW Hamburg und projektgemäß auch auf dem Campus Finkenau in der virtuellen 3D-Welt präsentiert. » MEHR
e-teaching.org: Die Wissenschaftsplattform scholarz.net
Tübingen, November 2009 - e-teaching.org stellt in einer Online-Schulung am 1. Dezember 2009 "Die Wissenschafts-plattform scholarz.net - individuelle Wissensorganisation und Vernetzung" vor. Daniel Koch, Geschäftsführer von scholarz.net, wird die Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten der Wissenschaftler-Software erläutern. » MEHR
Anwenderkonferenz in Budapest: Premiere für ILIAS 4
Budapest/Köln, November 2009 - Der Zeitpunkt für die diesjährige Internationale ILIAS-Konferenz am 12. und 13. November in Budapest war gut gewählt. Die renommierte ungarische Privathochschule Dennis Gabor hatte als Gastgeber gerade ihr neues Hörsaalgebäude bezogen und das Entwicklerteam der Open-Source-Lernplattform kurz vor der Konferenz die neue Version ILIAS 4.0 veröffentlicht. Zum Konferenzauftakt präsentierte Projektkoordinator Matthias Kunkel dann auch einige der neuen Features und Erweiterungen. » MEHR
Best Practice auf der LEARNTEC: Blended Learning
Karlsruhe, November 2009 - Mit "Erfolgsfaktoren für Blended Learning im Unternehmen" widmet sich die LEARNTEC 2010 einem zentralen Thema der Branche. Taiga Brahm, Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) an der Universität St. Gallen, organisiert die Sektion. Weiterbildungsbeauftragte großer Unternehmen wie Bayer Business Services und der Schweizerischen Post geben Einblick in ihre Arbeit. » MEHR
Ministerpräsident Rüttgers beehrt die didacta 2010
Köln, November 2009 - Vom 16. bis 20. März 2010 präsentiert die didacta in Köln ein umfassendes Leistungsspektrum aller namhaften Anbieter von Ausstattungen und Einrichtungen, Bildungsmedien und didaktischen Materialien für alle Bildungs- und Erziehungsbereiche. Ein breit gefächertes Rahmen- und Kongressprogramm erwartet die Besucher. » MEHR
CeBIT 2010 präsentiert neue eLearning-Entwicklungen
Hannover, November 2009 - Vom 2. bis 6. März 2010 präsentieren die wichtigsten Anbieter von digitalen Lern- und Wissensmanagement-Lösungen ihre Produktneuheiten auf der CeBIT in Halle 6. In direkter Nähe zur Webciety Area und dem Ausstellungsbereich Internet & Mobile Solutions können sich Besucher im Forum "Learning & Knowledge Solutions" umfassend über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von eLearning informieren. Das Vortragsprogramm wird sich zur CeBIT 2010 noch stärker an den Bedürfnissen der verschiedenen Besucherzielgruppen orientieren. » MEHR
5. deutschsprachiges EduCamp im Februar 2010 in Hamburg
Hamburg, November 2009 - Das 5. deutschsprachige EduCamp kommt am 5. und 6. Februar 2010 nach Hamburg. Die Fakultät EPB an der Hamburger Universität wird Treffpunkt für Bildungsinteressierte aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schule, Hochschule, Volkshochschule, Corporate Learning, Erwachsenenbildung und andere. Die Bereiche aus denen die Teilnehmer kommen, können sehr unterschiedlich sein. Doch eines haben sie gemeinsam: sie wollen sich austauschen! » MEHR
4. eLearning-Netzwerktag an der Goethe-Universität
Frankfurt, November 20009 - Am 14. Dezember findet der vierte eLearning-Netzwerktag an der Goethe-Universität Frankfurt statt. Auf dem Campus Westend stellen Fachbereiche und zentrale Stellen Beispiele zum Einsatz Neuer Medien in der Lehre vor. Die Keynote wird Professor Dr. Peter Baumgartner von der Donau Universität Krems halten. » MEHR
Schulalltag mit YouTube, Wikis und Blogs?
Berlin, November 2009 - Wie kann spannender Unterricht mit YouTube, Wikis und Blogs aussehen? Diese Frage beantworten auf der Online Educa Berlin die wahren Experten - die Schüler selbst. Zwei Berliner Schulklassen stellen ihre Ideen am 3. Dezember in der "School Session" im Rahmen des Kongresses der ONLINE EDUCA Berlin vor. Bereits am 2. Dezember tauschen sich zu diesen Themen 170 Lehrer und Schulleiter von 12 bis 18 Uhr im "School Forum" aus. » MEHR