CHECK.point eLearning

Themen

Weltneuheit

Freier Dialog mit dem PC beim Fremdsprachentraining

Paris/Köln, Oktober 2009 - Es klingt wie Science-Fiction was Auralogs Team aus 50 Ingenieuren und 25 Sprachexperten in dreijähriger Forschungsarbeit entwickelt hat: In der neuesten Version von "Tell Me More" wird der freie Dialog mit dem Computer Wirklichkeit! Bis dato hatten digitale Sprachlehrer gegenüber Sprachkursen mit einem "echten" Lehrer den Nachteil, dass für das Kommunikationstraining nur geführte Dialoge mit fest vorgegebenen Textskripten zur Verfügung standen. » MEHR

DIN EN ISO 9001

Erfolgreiche Rezertifizierung für e/t/s didactic media

Halblech, Oktober 2009 - e/t/s didactic media ist rezertifiziert worden: Nach dem Audit im Juli erhielt der Anbieter für unternehmensweite Lern- und Bildungslösungen jetzt die Auszeichnung nach DIN EN ISO 9001 für weitere drei Jahre. Nach wie vor ist das Unternehmen eines der wenigen im Bildungsbereich, das die Qualitätsmanagementnorm erfüllt. » MEHR

Easy Business Training

Aktion "Saubere Wirtschaft" war ein Schwindel

Wien, Oktober 2009 - Großen Wirbel löste die Nachricht u.a. in Österreich aus, dass Vorstände per eLearning-Programm erfahren können, wie sie durch Bilanzmanipulationen ihre Boni sichern. Auf einer Website fordert der Vorstandsvorsitzende der IgV (Interessensgemeinschaft gieriger Vorstände) dazu auf, "Prämien zu nehmen, solange sich die globale Wirtschaft noch dreht". » MEHR

eLearning von TTS

Hesperia Hotels fördern und fordern ihre Mitarbeiter

Heidelberg, Oktober 2009 - Hesperia, eine weltweit tätige spanische Hotelkette, expandierte in den letzten Jahren stark. Mitarbeiter der Hotelkette wurden infolge dessen häufig befördert, versetzt und mussten flexibel ihren Arbeitsplatz wechseln. Die Folge für Hesperia war, dass viele Schulungen - häufig auch Nachschulungen - an verschiedenen Standorten weltweit erforderlich waren, die immense Kosten verursachten. Ein kontinuierliches Weiterbildungssystem ließ sich aufgrund der hohen internen Jobrotation nicht aufrechterhalten. » MEHR

Medizintechnologie

Healthcare Compliance im Gesundheitsmarkt

Berlin, Oktober 2009 - Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ist essenziell für die Versorgungsqualität und den medizinischen Fortschritt. Eine Kooperation zwischen Ärzten, der Industrie und medizinischen Einrichtungen wird zwar von allen Beteiligten angestrebt, birgt aber auch rechtliche Risiken. Um das Problembewusstsein bei allen Mitwirkenden zu verbessern, hat der Berliner eLearning-Dienstleister digital spirit für den Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) ein elektronisches Lernprogramm zu Healthcare Compliance im Gesundheitsmarkt erstellt. » MEHR

Weltweites Ranking

IMC AG als "Visionär" im "Magic Quadrant 2009"

Saarbrücken, Oktober 2009 - Die IMC AG wurde von Gartner Research im Visionärs-Quadranten des "Magic Quadrant 2009 for Corporate Learning Systems" (CLS) eingestuft. Der diesjährige Magic Quadrant hat weltweit 17 CLS-Anbieter nach der Vollständigkeit ihrer Vision bewertet und nach ihrer Fähigkeit, diese Vision in die Tat umzusetzen. » MEHR

Ihre Stimme zählt!

Erstes Kundenvotum der eLearning-Branche

München, Oktober 2009 - CHECK.point eLearning und das Consultingbüro Salespotential untersuchen erstmals die Leistungsfähigkeit des deutschsprachigen eLearning-Marktes anhand einer Kundenzufriedenheits-Studie. Gefragt wird nach der Produktqualität und auch nach Faktoren wie der Einhaltung von Zeitplänen, nach Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, nach dem Support... Die Erhebung, die wissenschaftlich betreut wird von studiumdigitale, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt und unterstützt vom Medienpartner managerSeminare, ist bis Mitte November 2009 online. Nehmen Sie jetzt teil am ersten deutschen eLearning-Ranking auf der Basis Ihres Kundenvotums! » MEHR

Leicht gemacht

LPLUS-Trainer zum Einbürgerungstest

Bremen, Oktober 2009 - Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten möchten, müssen seit nunmehr einem Jahr einen Einbürgerungstest bestehen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich auf den Test vorzubereiten. Auffällig ist, dass die Vorbereitungskurse der Volkshochschulen für den Einbürgerungstest so gut wie nicht genutzt werden - aus mangelndem Interesse klagen die Anbieter. Offenbar nutzen die Einbürgerungswilligen andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Internet. » MEHR

Online-3D-Training

Der Vodafone-Code: Produkttraining 2.0

Augsburg/Meerbusch, Oktober 2009 - mindmedia und Zone2Connect haben ein interaktives Online-3D-Training für Vertriebsmitarbeiter mit dem Schwerpunkt Produktkenntnis entwickelt: "Der Auslöser, ein interaktives 3D-Training zu gestalten, war der Wunsch, einer modernen Personalentwicklung und der sich ändernden Mitarbeiterstruktur und den Mitarbeiterbedürfnissen Rechnung zu tragen. Wer daran Freude hat, sich stundenlang mit Sims und ähnlichen Simulationen zu beschäftigen, erwartet auch beim elektronischen Lernen anderes als 2D-Grafiken und Multiple Choice Tests. Das erfahrene gute Gefühl beim Erleben von Simulationen ist Grundlage für ein Wohlgefühl auch beim Lernen und bedingt somit ein effektives, angenehmes Lernen." so Bernhard Fritz, Weiterbildungsreferent und eLearning-Spezialist bei der Vodafone D2 GmbH. » MEHR

eLearning-Experte

"Komplexes Wissen - einfach vermitteln"

Augsburg, Oktober 2009 - Schwerpunkt der Arbeit des eLearning-Experten mindmedia ist die Konzipierung und Realisierung mediengerechter Trainings- und Schulungssoftware. Mediengerecht bedeutet: Auf WAP oder CD-ROM muss Wissen anders vermittelt werden als beispielsweise über das Internet oder TV. mindmedia arbeitet herstellerunabhängig und setzt jeweils die für den Kunden beste Lösung um. » MEHR