CHECK.point eLearning

Themen

Was lernen wir daraus?

Virtuellen Punkterechner für TÜV SÜD von ars navigandi

München, Dezember 2009 - Bei Rot über die Ampel? Zu schnell unterwegs? Zu nah aufgefahren? Wer weiß schon ganz genau, was das für Folgen für das Flensburger Punktkonto haben kann? Der mitunter quälenden Unsicherheit hat ars navigandi jetzt ein Ende gemacht und für die TÜV SÜD AG einen genauso hilf- wie aufschlussreichen virtuellen Punkterechner entwickelt. Mit ein paar einfachen Klicks kann sich damit jeder Autofahrer einen individuellen Überblick über seine aktuelle "Bedrohungslage" in der Flensburger "Verkehrssünder-Kartei" verschaffen. » MEHR

Sukzessive Migration

SaaS als Lösung für das Lern- und Talentmanagement?

London, Dezember 2009 - (von Erik Finch, Talent Development Spezialist, SumTotal Systems) In Bereitstellungsmodellen über Software as a Service (SaaS) entwickelt in der Regel ein Hersteller eine webbasierte Softwareanwendung und hostet und betreibt diese im Auftrag seiner Kunden entweder unabhängig oder durch einen Drittanbieter über das Internet. Kunden zahlen lediglich für die Nutzung der Software und tragen keine hohen Betriebskosten. » MEHR

Andreas Nüchter

Neuer Key Account Manager der datango AG

Berlin, Dezember 2009 - Die datango AG hat sich auf eLearning und Electronic Performance Support Systeme spezialisiert. Sie bietet Unternehmen auf internationaler Ebene Unterstützung bei der Einführung und dem Betrieb von Business-Software wie SAP & Co. Um das Geschäft in Deutschland weiter auszubauen, hat sich datango für Andreas Nüchter als neuen Key Account Manager in der DACH-Region entschieden. » MEHR

Brandaktuell

MarktCHECK: Serious Games im Unternehmensumfeld

Berlin/München, Dezember 2009 - Serious Games in der betrieblichen Weiterbildung - das ist der Fokus des soeben erschienenen MarktCHECK "Serious Games 2009", der sich im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit der Definition von Genres, Produktionskosten und ökonomischer Perspektive, mit den Rahmenbedingungen des Lernerfolgs und Beispielen von Serious Games und ihrer Evaluation beschäftigt. CHECK.point eLearning bietet Ihnen mit diesem MarktCHECK selbstverständlich auch einen Überblick über das derzeitige Angebot von Serious Games auf dem Markt der betrieblichen Weiterbildung. » MEHR

Wissensnetzwerk

Die Mediencommunity startet eLearning 2.0

Berlin, Dezember 2009 - Allen, die in der Druck- und Medienbranche arbeiten, lernen und lehren steht jetzt unter www.mediencommunity.de ein neues Branchenportal zur Verfügung. Zur Hauptzielgruppe des Portals gehören Mediengestalter, Drucker und Buchbinder. Die Mediencommunity bietet innovative Funktionalitäten, die das berufliche Lernen unterstützen. Das Portal wird im Rahmen eines BMBFFörderprogramms realisiert und von der Beuth Hochschule für Technik Berlin koordiniert. » MEHR

eLearning-Module

digital spirit erweitert Compliance-Bibliothek

Berlin, Dezember 2009 - digital spirit erweitert seine Compliance-Bibliothek um neue eLearning-Module zu "Vertragsrecht für Nichtjuristen", "Basiswissen zu Internen Kontrollsystemen (IKS)" und "Betrugsbekämpfung für Finanzdienstleister". Damit baut der Berliner eLearning-Spezialist seine Expertise für Compliance-Training und -Kommunikation weiter aus. "Als Anbieter der größten Compliance-Training-Bibliothek im deutschsprachigen Raum entwickeln wir kontinuierlich neue Themen für unsere Kunden", so Jürgen Klein, Produktmanager für Compliance-Themen bei digital spirit. » MEHR

Erfolgsbilanz

Zehn Jahre time4you: Geburtstagsfeier der anderen Art

Karlsruhe, Dezember 2009 - Auch die time4you GmbH hat in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert und nahm das Jubiläum zum Anlass, eine Online-Konferenz auszurichten. Die Themen basierten auf der bisher gesammelten Erfahrung und richteten sich in die Zukunft. Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you AG, schaut in ihrem Resumee stolz auf das Erreichte, - als Grundlage für weitere innovative und tragfähige Kundenlösungen. » MEHR

Im Finanzsektor

Haspa setzt auf Telefontraining von Webducation

Hamburg, Dezember 2009 - Webducation erstellt auf Basis seines mehrfach prämierten Telefontrainings eine maßgeschneiderte Version für die Hamburger Sparkasse. Die Haspa führt das Lernprogramm sowohl als Blended Learning als auch als reines Online Training durch. Gemeinsam mit den Call Center Spezialisten von Haspa Direkt wurden die speziellen Erfordernisse des Finanzsektors in das Programm integriert. » MEHR

Verbandsarbeit

Andreas Eißner neuer Vorstandsvorsitzender beim vebn

Hannover, Dezember 2009 - Der "Verband eLearning Business Norddeutschland e.V." hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung Andreas Eißner vom Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (bfe-Oldenburg) als neuen Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Vorstandsvorsitzende und Mitbegründer des Verbandes Klaus H. Fehrlage gibt dieses Amt nach sechs Jahren an der Spitze des vebn in jüngere Hände. » MEHR

video2brain

Trainingsabonnements für Video-basiertes Lernen

Graz, November 2009 - video2brain, Anbieter von hochwertigen Video-Trainings, eröffnet seinen Kunden völlig neue Möglichkeiten des effizienten audiovisuellen Lernens. Ab sofort bieten Trainingsabonnements ein Jahr lang unbeschränkten Zugang zu allen Originaltrainings von video2brain - in komplettem Umfang und mit vollständiger Funktionalität. Mehrmals im Monat kommen neue Trainings hinzu. » MEHR