Themen
Corporate eLearning
IMC unterstützt Towards Maturity Ambassador Programm
Saarbrücken, Oktober 2012 - Die IMC AG ist dem Ambassador Programm von Towards Maturity beigetreten. Towards Maturity ist ein Benchmarking Forschungsunternehmen, das mit unabhängigen Expertenempfehlungen Organisationen beim Einsatz von Learning Technologien unterstützt. Das Ambassador Programm besteht dabei aus 21 führenden Learning Anbietern mit Hauptsitz in UK, Deutschland und Indien. Diese arbeiten zusammen als Botschafter für die Veränderung, Identifizierung und Verbesserung bewährter Lernformen, sowie zur Sensibilisierung für Lerntechnologien und das Vorantreiben der gesamten Branche. » MEHR
Enterprise 2.0 der Know How! AG für Robert Bosch
Stuttgart, Oktober 2012 - Die Robert Bosch GmbH hat ein Projekt gestartet, das Unternehmen weltweit in ein Enterprise 2.0 zu transformieren. Für diesen Wandel setzt die Robert Bosch GmbH sowohl im internen als auch im externen Bereich auf den Einsatz von Social Business Methoden und hat IBM Connections als Social Business Software erworben. Nach einem positiven Abschluss der Erprobungsphase wird bei über 200.000 Personen weltweit die Software eingeführt. Damit einher geht eine Veränderung der Arbeitsweise. » MEHR
Kenexa veröffentlicht erstes Social LMS der Branche
Wayne, PA/Berlin, Oktober 2012 - Der Lernsektor erschafft sich neu. Zu diesem Ergebnis kommt eine jüngst von Bersin & Associates herausgegebene Studie: Lösungen, die auf Zusammenarbeit und sozialem Lernen basieren, stehen in Zukunft im Vordergrund. Kenexa ein weltweiter Anbieter sozialer Businesslösungen im Bereich Personalmanagement, veröffentlichte jetzt die erste Learning Suite, die ein speziell für Businessorganisationen entwickeltes Social Learning Management System (LMS) beinhaltet. » MEHR
Deutsches Startup launcht Online-Beratungsplattform
Frankfurt a.M., Oktober 2012 - Bei pickagenius bekommt man sofort guten Rat. Das soll diese Plattform von anderen Quellen im Web unterscheiden. Online Beratung wird durch eine einfache, günstige und vertrauenswürdige Lösung angeboten. Experten können hier per Knopfdruck zu einem fairen Preis oder kostenlos kontaktiert werden. Die Beta-Version ist jetzt unter pickagenius.de verfügbar: Alle Experten werden aufgefordert sich bereits vor Launch ihre Profile einzurichten. » MEHR
Musiksprachkurs von dp & Brandecker Media Verlag
München, Oktober 2012 - Wer kennt das nicht aus der Schule: die ewige Qual mit den unregelmäßigen Verben. Mit den "Groovy Verbs" präsentieren digital publishing und der Brandecker Media Verlag einen neuen Titel der Reihe "Englisch lernen mit The Grooves". Begleitet von gereimten deutschen Merksätzen und Musik werden die wichtigsten unregelmäßigen Verben des Englischen abgedeckt. » MEHR
Der eLearningCHECK 2013 fragt nach Erfahrungen mit eLearning-Dienstleistern
Berlin, Oktober 2012 - Kundenbewertungen gab es schon immer. Mundpropaganda unter Freunden und Bekannten, wer ein guter Arzt oder ob ein Restaurant wirklich empfehlenswert sei, auch. Das Internet hat Kundenbewertungen vervielfacht und demokratisiert. Auch in kleinen Branchen - wie dem deutschsprachigen eLearning-Markt - trägt ein Kundenvotum zu Transparenz und Marktübersicht bei und verfehlt seine Wirkung nicht. Zum vierten Mal ruft CHECK.point eLearning daher bis Ende November zur Teilnahme an der Kundenbefragung eLearningCHECK 2012 auf. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2013"! » MEHR
Lern- und Informationsmedien von Creos für VW
Bielefeld/ Wolfsburg, September 2012 - Zusammen mit der Volkswagen AG entwickelte der eLearning-Spezialist Creos interaktive Medien zur weiterführende Perfektionierung der Kundennähe von VW. Die Medien fokussieren Verständlichkeit und Anwendungsnähe. Ob allgemeine Information, Pflegehinweise oder gezielte Anleitungen für die Bedienung technischer Feinheiten, die Medien sind modular und themenorientiert. Mit spezifischen Sprachversionen im Portfolio, zum Beispiel für den nordamerikanischen Markt, gelang ein Informationsmedium über die HighTech Wisch-Wasch-Systeme der modernen VW-Flotte. » MEHR
Autohäuser setzen verstärkt auf eLearning
Berlin, Oktober 2012 - Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter hat in Autohäusern hohe Priorität. Neben Präsenzschulungen ist dabei der Einsatz elektronischer Medien zunehmend gefragt. So setzt beispielsweise die Berliner Wellergruppe aus praktischen Erwägungenkünftig vermehrt auf Online-Schulungen: Mit der Zahl der Filialen und Mitarbeiter steige der Reiseaufwand für Präsenz-Schulungen, sagt Michael Bluth, der das Thema bei der Wellergruppe betreut. » MEHR
Webcasts: Diagnosesysteme im Automobil
Stuttgart, Oktober 2012 - Der WunÂsch nach mehr SicherÂheit, KomÂfort sowie EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz kann heuÂte nur durch eine VielÂzahl hochÂgraÂdig verÂnetzÂter elekÂtroÂniÂscher FahrÂzeugÂsysÂteÂme reaÂliÂsiert werÂden. Fazit: Der Anteil der ElekÂtroÂnik und SoftÂwaÂre im FahrÂzeug wächst steÂtig. Die ElekÂtroÂnik im AutoÂmoÂbil macht heuÂte rund ein DritÂtel des FahrÂzeugÂwerÂtes aus. Zu diesem Themenkomplex bietet die emoÂtiÂve GmbH als unabhängiger ExperÂte für DiaÂgnoÂseÂsysÂteÂme im AutoÂmoÂbil kostenfrei verschiedene Webcasts an. » MEHR
Positives Feedback für das eLearning-Angebot der TAK
Bonn, Oktober 2012 - Seit 2009 investiert die Akademie des Deutschen KFZ-Gewerbes (TAK) in eLearning. Bereits 4.000 Teilnehmer haben die Online-Kurse erfolgreich durchlaufen. Sie adressieren Mitarbeiter, die in der technischen Fahrzeugüberwachung tätig sind. TAK-Geschäftsführer Rüdiger Semper erklärt die Zielsetzung: "Das eLearning dient der Vorbereitung auf unsere Präsenzkurse." » MEHR