CHECK.point eLearning

Themen

Experten-Austausch

VIWIS-Forum 2011: Kompetenzen zeitgemäß entwickeln

München, Juni 2011 - "Kompetenzen zeitgemäß entwickeln" ist das Motto des diesjährigen VIWIS-Forums. Neben Prof. Gunter Dueck werden u.a. Prof. Breitlauch, Prof. Nassehi, Prof. Hasebrook, Prof. Erpenbeck sowie viele Referenten aus Praxis und Wirtschaft dabei sein. Darüber hinaus ist das VIWIS-Forum bekannt für persönlichen Austausch, Networking und eine offene Atmosphäre. Für Anmeldungen bis 30. September 2011 gibt es einen Frühbuchertarif. » MEHR

DIE-Preisverleihung

14. DIE-Forum Weiterbildung "Grenzenlos lernen"

Bonn, Juni 2011 - Am 5. und 6. Dezember 2011 findet im Collegium Leoninum in Bonn das 14. DIE-Forum Weiterbildung statt, das vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ausgerichtet wird. Die jährliche Fachtagung widmet sich in diesem Jahr dem gesellschaftlichen Phänomen der Entgrenzung und den sich daraus ergebenden didaktischen Herausforderungen für die Weiterbildung. » MEHR

Unternehmenskultur

DGFP-Kongress: TED-Umfrage-Ergebnisse zu Diversity

Wiesbaden/Düsseldorf, Juni 2011 - Beim Thema Integration muss sich das Personalmanagement in Deutschland noch optimaler auf die Notwendigkeiten einstellen, die mit vielfältigen Belegschaften einhergehen. Das ergab eine TED-Umfrage im Eröffnungsplenum des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP). Die annähernd 700 Personalverantwortlichen auf dem Kongress wurden live dazu befragt. » MEHR

'ILIAS entdecken'

10. Internationale ILIAS-Konferenz an der Uni Bern

Bern, Juni 2011 - Die 10. Internationale ILIAS-Konferenz an der Universität Bern bietet Interessierten aus dem Bildungs- und Verwaltungssektor sowie Wirtschaft und Industrie ein Forum zum Austausch. Vom 18. bis 19. August 2011 steht die Jubiläumstagung unter den Themenschwerpunkten "Didaktische Perspektiven-š Good Practice" und "ILIAS entdecken". » MEHR

Öffentliche Hand

Qualitus-Workshop auf der ILIAS-Konferenz in Bern

Köln, Juni 2011 - Die ILIAS-Konferenz feiert ihr 10-jähriges Jubiläum in diesem Jahr am 18. und 19. August in Bern. Das Programm folgt dem Motto "Innovative -” Leading -” Inspiring -” Advanced -” Seductive" und lädt Anwender, Interessierte, Entwickler und Dienstleister zu einem anregenden Austausch rund um den Einsatz und die Weiterentwicklung der Lernplattform ein. » MEHR

Mit 'Tirol-Tag'

MicroLearning 5.0-Konferenz am 7./8. Juli in Innsbruck

Innsbruck, Juni 2011 - Die 5. internationale Konferenz zum Thema "Mikrolernen" wird am 7. und 8. Juli 2011 in Innsbruck von der Research Studios Austria FG gemeinsam mit Intel veranstaltet. Die Konferenz wird als Workshop-Prozess gestaltet und hat "Increasing the Effectiveness of Technology Enhanced Learning: Current Research, Projects and Results" zum Thema. » MEHR

Xinnovations e.V,

Das Internet ist tot - lang lebe das Internet!

Berlin, Juli 2011 - Rund zehn Monate nach der Veröffentlichung des Artikels "The Web Is Dead. Long Live the Internet" im Kultmagazin WIRED nimmt die Programmentwicklung für die Xinnovations 2011 Fahrt auf, um sich den Auswirkungen eines sich abzeichnenden Paradigmenwechsels zu widmen. Die Xinnovations-Jahresveranstaltung vom 19. bis 21. September 2011 greift das Thema auf und bearbeitet es in all seinen Facetten in unterschiedlichen Foren an der Humboldt-Universität Berlin. » MEHR

I-KNOW 2011

Wissensmanagement und Wissenstechnologien in Graz

Graz, Juni 2011 - Die I-KNOW 2011, die 11. Internationale Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien, findet vom 7. bis 9. September in Graz statt. In diesem Jahr werden rund 500 Teilnehmer erwartet - womit sich die I-KNOW weiterhin die größte internationale Fachtagung für Wissensmanagement und Wissenstechnologien im deutschsprachigen Raum präsentiert. » MEHR

'Meet the Experts'

GML² 2011: Trend-Diskussionen mit Experten

Berlin, Juni 2011 - Unter dem Motto "Meet the Experts" erwarten die TeilnehmerInnen der GML² 2011 am 30. Juni und 1. Juli 2011 in Berlin ein besonders interaktives Veranstaltungskonzept mit vielen spannenden Beiträgen rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Am ersten Tag präsentieren namhafte eLearning-ExpertInnen ihre Spezialgebiete in Form von Vorträgen, um am zweiten Tag in interaktiven Workshops gemeinsam die besonderen Herausforderungen der Fachgebiete zu erörtern und Lösungsansätze zu erarbeiten. » MEHR

Potenziale entfalten

Arbeitgeberpreis für Bildung in Sachen Integration

Düsseldorf, Juni 2011 - Bildungseinrichtungen können sich bis zum 25. Juli 2011 um den Arbeitgeberpreis für Bildung 2011 bewerben. Mit Unterstützung der Telekom und der Deutschen Bahn zeichnen die Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Bildungseinrichtungen aus. Unter dem Motto "Integration leben - Potenziale entfalten" werden beispielhafte Bildungskonzepte prämiert. » MEHR