Themen
Veranstaltungen
Ergebnisse des Wissensmanagement-Projekts "Quick Start"
Oberhof, März 2013 - Nach zweijähriger Projektlaufzeit stellt die auf Fort- und Weiterbildung spezialisierte TIBOR EDV-Consulting GmbH und die ADAM-RIES Fachhochschule Erfurt die Ergebnisse des Wissensmanagement-Projekts "Quick Start" vor. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Thüringischen Oberhof wurden die Resultate der Studie präsentiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, Lösungen für einen bestmöglichen Umgang mit "Wissen" innerhalb eines touristischen Unternehmens zu finden. » MEHR
Basel: Auf dem Weg zum Campus von morgen
Basel, März 2013 - Wie verändern sich virtuelle und physische Lernumgebungen vor dem Hintergrund mobiler Technologien und neuer Informations- und Kommunikationsmedien? Zusammen mit internen und externen ExpertInnen hat das LearnTechNet der Universität Basel das Konzept einer modernen Lernumgebung entwickelt und Lösungsoptionen aufgezeigt. Am Freitag, den 12. April 2013 stehen die Ergebnisse öffentich zur Diskussion. » MEHR
e-doceo Deutschland präsentiert globale SaaS-Lösung
Duisburg, März 2013 - Die deutsche Niederlassung des französischen eLearning-Anbieters e-doceo präsentiert am Donnerstag, den 18. April in Duisburg von 10 Uhr bis 13 Uhr die hauseigenen Lösungen für innerbetriebliche Weiterbildung. » MEHR
Mitmachen, aktiv gestalten, Erfahrung austauschen
Zürich, März 2013 - Das erste Swiss Corporate Learning and Knowledge Camp findet am 28. Mai 2013 auf dem Bocken in Horgen am Zürichsee im Ausbildungszentrum der Credit Suisse statt. "Ziel ist eine interaktive Austauschplattform zu schaffen und mit innovativen Vernetzungs- und Flow-Methoden, Räume zur Be-/Entschleunigung zu schaffen.", sagen die Initiatoren Thomas Glatt und Thorsten Maier. » MEHR
10 Jahre gemeinsam wachsen - vebn feiert in Hannover
Hannover, März 2013 - Im Verband eLearning Business Norddeutschland (vebn) haben sich unterschiedlichste eLearning-Anbieter zusammengeschlossen, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen, die Mitglieder zu stärken und bessere Entwicklungschancen am Markt zu gewährleisten. Am Donnerstag, den 11. April 2013 wird in im "Skylight Hannover Airport" das 10-jährige Bestehen des Verbandes gefeiert. » MEHR
"Augmented Learning" mit der neuen Moodle Mobile App
München, März 2013 - (von Joachim Vögele) Nutzer der Online-Lernplattform Moodle dürfen sich auf eine komplett überarbeitete Smartphone App freuen. Der australische Moodle-Entwickler Julian Ridden gab am Rande der Konferenz Moodlemoot in München Einblicke ins Konzept der neuen App. » MEHR
Call for Papers für den Workshop "Inclusive E-Learning"
Bremen, März 2013 - Im Rahmen der DeLFI 2013, der 11. eLearning Fachtagung Informatik, die vom 8. bis 11. September 2013 in Bremen abgehalten wird, findet der Workshop "Inclusive E-Learning" statt, zu dem nun der Call for Papers eröffnet ist. » MEHR
"Neue Formen netzgestützten Lehrens und Lernens"
Frankfurt a.M., März 2013 - An der Goethe-Universität hält Claudia Bremer, Geschäftsführerin von studiumdigitale, am Dienstag, den 16. April 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rahmen der Wissweit-Vortragsreihe einen Vortrag zu "Neue Formen netzgestützten Lehrens und Lernens", in dem sie einen Überblick über Formen der mediengestützten Bildung und neue Trends in diesem Bereich geben wird. » MEHR
Messerundgang zu den eLearning-Ausstellern der Swiss Professional Learning
Zürich, März 2013 - Nutzen Sie die Gelegenheit mit Lic.rer.publ. Thea Payome, Geschäftsführerin und Chefredakteurin von CHECK.point eLearning, die Anbieter und Dienstleister der Swiss Professional Learning in Kurzvorstellungen auf der Messe kennenzulernen. » MEHR
Ein Novum an der SeLC: Das SeLC Barcamp
Zürich, März 2013 - Kundenfokussiertes eLearning bedeutet, seinem Markt und seinen Kunden zuzuhören. Deswegen führt die SeLC am zweiten Konferenztag von 11.00 bis 16.00 Uhr erstmals ein Barcamp durch. Diese Form der aktiven Beteiligung soll die Teilnehmenden noch stärker einbinden als in der Vergangenheit. » MEHR