Themen
Internationales
Mehr Bildung statt mehr Bomben für Afghanistan
Hamburg, Juni 2010 - Kathrin Hamm, Geschäftsführerin des Afghan German Management College (AGMC), erklärt im Rahmen der Auftaktveranstaltung des 7. Fernausbildungskongresses an der Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU HH) die Vorzüge des Online-Unterrichts für die jungen wissbegierigen Menschen in Afghanistan. "Bildung ist die stärkste Waffe, um die Welt zu verändern", zitiert die 27-Jährige in ihrem Eingangsstatement der Podiumsdiskussion um Bildung 3.0. Sie macht deutlich, dass besonders für die Krisenregion Afghanistan die Vermittlung von Managementbildung per eLearning ein Schlüssel zum Erfolg sei.
» MEHR
Neue Pläne für die Normungsgremien für eLearning
Duisburg/Essen, Juni 2010 - Mike Collett aus Großbritannien, Vorsitzender des Europäischen Normungsgremiums für eLearning (CEN TC 353), verabschiedete sich dieser Tage in den Ruhestand. "Mike Collett hat entscheidend das eLearning weltweit beeinflusst und von Beginn an die eLearning-Standardisierung sowohl europäisch als auch international mitgestaltet und geleitet!", betont sein langjähriger Kollege Christian M. Stracke, der auf der letzten Vollversammlung zu seinem Nachfolger als Chair des CEN TC 353 ernannt wurde. » MEHR
Der CHECK.point eLearning-Kick zum WM-Auftakt
München, Juni 2010 - Damit das Runde ins Eckige passt, bedarf es einiger Fingerübungen - jedenfalls auf CHECK.point eLearning! Während der Fußball-Weltmeisterschaft können Sie über den Highscore unserer Torwand Überraschungstrophäen erobern: Sommer-Sonnen-Preise für die besten zehn unsere fußballbegeisterten Endanwender und ein Gratis-Sommer-Special-Marketing-Paket für die ersten drei unserer sportlichen eLearning-Geschäftskunden. Nehmen Sie teil an diesem WM-Spaß mit Erfolgsaussichten! » MEHR
ELearning für "die" Hotelfachschule in Lausanne
Zürich, Juni 2010 - Die traditionsreiche Ecole hôtelieÌre de Lausanne stellt ihren 2.700 Schülern jetzt über 600 eLearning-Kursmodule online zum Selbststudium zur Verfügung. Die Lerneinheiten werden nun über die vom Open Source Spezialisten Liip implementierte eLearning-Plattform Moodle abgewickelt; beim Hosting setzt die Hotelfachschule auf Aspectra. » MEHR
Schulungsanbieter Egilia demnächst auch in Deutschland
Berlin, Juni 2010 - (von Kirsten Seegmüller) Der Schulungsanbieter Egilia ist spezialisiert auf IT- und Managementseminare und eröffnet im Herbst seine erste deutsche Filiale in Berlin. Ina Spross, Projektmanagerin Egilia Germany, erklärt, welche Ziele das Unternehmen verfolgt und wie sich die deutsche Bildungslandschaft von der in anderen europäischen Ländern unterscheidet. » MEHR
Tele-Teaching-Technologie für palästinensische Unis
Potsdam, April 2010 - Neueste Tele-Teaching-Technologie aus Deutschland wird künftig helfen, die Ausbildung an palästinensischen Universitäten zu verbessern. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck übergab an der Birzeit-Universität bei Ramallah die erste Einheit eines Systems, das vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelt wurde. Weitere dieser mobilen und handlichen Einheiten sollen an der An-Najah National University in Nablus, der Al Quds-Universität in Ost-Jerusalem und am Palestine Technical College in Gaza zum Einsatz kommen. » MEHR
WebWeaver® Suite jetzt auch in der Türkei
Köln, April 2010 - Mit über zwei Millionen Nutzern in Deutschland und in der Schweiz zählt sich die WebWeaver® Suite zu den erfolgsreichen Lernplattformen in Europa. Gemeinsam mit dem türkischen Vertriebspartner Compass Cooperation Ltd stößt die DigiOnline GmbH nun mit ihrem LMS auch auf den türkischen Markt vor. » MEHR
Promethean gewinnt Großauftrag in Andalusien
Essen, März 2010 - Promethean, ein weltweit agierender Anbieter im wachsenden Markt für interaktive Lerntechnologien, hat den Zuschlag für einen millionenschweren Auftrag erhalten: Das Unternehmen wird 4.550 seiner interaktiven Whiteboards ActivBoard+2 sowie der dazugehörigen Unterrichtssoftware ActivInspire an 1.900 Schulen im spanischen Andalusien implementieren. Damit konnte sich Promethean circa 70 Prozent des Gesamtauftrags sichern. » MEHR
Mission possible: Codename "JOSEF"
München, Februar 2010 - Wie macht man äußerst komplizierte Sachverhalte verständlich? Wie bringt man Menschen dazu, Veränderungsprozesse aktiv anzustoßen? Wie qualifiziert man Fach- und Führungskräfte aus Entwicklungs- und Transformationsländern? Um eine solche Mission möglich zu machen, bedarf es eines erfolgreichen Innovations- und Technologiemanagements und Partnern wie der Fraunhofer Academy und ars navigandi, der Agentur für eLearning, Internet-Lösungen, Interactive und Design. » MEHR
ELearning-Standardisierung in Europa erfolgreich
Essen/Brüssel, Februar 2010 - Das Jahr 2009 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für die europäische eLearning-Standardisierung: "Wir sind sehr erfreut, dass im letzten Jahr die erste offizielle Europäische Norm (EN) für eLearning im Konsens verabschiedet wurde!", erläutert Christian M. Stracke, Vice-Chair des europäischen eLearning-Standardisierungs-Gremiums CEN/TC 353. "Seit seiner Gründung traten immer mehr nationale Delegationen dem Gremium CEN/TC 353 bei, das zunehmend an Aufmerksamkeit, Zusammenarbeit und Einfluss gewinnt", ergänzt Mike Collett, Chair des CEN/TC 353 seit dessen Start. » MEHR