Themen
Internationales
Virtuelle Recherche im Krisengebiet
Kopenhagen, Mai 2008 - In der Rolle eines Reporters recherchiert der Spieler in der Politik-Simulation "Global Conflicts - Palestine" das brisante Thema Nahost-Konflikt. Der dänische Entwickler Serious Games Interactive beweist, dass man auch mit ernsthaften Inhalten unterhaltsame Spiele produzieren kann. Palestine wurde in 50 Länder verkauft. Rund 100.000 Menschen weltweit haben das Serious Game bereits gespielt. » MEHR
Serious Games Institute - Modellprojekt fördert Region
Coventry, Mai 2008 - Obwohl das Serious Games Institute erst im September 2007 seine Tätigkeit in Coventry aufnahm, ist es bereits zum Wachstumsmotor für die Region avanciert. Dr. Sara de Freitas, Director of Research am Serious Games Institute berichtet CHECK.point eLearning: "Allein das bloße Vorhandensein des Instituts hat dafür gesorgt, dass im Umfeld der Games-Industrie beträchtliche Investitionen in die Region zurückgeflossen sind." » MEHR
Cambridge: ESOL-Sprachtests künftig mit Fronter
Oslo/München, April 2008 - Die Universität Cambridge hat sich für die Fronter-Lernplattform entschieden. Die virtuelle Lernumgebung soll für das Institut Cambridge ESOL eingesetzt werden, das weltweit die renommierten Sprachtests koordiniert und durchführt. » MEHR
Der Austausch zweier Wissensarten
Boston/St. Ingebert, April 2008 - Cummins Power Generation, ein in Minneapolis/USA ansässiger Hersteller von Elektrogeneratoren, hält den Austausch von strukturiertem und informellem Wissen im Hinblick auf den Einsatz seiner Produkte für unerlässlich. Deshalb hat sich das Unternehmen für die Software TrainingEdge.com von OutStart entschieden, die sowohl strukturiertes als auch informelles Lernen mit bedarfsorientierten Schulungen unterstützt und gleichzeitig die Zusammenarbeit fördert. » MEHR
Vielfältige Unterrichtsmodelle zur Sprachenausbildung
Paris/Frankfurt, April 2008 - Seit Jahresbeginn 2008 setzt das französische Unternehmen World Speaking Telelangue Group, spezialisiert in der fremdsprachlichen Weiterbildung für Unternehmen und Privatpersonen, strategische Akzente. Mit der Gründung von drei neuen Niederlassungen in Deutschland, Italien und Spanien stärkt der Anbieter seine Position in Europa. » MEHR
Sprachenportfolio für Blinde und Sehbehinderte
Hamburg, April 2008 - Chancengleichheit für Blinde und Sehbehinderte ist der Leitgedanke des neuen Projektes an dem die ICC The European Language Network mit fünf weiteren Partnerorganisationen beteiligt ist. Das Projekt hat zum Ziel ein mehrsprachiges europäisches Sprachenportfolio zu entwickeln, um Chancen für Blinde und Sehbehinderte beim Erwerb fremder Sprachen zu fördern. CHECK.point eLearning sprach mit Christel Schneider, Geschäftsführerin des ICC The European Language Network. » MEHR
Einstieg in die kreative Industrie per VOLICITY
Bad Oeynhausen, April 2008 - VOLICITY (vocational learning in the creative industries for Turkish youth - berufliches Lernen in der kreativen Industrie für türkische Jugend) ist ein zweijähriges vorberufliches Trainingsprogramm, das unterqualifizierte, türkischsprachige Jugendliche anspricht. Das mittlerweile abgeschlossene Pilotprogramm wurde durch Leonardo Da Vinci finanziert und von der London Metropolitan University, mit Partnern in Deutschland, der Türkei und Grossbritannien durchgeführt. » MEHR
CLICK&LEARN realisiert eLearning-Plattform in Bukarest
Linz, April 2008 - CLICK&LEARN, ein oberösterreichisches Beratungsunternehmen für Wissensmanagement und eLearning, hat für das rumänische Umweltministerium ein Learning Management System implementiert. Alle Bediensteten des Ministeriums haben ab sofort Zugriff auf elektronische Lernmaterialien und fachspezifische Wissensressourcen "Made in Austria". » MEHR
Förderung von Lerntechnologien an den Unis in Vietnam
Saarbrücken/Frankfurt, März 2008 - Der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis e.V. lud in Kooperation mit der vietnamesischen Handelskammer zum Forum "Vietnam entdecken - Geschäftsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert" nach Frankfurt. Im Beisein des Premierministers von Vietnam, Nguyen Tan Dung, und des hessischen Ministers für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, wurden dabei mehrere Abkommen auf den Weg gebracht. Für die IMC AG unterzeichnete Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Kraemer ein "Memorandum of Understanding" mit der vietnamesischen Firma QuocAnh IEC, vertreten durch die Geschäftsführerin Hannah Dao. Ziel ist, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Lerntechnologien zu vertiefen. » MEHR
Entwicklung von eLearning für bulgarische KMU
Chemnitz, März 2008 - Die Community4you GmbH ist mit ihren Softwareprodukten open-EIS LMS - Learning Management System und open-EIS Competence - Competence Management & Assessment konzeptioneller und technischer Partner im EU-Projekt "SOLE - Support for SME in their accession to the open labour market in Europe". Das Dreiländerprojekt wird von Oktober 2007 bis Oktober 2009 unter Federführung der bulgarischen Firma Interminds LLC, der niederländischen Institution ROC Midden Nederlands und der deutschen Community4you GmbH konzipiert, entwickelt und durchgeführt. » MEHR