CHECK.point eLearning

Themen

M.I.T e-Solutions

"Cool bleiben": eLearning zur Konfliktprävention

Friedrichsdorf, Oktober 2009 - Die Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen (BG BAHNEN) hat zusammen mit M.I.T e-Solutions ein Lernprogramm zum Thema Konfliktprävention entwickelt. Ziel des Programms ist es, Situationen mit hohem Konfliktpotenzial in Bussen, S-Bahnen und Nahverkehrszügen frühzeitig zu erkennen und Strategien zu erlernen, um derartige Ereignisse zu vermeiden oder zu deeskalieren. » MEHR

Compliance

Brandschutz online mit bit media auf der A+A 2009

Schwarmstedt, Oktober 2009 - bit media baut seine eLearning und eAdministrations-Lösungen zum Thema "Compliance" aus. Neben Auftragsproduktionen zu Antikorruptions-Themen ist bit media dieses Jahr mit seinem webbasierten Brandschutzportal auf der führenden Messe für Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit, der A+A in Düsseldorf, vertreten. » MEHR

Blended Learning

Know How! AG jetzt AZWV-zertifizierter Bildungsträger

Stuttgart, Oktober 2009 - Die Know How! AG erhielt dieser Tage die AZWV-Zertifizierung (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) als Bildungsträger für vier Blended Learning-Maßnahmen. Kurse zu Word, Excel, PowerPoint und Outlook aus dem Microsoft Office-Paket, sowie Windows Vista, bietet das Weiterbildungsunternehmen nun auch als geförderte Qual ifizierungsmaßnahme für Angestellte und Arbeiter in Kurzarbeit, sowie für gering qualifizierte Arbeitnehmer an. » MEHR

Service-Community

Online-Gesundheitsdienst "Meduc@te" fördert Selbstkompetenz

Halblech, Oktober 2009 - Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital jedes Unternehmens - doch nur gesunde Mitarbeiter können wirklich zum Unternehmenserfolg beitragen. Mit "Meduc@te" stellt e/t/s didactic media ab sofort Firmen, Versicherungen und Organisationen einen Online-Gesundheitsdienst zur Verfügung, der sie bei der betrieblichen Gesundheitsvorsorge unterstützt. » MEHR

Videotrainingsworkshop

Mut zur Lücke: Weiterbildung für Macintosh-User

Düsseldorf, Oktober 2009 - "Ein bisschen verrückt muss man schon sein", sagt Dirk Küpper. Doch der Düsseldorfer ist nicht nur verrückt, sondern vor allem als Außenseiter erfolgreich. Vor zehn Jahren schon bewies er sich als Pionier, als er für erste Kunden Support-Material zur Weiterbildung webbasiert bereitstellte. Heute ist er als Betreiber des Portals www.videotrainingsworkshop.de (VTW) spezialisiert auf Lernsequenzen zum Download. » MEHR

Learning-On-Demand

ELearning-Plattform verschmilzt mit Office 2007

Münchnen, Oktober 2009 - Die eLearning-Anbieter der soluzione knowledge GmbH integrieren ihre Lerntechnologie in die Programmoberflächen von Office 2007 und wollen so neue Maßstäbe für unternehmensweite Softwareschulungen setzen. Künftig haben soluzione-Kunden über die Oberflächen von Word & Co. direkten Zugriff auf eine multifunktionale, umfangreiche Lernplattform. So werden die User da unterstützt, wo schnelle Hilfe wichtig ist: beim täglichen Software-Einsatz am Arbeitsplatz. » MEHR

Zusammenschluss

Mehr Vorteile für größere eLearning-Agenturen?

München, Oktober 2009 - München, Oktober 2009 - Vor allem einen Standort in der Mitte der Republik visierte die Münchner eLearning- und Multimedia-Agentur Fischer, Knoblauch & Co. an, als sie mit der Mainware Multimedia GmbH in Friedrichsdorf Verhandlungen aufnahm. "Wir empfinden den jetzt vollzogenen Deal eher als Zusammengehen, denn als Übernahme," so ließ Guy Fischer aus der Geschäftsführung von Fischer, Knoblauch & Co. verlauten. Die Münchner übernahmen 75,1 Prozent der Anteile und die bisherige Mainware GmbH firmiert künftig als "Fischer, Knoblauch Medienproduktionsgesellschaft FFM mbH". Gemeinsam will man im kommenden Jahr vier Millionen Umsatz erreichen. » MEHR

Umfrage

IT und Human Resources: das perfekte Team?

Karlsruhe/Zürich, Oktober 2009 - Die time4you GmbH und das Center for Education and New Learning an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften fragen gemeinsam: "Wie gestaltet sich der heutige und zukünftige IT Einsatz im HR-Bereich?". Die Umfrage ist Teil einer Zukunftsstudie zu Lernen und Arbeit. Rege Beteiligung wird bis 13. November 2009 erbeten. » MEHR

Aus UK

Interaktive Lerneinheiten durch Software-Klonen

Düsseldorf, Oktober 2009 - Softwaresimulationen haben in in jüngster Zeit den Markt für eLearning verändert. Doch obwohl diese Entwicklung begrüßt und in großem Umfang auch angenommen wurde, werden viele Lernprogramme weiterhin von Screenshots beherrscht. Dies scheint aus zwei Gründen problematisch: Es macht, wegen der hohen Wartungskosten für die Aktualisierung der Inhalte, die Hoffnung auf höhere Renditen zunichte. Und es führt zu Inhalten, die im Widerspruch dazu stehen, wie wir lernen. » MEHR

Adobe Systems

Erste Flash Player-Version für mobile Geräte und PCs

München, Oktober 2009 -” Adobe Systems hat jetzt Adobe® Flash® Player 10.1 für Smartphones, Smartbooks, Netbooks, PCs und andere mit dem Internet verbundene Geräte vorgestellt. Inhalte, die mit den Werkzeugen der Flash Platform erstellt wurden, können Anwender jetzt quasi überall erreichen. Eine öffentliche Entwickler-Beta der Laufzeitumgebung für Windows Mobile, Palm webOS und Desktop-Betriebssysteme, darunter Windows, Macintosh und Linux, wird noch in diesem Jahr erwartet. » MEHR