Themen
Corporate eLearning
Positives Feedback für das eLearning-Angebot der TAK
Bonn, Oktober 2012 - Seit 2009 investiert die Akademie des Deutschen KFZ-Gewerbes (TAK) in eLearning. Bereits 4.000 Teilnehmer haben die Online-Kurse erfolgreich durchlaufen. Sie adressieren Mitarbeiter, die in der technischen Fahrzeugüberwachung tätig sind. TAK-Geschäftsführer Rüdiger Semper erklärt die Zielsetzung: "Das eLearning dient der Vorbereitung auf unsere Präsenzkurse." » MEHR
Grenzüberschreitende Kooperation für technische Inhalte
Konstanz, Oktober 2012 - Was muss man alles tun, um eLearning-Lösungen für das KFZ-Handwerk zu entwickeln? Die Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG als Anbieter für technische Schulungsinhalte hat seit 18 Monaten eine Plattform installiert: Sie enthält zwölf Module, die zum Teil Basiswissen wie Motorsteuerungssysteme oder Fahrzeugbeleuchtung vermitteln, aber auch sehr spezielle Themen - etwa Hybrid-Technologie. Für Produktmanager Gilbert Werner ist eLearning im Bereich Fahrzeugtechnik ein lohnender Schritt. » MEHR
KoDin-Kfz - das Diagonose-Netzwerk im Web 2.0
Bremen, Oktober 2012 - Der Wandel der Facharbeit in Kfz-Werkstätten vollzieht sich wie in kaum einem anderen Sektor und manifestiert sich u. a. in der verstärkten Informatisierung der Arbeit durch Nutzung der computerunterstützten Diagnose von Fehlern an Kraftfahrzeugen und durch die Vernetzung der Fahrzeugtechnik. Das mehrfach geförderte Projekt KoDIN soll durch Web 2.0-Technologien eine Systematik zum Lernen im Arbeitsprozess von Kfz-Werkstätten entwickeln und prototypisch einführen. » MEHR
Lassen Sie sich von zufriedenen Kunden an die Spitze tragen!
Berlin, Oktober 2012 - Zufriedene Kunden sind die Basis für langfristige, stabile Geschäftsbeziehungen. Wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht, erkundet ab heute bis Ende November 2012 die vierte Auflage des eLearningCHECK, einer Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential. Hier schlagen Ihre Erfahrungen mit der Produktqualität, der Einhaltung von Zeitplänen, der Budgettreue, der Kunden- und Service-Orientierung, mit dem Support etc. zu Buche. Wer erstklassig abschneidet, kann den Titel des "Anbieters des Jahres 2013" erringen. Alle bisherigen Gewinner sind sich einig: Eine Trophäe, die von den eigenen Kunden verliehen wird, hat einen besonderen Wert. Nehmen Sie sich dafür zehn bis 15 Minuten Zeit und beantworten Sie den eLearningCHECK-Fragebogen! » MEHR
IMC und Mobiliar Versicherung gewinnen bei Brandon Hall
Saarbrücken, September 2012 - Die IMC AG und die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG wurden für ein gemeinsam umgesetztes Compliance-Ausbildungsprojekt im Umfeld der Geldwäsche-Prävention mit dem Brandon Hall Silber Award ausgezeichnet. Der Gewinn des Silber Awards in der Kategorie "Best in Compliance Training" wurde jüngst bekannt gegeben. » MEHR
Know How! AG baut Standort Hamburg auf
Stuttgart, September 2012 - Die Know How! AG verstärkt als Weiterbildungsunternehmen im eLearning-Bereich seine Position im Markt. Gemeinsam mit dem Gründer und Gesellschafter des IAM Institut für Interaktive Medien, Prof. Dr. Mathias Groß, wird nun der Standort Hamburg aufgebaut.
» MEHR
BITKOM wird LEARNTEC-Partner
Berlin/Karlsruhe, September 2012 - Der Hightech-Verband BITKOM ist künftig Partner der eLearning-Messe LEARNTEC in Karlsruhe. Nach der Fusion des BITKOM mit dem eLearning-Verband D-ELAN verstärkt der BITKOM sein Engagement im eLearning- und Bildungsbereich. "ITunterstütztes Lernen hat sich als fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung etabliert und wird weiter an Bedeutung gewinnen", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf zur Kooperation mit der Messe. » MEHR
Open Cities App der Freien Hansestadt Bremen
Unterschleißheim, September 2012 - Ab sofort können Bremer Bürgerinnen und Bürger bequem über ihr Smartphone auf Informationen und Dienstleistungen ihrer Stadtverwaltung zugreifen und direkt mit den zuständigen Behörden in Kontakt treten. Der Bremer Student Frank Luttmann hat mit Unterstützung von Microsoft die Open Cities App entwickelt - eine kommunale App, die offene Daten für Bürger und Verwaltung erstmals in derart großem Umfang nutzbar macht. Ermöglicht hat dies die Stadt Bremen, die für diesen Zweck umfassende öffentliche Datensätze zur Verfügung stellt. » MEHR
Onboarding-Systeme beschleunigen
Berlin, Mai 2013 - (von Stefan Heil, Kenexa) Das Auffinden und Auswählen neuer Mitarbeiter ist in einer Zeit, in der der Kampf um die besten Talente weltweit entbrannt ist, oftmals ein zeitraubender Prozess. Umso wichtiger ist es, die einmal ausgewählten Mitarbeiter rasch ins Unternehmen zu integrieren und zügig zu produktiven Ressourcen heranzuziehen. In der Realität ist dieser Weg jedoch oft mit Schwierigkeiten behaftet. » MEHR
Mit eLearning technischer Vorreiter im Anwenderschutz
Radolfzell, September 2012 - Die elexxion AG, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Dental-Laser-Systemen, setzt mit der Implementierung eines neuartigen eLearning-Moduls auf moderne Lernwelten und nimmt damit einen zukunftsweisenden Trend auf. Das innovative Medizintechnikunternehmen ermöglicht erstmalig die Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten von zu Hause aus. Mit dem neuen Infotainment-Konzept setzt elexxion neue Maßstäbe in der Anwenderschulung. » MEHR