Themen
Corporate eLearning
Wissen verinnerlichen durch Simulationen und Planspiele
Meerbusch, Oktober 2009 - Das in Meerbusch nahe Düsseldorf beheimatete Unternehmen Zone 2 Connect hat sich auf Simulationen und Planspiele zur Wissensvermittlung spezialisiert. Dabei wird maßgeblich von der langjährgien Erfahrung der Muttergesellschaft Zone 2 Media, einem Verlags- und Produktionshaus im Gamesmarkt, profitiert. » MEHR
Neuer Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH
München, September 2009 -” Harald Esch wird neuer Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH für die Region Zentraleuropa (Deutschland, Österreich und Schweiz). Der bisherige Vertriebsdirektor für Deutschland hat zum 1. September 2009 die Aufgaben seines Vorgängers Fritz Fleischmann übernommen, der sich nach fast 40 Jahren Berufstätigkeit in der IT Branche aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Esch wird direkt an Stephan Van Herck berichten, Vice President für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA). » MEHR
ELearning: Marokko lockt mit Famtrips
Hochheim, September 2009 - In einer neuen Serie stellt touristik aktuell die eLearnig-Angebote verschiedener Fremdenverkehrsämter vor. Den Auftakt macht in der nächsten Ausgabe die Online-Schulung von Marokko. Der Grund dafür: Kurzentschlossene Touristikfachleute haben noch gute Chancen, bei erfolgreicher Teilnahme zwischen dem 2. Oktober und dem 4. Dezember eine Einladung zu einem Famtrip nach Marokko zu erhalten. » MEHR
PowerPoint-Kurs der Know How! AG mit GUT bewertet
Stuttgart, September 2009 - In einem Vergleich von insgesamt zehn Selbstlernangeboten zum weitverbreiteten Microsoft-Präsentationsprogramm hat die CD-ROM "KnowHow PowerPoint 2007" mit einer Gesamtnote von 2,0 und der Bewertung GUT abgeschnitten. Die Stiftung Warentest, die das Ergebnis in der Augustausgabe ihrer Zeitschrift test veröffentlichte, bescheinigt dem achtstündigen Lernprogramm der Stuttgarter Know How! AG das beste Preis-Leistungsverhältnis. » MEHR
ELearning eröffnet Berufsperspektiven
Neckargemünd, September 2009 - Die Aussicht auf einen Arbeitsplatz und ein sinnerfülltes Berufsleben ist bei jungen Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen weit mehr als eine Frage des persönlichen Glücks. Um auch schwerbehinderten jungen Menschen den Zugang zu einer Berufsausbildung zu ebnen wurde die so genannte Virtuelle Berufsausbildung unter Einsatz von Internet und Multimedia-Anwendungen entwickelt. » MEHR
Dr. Enno Müller jetzt Geschäftsführer von digital spirit
Berlin, September 2009 - Dr. Enno Müller führt seit dem 1. September 2009 die Geschäfte des Berliner eLearning-Dienstleisters digital spirit. Er folgt in dieser Tätigkeit Andreas von Oertzen, der nach fünf erfolgreichen Jahren bei digital spirit andere berufliche Wege einschlägt. » MEHR
Weiterbildung - antizyklisch und integriert
Düsseldorf, September 2009 - (von Peer Stemmler, Country Manager Germany bei Cisco WebEx in Düsseldorf) Die Weiterbildung gehört bei Sparmaßnamen zu den bevor-zugten Kandidaten. Dabei können Unternehmen gerade durch antizyklische Qualifizierung das Know-how ihrer Mitarbeiter verbessern. Mit modernen Technologien wie Online-Training und virtuellen Lern-Communities lassen sich die Maßnahmen von Kosten-Ballast befreien und sehr effizient gestalten. » MEHR
Datenlotsen eröffnen zweite Geschäftsstelle in München
Hamburg/München, September 2009 - Die Datenlotsen Informationssysteme GmbH ist weiter auf Wachstumskurs: Neben dem Hamburger Stammsitz des 1993 gegründeten Unternehmens sind die Datenlotsen jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt anzutreffen. Das Münchner Büro leitet Dr. Sabine Rathmayer. » MEHR
Offener Quellcode und professioneller Support
Weingarten, September 2009 - Mit dem kostenlosen Autorentool eXelearningPlus können Unternehmen ihre eigenen Lernmodule erstellen und müssen sich keine Gedanken über den Hersteller machen. Sollte der Support wegfallen, können Programmierer nach einer kurzen Einarbeitung das Open-Source-Produkt selbst weiterentwickeln. So können bereits erstellte Inhalte langfristig genutzt werden. » MEHR
Künftig Doppelspitze bei e/t/s didactic media
Halblech, September 2009 - Die e/t/s didactic media hat ihr Führungsteam neu aufgestellt: Hans-Joachim Elden, der nach dem plötzlichen Tod des Gründers und geschäftsführenden Gesellschafters Bernhard Karrasch Anfang des Jahres als Interimsmanager eingesprungen war, seine Geschäftsführung Ende September beenden. Das neue Geschäftsführerteam besteht seit 1. September aus Dipl. Inform. Jens Klöcker, seit neun Jahren Entwicklungsleiter des Hauses, sowie aus Dipl. Päd. Christoph Hieber, der als Berater für Personal- und Kompetenzentwicklung mit langjähriger Erfahrung in der eLearning Strategieberatung ab 1.1.2010 in die Geschäftsführung folgen wird. » MEHR