CHECK.point eLearning

Themen

Letzte Möglichkeit!

ELearningCHECK 2013: Verlängert bis Montag, den 3. Dezember 2012

Berlin, November 2012 - Wollten Sie noch einen eLearning-Dienstleister bewerten und die Zeit ist Ihnen davongelaufen? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Noch bis zum Montag, den 3. Dezember 2012 um 20 Uhr können Sie Ihr Votum beim eLearningCHECK 2013 abgeben. Dann endet die Online-Befragung und die große Auswertung beginnt. Nehmen Sie sich jetzt zehn bis 15 Minuten Zeit und nutzen Sie diese letzte Gelegenheit Ihre eLearning-Dienstleister in einer oder mehreren der Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content und Individuelle Contentproduktion zu bewerten. Das Kundenvotum eLearningCHECK 2013 fragt dabei nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manch anderem mehr. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 30. Januar 2013 im Bildungsforum der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen. » MEHR

Virtuelles Training

Wenn die Kugelbahn am Schaufelradbagger gewechselt werden soll

Magdeburg, November 2012 - Der Einsatz virtueller Technologien bietet eine wertvolle Ergänzung zu bisherigen Qualifizierungsmaßnahmen. Technische Arbeitsprozesse können bereits am virtuellen Modell interaktiv trainiert werden, Funktionsweisen im Inneren von Maschinen und Anlagen werden erlebbar. Dipl.-Ing. Tina Haase vom Fraunhofer IFF (Institut für Fabrikbetrieb) in Magdeburg schildert am 29. Jannuar 2013 um 15.45 Uhr in der Sektion "Technology" des LEARNTEC Kongresses was virtuelle Lernumgebungen so attraktiv macht. » MEHR

Deutsche Telekom

Das Sicherheitsbewusstsein per eLearning steigern

Bonn, November 2012 - Um Informationssicherheit in Unternehmen zu gewährleisten, rückt der "Faktor Mensch" immer stärker in den Blick. Sicherheitsbewusstsein und Sicherheitskompetenz heißen die Schlüsselbegriffe. Die Deutsche Telekom hat dazu unter wissenschaftlicher Begleitung einen Management-Prozess entwickelt und konzernweit implementiert, der die kontinuierliche Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und der Sicherheitskompetenz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit zum Ziel hat. Josef Paulik berichtet am 31. Januar 2013 um 14.30 Uhr im LEARNTEC Kongress über die Erfolgsmessung der eLearning-Aktivitäten zur Informations- und Datensicherheit der Telekom. » MEHR

Mit langem Atem

Online Communities: Von der Motivation bis zum Fan-Club

Lauenburg, November 2012 - Sie gilt als eine der erfahrensten Community Manager Deutschlands: Silke Schippmann. Im Community Management des Businessportal XING legte sie ihren Erfahrungsgrundstein, kam über das Bewertungsportal Qype.com zum Internet-Urgestein wer-weiss-was.de, einer Pro7 Sat.1 Tochter. 2012 startet sie mit ihrer eigenen Agentur DialogArtists. Am 30. Januar 2013 um 17.30 Uhr ist von ihr in der Sektion Didaktik des LEARNTEC Kongresses ein fachlicher Rundumblick zu erwarten. » MEHR

Nach 10 Jahren

Von der W3L GmbH zur W3L AG

Witten, November 2012 - Als Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Softwaretechnik der Ruhruniversität Bochum im Jahr 2002 gegründet, entwickelte sich die W3L GmbH in zehn Jahren zu einem IT-Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern. Um die positive Geschäftsentwicklung in den Geschäftsbereichen W3L-Akademie und W3L-Softwarehaus noch stärker voranzutreiben, beschlossen die acht Gesellschafter der W3L GmbH die Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft. » MEHR

Kostenloser Zugriff

Neue eLearning-Materialien zu IFRS von Deloitte

München, November 2012 - Die Global Audit Learning Group von Deloitte hat zwei neue eLearning Module herausgegeben - zur Ausbuchung unter IFRS 9 "Finanzinstrumente" und zur Saldierung unter IAS 32 "Finanzinstrumente: Ausweis". Diese Module ergänzen den umfassenden Katalog von eLearning-Materialien zu IFRS, die von Deloitte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. » MEHR

AcademyMaker®

Online-Akademie für Betriebskrankenkasse ESSANELLE

Düsseldorf, November 2012 - Der eLearning-Anbieter X-CELL hat für die Betriebskrankenkasse BKK ESSANELLE auf Basis der eLearning-Software AcademyMaker® eine Online-Akademie geschaffen, auf der sich die bundesweit rund 800 Mitarbeiter zu unterschiedlichsten Themen weiterbilden können. » MEHR

Aufbruch

inside realisiert eLearning-Pilotprojekt für Marché

Aachen, November 2012 - Mitarbeiter sind im Gastronomiebereich ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das hat Marché International, Betreiber von Restaurants an Autobahnen und Flughäfen, längst erkannt und umgesetzt. Dies ist bislang mit klassischen Weiterbildungsmaßnahmen und einem Patensystem, dem so genannten Göttisystem, realisiert worden. Zur optimalen Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Azubis wurde jetzt in Zusammenarbeit mit der inside Unternehmensgruppe ein eLearning-Pilotprojekt gestartet, in dem das Basiswissen von Marché International interaktiv per Web Based Training vermittelt wird. » MEHR

MMB-Institut

ELearning-Branche erzielt im Jahr 2011 Rekord-Umsatz

Essen/Karlsruhe, November 2012 - Die deutschen eLearning-Dienstleister haben im vergangenen Jahr rund 22 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr. Das ist das zentrale Ergebnis der diesjährigen Hochrechnung, die das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung im Rahmen seiner jährlichen Branchenerhebung zur deutschen eLearning-Wirtschaft ermittelt hat. » MEHR

Auch für den Mittelstand

NetDimensions gründet deutsche Niederlassung

Amsterdam/München, November 2012 - NetDimensions hat in München eine deutsche Tochter gegründet, NetDimensions Germany GmbH. Der weltweit tätige Anbieter von Learning- und Talentmanagement Systemen setzt damit seine Expansion in Europa fort. Der Fachkräftemangel macht Deutschland für NetDimensions zu einem wichtigen Markt. » MEHR