Themen
Corporate eLearning
"explain.it": audiovisuelles Lernen leicht gemacht
München, Januar 2013 - Komplizierte Inhalte einfach zu erklären, stellt Verantwortliche für Wissensmanagement und Personalentwicklung oft vor eine Herausforderung. Die Agentur Triple F konzipiert und produziert audiovisuelle Inhalte für erklärungsbedürftige komplexe Produkte oder Prozesse. Die "explain.it"-Filme sind zwei- bis dreiminütige Trickfilme mit Animation, Sprecher und Musik. » MEHR
Weiterbildung und Inspiration mit der Saba People Cloud
München, Januar 2013 - Saba stellt seine Lern- und Talentmanagement-Lösung der nächsten Generation, die Saba People Cloud, an an Stand D52 auf der LEARNTEC 2013 vor. Die auf einer Social Enterprise Platform basierende Saba People Cloud kombiniert soziale, Echtzeit- und Mobiltechnologien mit modernen Personalprozessen, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, alle Menschen, mit denen sie arbeiten - Kollegen, Partner, Lieferanten und Kunden - anzuspornen, weiterzubilden und zu inspirieren. » MEHR
Schnupperstunde für eine eLearning-Situationsanalyse
Bremen, Januar 2013 - Für viele Unternehmen ist die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter wichtig, doch viele Potenziale bleiben ungenutzt, da das nötige IT-Wissen oder räumliche Möglichkeiten fehlen. Die szenaris GmbH als Hersteller von IT- Lösungen bietet Konzeption, Implementierung und Betreuung von eLearning-Programmen und Trainingssystemen an. Diese virtuellen Lernwelten werden in Form von computerbasiertem und webbasiertem Training, Simulationen und virtuellen Welten bereitgestellt. » MEHR
bit media und M.I.T: e-Solutions aus einer Hand
Schwarmstedt, Januar 2013 - Am 30. Januar um 18.00 Uhr laden zwei der leistungsstärksten deutschsprachigen eLearning Anbieter, bit media eLearning solution Deutschland und M.I.T eSolutions, auf der LEARNTEC in Karlsruhe zu einer Feier unter dem Motto "Information und Genuss" ein: Im Bildungsforum und auf ihrem Stand C30 geben die beiden Tochterunternehmen der österreichischen bit Gruppe ihre Fusion bekannt. » MEHR
Lernlösungen aus Schweizer Hand
St. Gallen, Januar 2013 - Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, ihre Mitarbeiter im Sinne des lebenslangen Lernens kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die STEAG & Partner AG bietet hierfür sämtliche Leistungen von Coaching und Training bis zu eLearning-Anwendungen und Lehrmaterialen.
» MEHR
Als virtueller Coach beim 3D-Coaching mit Avataren
Ulm, Januar 2013 - Wie funktioniert Coaching, wenn der Klient viel unterwegs ist? TriCAT bietet für solche Fälle eine völlig neue Lösung: avatarbasiertes 3D-Coaching. Coach und Klient steuern ihre realistisch gestalteten Avatare wie in einem Computerspiel durch moderne Trainingsräume. » MEHR
Brandschutzpakete für jeden Anspruch
Kassel, Januar 2013 - Die Universität Kassel hat ein eLearning-Programm entwickelt, dass Brandschutz-Ausbildung noch leichter machen soll. Mit dem Kurs können Unternehmen ihre Mitarbeiter im Brandschutz schulen lassen. Das Fachgebiet Technische Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Dieter Wloka legt den Arbeitsschwerpunkt dabei auf eLearning mit Multimediakomponenten. » MEHR
Leser entscheiden: Skillsoft zwei Mal auf Platz 1
Düsseldorf, Dezember 2012 - Beim amerikanischen Fachmagazin E-Learning! vergeben die Leser die Preise. Goutiert haben sie dabei, dass Skillsoft vor allem für Führungskräfte thematisch passende Inhalte anbietet. Wie bereits im vergangenen Jahr, würdigten die Leser auch den Lernstoff für IT-Spezialisten und wählten das Skillsoft-Angebot hier ebenfalls auf einen ersten Platz. » MEHR
Deutsch als Fremdsprache boomt - auch online
Berlin, Dezember 2012 - Totgesagte leben länger. Diese alte Weisheit bewahrheitet sich infolge der Wirtschaftskrise auch für die deutsche Sprache. Galt sie als Fremdsprache vor wenigen Jahren weltweit noch als Auslaufmodell, sehen sich Sprachschulen und -lehrer aber auch eLearning-Angebote nun mit einer stark wachsenden Nachfrage konfrontiert. » MEHR
Wann werden eLearning-Kurse zum Weihnachtsgeschäft?
Berlin, Dezember 2012 - Gut drei Viertel (78 Prozent) aller Bundesbürger machen in dieser Weihnachtssaison Geschenke rund um Handy, digitale Medien und Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Das beliebteste Präsent aus diesem Bereich sind Guthaben für Handys und Smartphones, die 28 Prozent aller Deutschen verschenken. "Viele Eltern schenken ihren Kindern zu Weihnachten eine Extraportion Handy-Kommunikation. Mit dem Guthaben können sie telefonieren, simsen oder surfen", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. » MEHR