Themen
Veranstaltungen
BITKOM veranstaltet Trendkongress
Berlin, Oktober 2012 - Der Hightech-Verband BITKOM veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal am 26. und 27. November den "BITKOM Trendkongress" in Berlin. "Neue Technologien sind ein Motor für Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Der Trendkongress diskutiert die wichtigsten Neuerungen der digitalen Welt von morgen." Erwartet werden rund tausend Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Eröffnungsrede hält Bundeswirtschaftsminister Rösler. » MEHR
Workshop der Gesellschaft für Hochschulforschung
Hannover, Oktober 2012 - Die PISA-Studien haben für den schulischen Bereich gezeigt, wie Bildungserfolg durch geeignete Messinstrumente international vergleichbar gemacht werden kann. Das OECD-Projekt AHELO (Assessment of Higher Education Learning Outcomes) verfolgt für den Hochschulbereich ein ähnliches Ziel. Die Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) lädt gemeinsam mit dem HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) zu einem Workshop am 26.11.2012 in Hannover ein, um die wissenschaftlichen Implikationen der AHELO-Studie zu diskutieren. » MEHR
DIPF-Workshop zu Schlüsselfertigkeiten Jugendlicher
Frankfurt a.M., Oktober 2012 - Wie kompetent nutzen Jugendliche Informationstechnologien? Die Kompetenz beim Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT Skills) wird bisher im Rahmen der Schulleistungsstudie PISA nicht gemessen. Ein mit zahlreichen Expertinnen und Experten der empirischen Bildungsforschung hochrangig besetzter Workshop am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat nun die Grundlage für die Entwicklung eines entsprechenden Messinstruments gelegt, das im Kontext der nationalen PISA-Studie eingesetzt werden kann. » MEHR
iMOVE-Länderseminar Mexiko
Bonn, Oktober 2012 - Aktuelle wirtschaftliche und (bildungs-)politische Entwicklungen in Mexiko, der Aus- und Weiterbildungsmarkt, die Exportmöglichkeiten für deutsche Bildungsanbieter sowie interkulturelle Aspekte der mexikanischen Geschäftskultur sind Themen beim iMOVE-Länderseminar Mexiko, das am 20. November 2012 von 9 bis 16.30 Uhr im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn abgehalten wird. » MEHR
Kostenlos zum LEARNTEC-Kongress!
Mit dem eLearningCHECK 2013 jetzt ein Tagesticket gewinnen!
Berlin, Oktober 2012 - Beim eLearningCHECK 2013 bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister. Nehmen Sie sich etwa zehn bis 15 Minuten Zeit und geben Sie jetzt Ihr Votum ab! Sie können zwischen den Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content und Individuelle Contentproduktion wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Wer mitmacht, kann dabei jetzt eines von drei kostenlosen Tagestickets für den Kongress der LEARNTEC 2013 gewinnen. Die glücklichen Nutznießer werden am Ende der Befragung, also Anfang Dezember 2012, ausgelost und umgehend benachrichtigt. » MEHR
VC-Campus 2012 meets EduCamp #10 meets YERC
Ilmenau, Oktober 2012 - Vom 18. bis 21. Oktober 2012 findet die Veranstaltung "VC-Campus 2012 meets EduCamp #10 meets YERC" an der Technischen Universität Ilmenau statt. Die Veranstalter freuen sich u.a. auf textunes-Gründer Simon Seeger, frischr-Gründer Hannes Mehring, Premium-Pitches aus den Bereichen Crowdfunding, Bildung und HighTech (VC-Campus), Fragen und Antworten zu "Back to the roots - into the learning future" (EduCamp) und "Entrepreneurship Research: Discussing today the awareness of tomorrow" (YERC). » MEHR
Wettbewerb für intelligentes Verkehrsmanagement
Berlin, Oktober 2012 - Landkreise und Städte, die ihr Verkehrsaufkommen besonders intelligent managen, sollen ausgezeichnet werden. Der Preis wird vergeben vom Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der europäischen Telematikgesellschaft TelematicsPRO und dem Hightech-Verband BITKOM. Es gibt vier Kategorien: kleine Städte und Gemeinden bis 50.000 Einwohner, mittlere Städte bis 250.000 Einwohner, große Städte über 250.000 Einwohner sowie Landkreise und Regionen. Die Vorschläge können bis zum 12. Dezember auf der Website des Wettbewerbs eingereicht werden. » MEHR
Neue Trends im Online-Lernen: Symposium am HPI
Potsdam, September 2012 - Zu einem zweitägigen Symposium des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) kommen ab 8. Oktober rund 40 Wissenschaftler und Praktiker aus aller Welt in Potsdam zusammen, die Experten für innovative Technologien und Methoden des Online-Lernens sind. Sie wollen über neue Formate, didaktische Ansätze und wirtschaftliche Chancen diskutieren. » MEHR
Überblick zum Einsatz digitaler Lerntechnologien
Osnabrück, September 2012 - "Teaching trends" - Unter diesem Titel lädt das eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.) am 27. und 28. September zu einem Kongress an der Universität Osnabrück ein. Im Vordergrund stehen neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert und vorgestellt werden Möglichkeiten von eLearning und Neuen Medien mit dem Ziel, den Einsatz digitaler Lerntechnologien an den Hochschulen Niedersachsens weiter zu stärken. » MEHR
FOM Hochschule lädt zum 6. FOM Forum Logistik Duisburg
Duisburg, September 2012 - "Logistikqualifikation 2030" lautet das Thema des 6. FOM Forums Logistik Duisburg am 24. Oktober 2012. Logistik-Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschen sich über Herausforderungen und Ansätze in der Mitarbeiterentwicklung aus - darunter Prof. Dr. Michael ten Hompel vom Fraunhofer IML (Institut für Materialfluss und Logistik). Er spricht über die Rolle von Corporate Universities in der Logistikqualifikation. » MEHR