Themen
Veranstaltungen
Einreichungsfrist zum HealthShare Award verlängert
Köln, März 2016 - "Climb or fall" - bis zum 01. April können nun noch Healthcare-Kampagnen eingereicht werden, die Social Media zur Verbreitung ihrer Botschaft nutzen. Danach wird es doppelt spannend: Welche Projekte steigen in der Gunst der Expertenjury und der mehr als 1.000.000 DocCheck Community-Mitglieder nach ganz oben? » MEHR
SAP-Wissen auf Knopfdruck mit dem SAP Learning Hub
Heidelberg, März 2016 - Die Anforderungen in der Arbeitswelt von heute gehen über das schnelle Erlernen neuer Prozesse und das fehlerfreie und dadurch effektive Erledigen von Aufgaben hinaus. Um SAP-Produkte optimal nutzen zu können, ist ein kompetenter Umgang mit der SAP-Software entscheidend. Doch oft reicht die Zeit nicht für einen SAP-Kurs vor Ort oder das letzte Training liegt lange zurück. Der SAP Learning Hub schafft hier Abhilfe. » MEHR
Das perfekte Blended Learning-Konzept von e-doceo
Duisburg, März 2016 - Blended Learning Â- der perfekte Mix aus Präsenzschulungen und Online-Kursen steht bei Unternehmen, Trainingsanbietern und Teilnehmern hoch im Kurs: Allein knapp 80 Prozent aller eLearningÂ-Experten bewerten Blended Learning als den beherrschenden Trend auf dem Weiterbildungsmarkt. Diese Entwicklung greift das Digital LearningÂ-Unternehmen eÂ-doceo auf. Beim Trainerkongress am 4. und 5. März in Berlin kooperiert das Unternehmen zum ersten Mal mit führenden Anbietern von Lernkonzepten, mit dem Team der Medienentdecker und dem Team der Blended Solutions GmbH. » MEHR
Innovationspreis 2016 prämiert digitale Bildungsangebote
Bonn, Februar 2016 - In diesem Jahr zeichnet der "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" Bildungsangebote aus, die sich mit digitalen Lernangeboten an marginalisierte Zielgruppen, insbesondere Flüchtlinge, wenden. Ausgelobt wird der Preis vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE). Die Einreichungen sind bis 7. März 2016 möglich. » MEHR
Compliance Learning in der Arbeit verankern
Stuttgart, Februar 2016 - Zu oft beschränkt sich Compliance Learning auf das Erläutern von Regeln und Normen. Die praktische Relevanz für den Arbeitsalltag kommt dabei meist zu kurz. Wer seine Mitarbeiter tatsächlich in die Lage versetzen möchte, sich in kritischen Situationen "compliant" zu verhalten, muss sein Compliance Learning daher in der Arbeitsrealität der Menschen verankern. Ein Webinar der KnowHow! AG zeigt am 10. März um 11 Uhr anhand konkreter Beispiele, wie diese Verankerung in eLearning und Performance Support aussehen kann. » MEHR
Visual Trends auf der Social Media Week
Hamburg, Februar 2016 - Welche Rolle spielen Bilder in den sozialen Medien? Dieser Frage widmet sich die Hamburg Marketing GmbH als Partner der Social Media Week Hamburg (SMWHH) vom 22. bis 26. Februar 2016 in der Hansestadt. Bereits zum fünften Mal stehen bei der größten kostenlosen Netzwerkkonferenz Deutschlands für Profis und private User die Themen Social Media, Technologie und Digitalisierung im Mittelpunkt. » MEHR
Deutscher Bildungsmedien-Preis "digita 2016"
Köln, Februar 2016 - Mit digitalen Bildungsmedien zu lernen gehört inzwischen zum Alltag in Schule, Hochschule, beruflicher Bildung und im privaten Leben. Eine wichtige Orientierung über herausragende Angebote gibt der auf der didacta in Köln verliehene Deutsche Bildungsmedien-Preis "digita 2016", mit dem zehn beispielgebende Angebote ausgezeichnet wurden. » MEHR
Liquid Workforce im Trend?
Hamburg, Februar 2016 - Mobiles Büro, Crowdworking, Projektarbeit - mit der Digitalisierung "verflüssigt" sich die Arbeitswelt. Neue Erwartungen der Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber und ein hoher Druck des Marktes auf die Innovationsfähigkeit der Betriebe kommen hinzu. Wie Personalmanager und Führungskräfte diese Entwicklung gestalten und zu digitaler Exzellenz gelangen, ist das zentrale Thema auf der PERSONAL2016 Nord in Hamburg. Zu den Keynote Speakern gehört der Blogger, Autor und Spiegel-Kolumnist Sascha Lobo. » MEHR
Aktuelle Herausforderungen für das Bildungssystem
Köln, Februar 2016 - Mit einem sehr guten Ergebnis schloss die didacta 2016 am 20. Februar 2016 ihre Pforten. Einschließlich Schätzungen für den letzten Messetag wurden wieder rund 100.000 Besucher registriert. Das sind über 35 Prozent mehr im Vergleich zur didacta 2015 in Hannover. Damit setzt die didacta 2016 die Reihe der erfolgreichen Bildungsmessen in Köln fort. Insgesamt präsentierten sich 821 Anbieter den Fachbesuchern aus allen Bereichen des Bildungssystems. » MEHR
Erster Tag der Lehre an der Hochschule Koblenz
Koblenz, Februar 2016 - Beim ersten "Tag der Lehre", den die Abteilung Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus organisiert hatte, stand das Thema eLearning im Fokus. Professorinnen und Professoren und weitere Lehrende und Mitarbeitende aller drei Standorte nutzten die Gelegenheit, sich über die verschiedensten Facetten von eLearning auszutauschen und die eLearning-Strategie der Hochschule zu diskutieren. Besonders spannend und inspirierend für die Lehrenden waren die Best-Practice-Beispiele aus den eigenen Reihen. » MEHR


