Themen
Corporate eLearning
NetDimensions gründet deutsche Niederlassung
Amsterdam/München, November 2012 - NetDimensions hat in München eine deutsche Tochter gegründet, NetDimensions Germany GmbH. Der weltweit tätige Anbieter von Learning- und Talentmanagement Systemen setzt damit seine Expansion in Europa fort. Der Fachkräftemangel macht Deutschland für NetDimensions zu einem wichtigen Markt. » MEHR
Das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitern schärfen
Schwarmstedt, November 2012 - Mitarbeiter nutzen soziale Netzwerke und Medien im Internet fast täglich, meist als Privatpersonen. Für ein Unternehmen ist das Chance und Risiko zugleich: Jeder Mitarbeiter kann in seinen digitalen Netzwerken ein wertvoller Botschafter des Unternehmens sein. Genauso schnell und irreversibel können sich Äußerungen von Mitarbeitern aber auch unvorteilhaft bis schädigend für das Unternehmen auswirken. » MEHR
Kundenvotum mit Gewicht: der eLearningCHECK 2013
Berlin, November 2012 - "Ein Kunde ist die wichtigste Person in dem Betrieb. Er ist nicht von uns abhängig, sondern wir von ihm. Er bedeutet keine Unterbrechung in unserer Arbeit, sondern ist ihr Inhalt. Er ist kein Außenseiter unseres Geschäfts, er ist ein Teil von ihm. Er ist niemand, mit dem man sich streitet. Denn niemand wird jemals einen Streit mit einem Kunden gewinnen. Ein Kunde ist eine Person, die uns ihre Wünsche mitteilt. Unsere Aufgabe ist es, diese zu seiner Zufriedenheit auszuführen." So beschrieb Hans Heinrich Path im Kloster Eismar etwa im 12. Jahrhundert das Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter. Allzusehr hat sich diese Beziehung im Lauf der Jahrhunderte nicht gewandelt. Nur fällt die Meinung eines Kunden dank öffentlicher Vernetzung und Wahrnehmung heute sehr viel stärker ins Gewicht. Beim eLearningCHECK 2013 etwa bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister. Wer sich zehn bis 15 Minuten Zeit nimmt, kann mit einem Votum in einer (oder mehreren) von vier Kategorien seiner Meinung Ausdruck verleihen. » MEHR
eLearningCHECK 2013: Hier hat Ihr Kundenurteil Gewicht!
Berlin, November 2012 - Kundenbewertungen können nach einer Studie des "E-Commerce-Center Handel" die Kaufwahrscheinlichkeit eines Produkts um durchschnittlich 39 Prozent steigern. 64 Prozent der von Nielsen Media Research zu diesem Thema Befragten gibt an, Konumentenbewertungen zu vertrauen. Ob diese Quote auch erreicht wird, wenn es sich um so komplexe Produkte wie ein Learning-Management-System oder ein Autorentool handelt, mag fraglich sein. Doch drückt sich in der Kundenzufriedenheitsbefragung eLearningCHECK 2013 jenes Verhältnis aus, das sich zwischen eLearning-Dienstleistern und ihren Kunden im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Und was kann für einen Anbieter befriedigender sein, als aufgrund des Votums der eigenen Kunden zum "Anbieter des Jahres" gekürt zu werden? » MEHR
"Die Wünsche unserer Kunden beeinflussen unsere Entwicklung"
Karlsruhe, November 2012 - Die birgin GmbH, Software und Beratung aus Karlsruhe, ist als Softwarehersteller und Dienstleister ein branchenunabhängiger Full-Service-Anbieter im Bereich eLearning. Mit dem Drehbuch- und Autorensystem IDA und als Dienstleister überzeugte die Birgin GmbH ihre Kunden derart, dass sie für das Unternehmen Bestnoten vergaben und es so im Rahmen des eLearningCHECK zwei Jahre in Folge in der Kategorie Autorentools zum Anbieter des Jahres machten. Doris Birgin, Geschäftsführerin der birgin GmbH, beantwortete CHECK.point eLearning-Fragen zu aktuellen Branchentrends und ihren Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung. » MEHR
Workplace Learning auch mit mobilen Endgeräten
Zürich, November 2012 - Workplace Learning, überall, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Immer mehr Lernende haben Smartphones oder Tablets zur Verfügung. Mit dieser Entwicklung steht eine ideale Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht, auch ausserhalb des Büros zu lernen und den Ausbildungsprozess in einem Unternehmen zu flexibilisieren. » MEHR
Verhaltensänderung durch Technologieunterstützung
Tübingen, November 2012 - (von Dr. Daniel Wessel) Wann wurden Sie das letzte Mal von Ihrem Computer dazu bewegt, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen? Hat Sie das rot unterstrichene Wort in Word dazu bewegt, Ihren Rechtschreibfehler zu korrigieren? Hat Sie Ihr Terminkalender dazu gebracht, Ihren Verwandten zum Geburtstag zu gratulieren? Auch wenn dies eine sehr einseitige Betrachtungsweise, sind dies zwei alltägliche Bespiele dafür, wie Computer uns dabei helfen, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen. Was hier fast
unbemerkt passiert, kann genutzt werden, um Veränderungen
in Organisationen zu bewirken und Wissen wirklich in Verhalten umzusetzen. » MEHR
DistanceLearningSystem - Workplace Learning Solutions
Maßgeschneiderte Produktvarianten für verschiedene Anwendungsfelder
Köln, Oktober 2012 - Saba Centra ist seit jeher eine Webkonferenz-Produktfamilie mit einheitlicher Oberfläche und Technologie. Dabei sorgen sorgen die drei Produktvarianten Saba Classroom, Saba Meeting und Saba Webinar für maßgeschneiderte funktionale Passung und preisliche Differenzierung. Alle Varianten sind auch mobil auf iOS und Android Endgeräten nutzbar. » MEHR
Webinare zur Neukundengewinnung und Kundenbindung
Düsseldorf, Oktober 2012 - Verkaufspräsentationen in Hotels und auf Kongressen verlieren zunehmend an Akzeptanz: Kaum ein Interessent investiert noch einen halben Tag für eine Werbe- oder Info-Präsenzveranstaltung. Dasselbe gilt für Mitarbeiter-Vollversammlungen. Demgegenüber nimmt die Notwendigkeit, punktgenau und bedarfsgerecht seine Zielgruppen zu informieren, stetig zu. Webinare lösen dieses Problem und reduzieren Zeit- und Kostenaufwand: sowohl für Organisatoren als auch für Teilnehmer, die bequem an ihrem Arbeitsplatz verbleiben können. » MEHR