Themen
Corporate eLearning
Mit eLearning technischer Vorreiter im Anwenderschutz
Radolfzell, September 2012 - Die elexxion AG, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Dental-Laser-Systemen, setzt mit der Implementierung eines neuartigen eLearning-Moduls auf moderne Lernwelten und nimmt damit einen zukunftsweisenden Trend auf. Das innovative Medizintechnikunternehmen ermöglicht erstmalig die Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten von zu Hause aus. Mit dem neuen Infotainment-Konzept setzt elexxion neue Maßstäbe in der Anwenderschulung. » MEHR
IMC AG: Zehn Fragen zu Compliance-Schulungen
Saarbrücken, September 2012 - In ihrer Reihe "Experteninterviews" widmet sich die IMC AG aktuell dem Thema Compliance. Christian Wachter, Managing Director der IMC AG, erläutert, wie eine Compliance-Strategie angelegt sein sollte, welche Schulungsthemen bedacht sein müssen und welchen Stellenwert Tracking und Reporting im Compliance-Zusammenhang haben.
» MEHR
SRH übernimmt FORUM Institut für Management Heidelberg
Heidelberg, September 2012 - Das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH übernimmt von der Ernst Klett AG die FORUM Institut für Management GmbH mit Sitz in Heidelberg zum 1.10.2012. Der Übernahmevertrag zwischen der Ernst Klett AG und der SRH wurde am 28.8.2012 abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Bundeskartellamt hat die Akquisition bereits genehmigt. » MEHR
Arbeitsplatzbezogenes Lernen als Schwerpunkt der PLE
Köln, September 2012- Aktuelle Entwicklungen im arbeitsplatzbezogenen Lernen erkunden der Keynote-Speaker Dr. David Guralnick und weitere Experten auf dem Fachkongress Professional Learning Europe (PLE), darunter Dr. Alexandra Dehmel, Cedefop, und Prof. Dr. Wim Veen, TU Delft. Der Kongress findet vom 25. bis 27. September 2012 parallel zur Fachmesse Zukunft Personal in Köln statt und widmet sich den Themen Mobile Learning, Social Media, und Game-Based Learning. » MEHR
SelfCare - Der Weg zum gesunden, glücklichen Mitarbeiter
Linz, September 2012 - CLICK&LEARN stellt SelfCare vor - das CLICK&LEARN-Konzept zur Gesundheitsförderung. Es besteht aus inhaltlich fundierten Lernprogrammen, prozessbegleitenden Maßnahmen und vertiefenden Seminaren. Denn gesunde und glückliche Mitarbeiter gehen gerne zur Arbeit, sind leistungsfähiger und tragen zu einem guten Arbeitsklima bei. SelfCare begleitet Unternehmen auf dem Weg dorthin. » MEHR
DLGI als zentraler Partner für IT-Bildung benannt
Bonn, September 2012 - Die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) setzt konsequent auf digitale Lern- und Zertifizierungstechnologien und ist damit ein wichtiger Partner im Berufsbildungssystem. Dies geht aus dem neuesten Bericht "Internet und digitale Gesellschaft" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor. Die DLGI vermittelt als nationale Zertifizierungsstelle für den Europäischen Computerführerschein (ECDL) grundlegende IT-Kenntnisse. » MEHR
Höchste Auszeichnung der Bildungsbranche für Speexx
München, September 2012 - digital publishing (dp) ist erneut Gewinner des Worlddidac Awards. Die internationale Expertenjury der renommierten Worlddidac Stiftung bezeichnete Speexx, das online Sprachlernsystem von dp, als besonders pädagogisch wertvoll und innovativ. In der Kategorie "Informations- und Kommunikationstechnologien" erhielt Speexx die höchste Auszeichnung der Bildungsbranche. » MEHR
Weiterbildung international & interdisziplinär aufstellen
Köln, September 2012 - Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, erhält den Leonardo - European Corporate Learning Award 2012 in der Kategorie "Thought Leadership". Der Preis ehrt Persönlichkeiten, die in ihren Innovationsbestrebungen Wert auf intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum für Europa legen. Die Initiatoren des Preises zeichnen damit auch Prof. Bullingers Engagement für neue Technologien in betrieblicher Weiterbildung und Wissensmanagement und deren Verknüpfung mit einer modernen Führungskultur aus.
» MEHR
Konzerne schulen Führungskräfte vor allem in Softskills
Düsseldorf, August 2012 - Eine Skillsoft-Umfrage unter 503 Managern zeigte, dass 83 Prozent der Befragten erwarten, innerhalb der nächsten fünf Jahre entweder entlassen zu werden oder aus eigenem Antrieb die Firma zu wechseln. Weil sich das Personalkarussell in den Chefetagen kontinuierlich dreht, sind die Unternehmen zum Einen gezwungen, neue Talente zu suchen und diese auszubilden. Zum Anderen müssen Manager im Job agil bleiben, um sich Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu wahren. » MEHR
Umfrage über Mobile Learning im Business-Umfeld
Saarbrücken, August 2012 - Die IMC AG ruft Unternehmen und Organisationen zur Teilnahme an einer Umfrage über den Einsatz mobiler Lernformate im Geschäftsumfeld auf. Nachdem der eLearning Spezialist kürzlich eine vergleichbare Untersuchung mit hoher Beteiligung im englischsprachigen Raum durchgeführt und veröffentlicht hat, sind nun auch Teilnehmer aus den deutschsprachigen Gebieten gefragt, ihre Erfahrungen und Meinung zum mobilen Lernen im Unternehmen zu äußern. » MEHR