CHECK.point eLearning

Themen

Kooperationserfolg

Mission possible: Codename "JOSEF"

München, Februar 2010 - Wie macht man äußerst komplizierte Sachverhalte verständlich? Wie bringt man Menschen dazu, Veränderungsprozesse aktiv anzustoßen? Wie qualifiziert man Fach- und Führungskräfte aus Entwicklungs- und Transformationsländern? Um eine solche Mission möglich zu machen, bedarf es eines erfolgreichen Innovations- und Technologiemanagements und Partnern wie der Fraunhofer Academy und ars navigandi, der Agentur für eLearning, Internet-Lösungen, Interactive und Design. » MEHR

Web 2.0

Mit "Selbstmord-Maschine" Facebook-Profile löschen

Wien, Januar 2010 - Ein italienisches Kunstprojekt machte Facebook über die Feiertage zu schaffen: eine Künstlergruppe richtete ein Login mit Facebook-Daten ein, mit dessen Hilfe jedermann sein eigenes Profil endgültig löschen kann. Facebook reagierte umgehend. Kurzerhand wurde die Website von "Seppukoo" in Facebook verbannt und rechtliche Schritte eingeleitet. » MEHR

Englischtraining

NTT Com erwirbt Anteile an der goFLUENT Gruppe

Tokyo/Genf, Januar 2009 - Wie NTT Communications am 7. Januar bekannt gab, plant das Unternehmen die Einführung pädagogischer Bildungsdienstleistungen in Japan. Dementsprechend erwarb NTT Com kürzlichen 29,7% der Anteile an der goFLUENT Gruppe S.A., einem Anbieter für Englischtraining via Telefon und Internet. Um das flexible Trainingskonzept in den japanischen Markt einzuführen, werden beide Unternehmen als Partner bei der Entwicklung eines Business-Plans und der Service-Leistungen zusammenarbeiten. » MEHR

EU-Projekt

ELearning-Breitenwirkung per Fernsehen angestrebt

Paris, Januar 2010 - Das Lernen mithilfe des interaktiven digitalen Fernsehens nimmt zu, und ein EU-finanziertes Forscherteam unterstützt diesen Trend durch die Entwicklung von Hilfsmitteln und Methoden, die das eLearning ergänzen. Das mit insgesamt 2,96 Mio. EUR finanziell unterstützte Projekt ELU ("Enhanced learning unlimited") soll vor allem Ausbildern genau das geben, was sie brauchen, um mit Schülern oder Studenten außerhalb von Klassenzimmer und Seminarraum in Verbindung zu treten. » MEHR

Beirat gegründet

Facebook setzt auf eLearning in Sicherheitsfragen

Palo Alto, Dezember 2009 - Als jüngsten Schritt im Bemühen die Sicherheit auf Facebook und im Internet zu verbessern, will Facebook nun einen Sicherheitsbeirat einberufen. Die Zusammenarbeit mit fünf führenden Internet-Sicherheitsorganisationen aus Nord-Amerika und Europa startet mit dem Aufbau einer neuen Online-Bibliothek mit Materialien für Lehrende, Eltern und Jugendliche. » MEHR

Expansion

bit media entwickelt eLearning für EU-Mitarbeiter

Graz, November 2009 - bit media entwickelt ein Paket aus Blended-Learning- und eLearning-Programmen für rund 4.000 EU-Mitarbeiter in Brüssel. Laufzeit des Zwei-Millionen-Euro-Deals: vier Jahre. Zeitgleich startet eröffnet bit media ein neues Büro in der belgischen Hauptstadt. » MEHR

100 Tage IMC Australien

Beyondedge verstärkt IMC-Aktivitäten in Asien/Pazifik

Sydney/Saarbrücken, November 2009 - Hundert Tage nach Eröffnung ihres Büros in Sydney zieht die IMC Australien ein durchweg positives Fazit dieser "Aufwärmphase". Die IMC-Veranstaltungsreihe "Learning Leaders' Luncheon" in Sydney, Brisbane und Melbourne geriet mit rund 150 Teilnehmern zu einem großen Erfolg. Jetzt hat die IMC die Partnerschaft mit "Beyondedge", einem lokalen Anbieter von Lerninhalten, besiegelt. Die Basis für zukünftige Erfolge "Down Under" ist somit gelegt. » MEHR

KTM Advance

Sind Serious Games als "eLearning 2.0" zu betrachten?

Paris, November 2009 - Serious Games können, so KTM Advance, ein namhafter französischer Anbieter von Serious Games, durch und durch als "eLearning 2.0" bezeichnet werden. Das Eintauchen von Auszubildenden in ihre Schulung, die "Erfüllung seiner Missionen", die Entwicklung von persönlichen Progressionsstrategien, - dies alles seien Prinzipien, die den Ansatz von Serious Games von jenem des bisher als "klassisch" bezeichneten eLearning unterscheiden. » MEHR

150.000 Anwender

Hot Lava Mobile-Großprojekt für Nigeria und Ghana

Boston/Berlin, Oktober 2009 - Ein internationaler Technologie-Triumvirat startet dieser Tage ein Pilotprojekt, bei dem die mobilen Endgeräte von 150.000 ghanaischen und nigerianischen Teilnehmer in eine Plattform für Multimedia-Lerninhalte verwandelt werden. Maßgeblich beteiligt ist der jordanische Anbieter mobiler Informationen ABJAD, das Hochtechnologie-Unternehmen AD-CONNECT aus Nigeria sowie OutStart Inc. als Hersteller der Hot Lava Mobile-Software. » MEHR

Qualitätsgesichert

LernNetzwerk für Europa: Das Columbus Portal

Köln, Oktober 2009 - Das von der eTen-Initiative der EU-Kommision geförderte Projekt ELAN hat mit dem Columbus Portal ein neuartiges europäisches LernNetzwerk für OnlineLernen im Internet gelauncht. Mehr als 1.500 Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Polen und Großbritannien testeten das Portal und die angebotenen OnlineKurse und gaben ihre Rückmeldungen, die von der Universität Duisburg/Essen und der Fachhochschule Koblenz evaluiert werden. » MEHR