CHECK.point eLearning

Themen

Lösungsorientiert

4. Compliance-Forum der DATAKONTEXT am 25. April 2012

Schwarmstedt, April 2012 - Der eLearning Spezialist bit media ist Sponsor des vierten Compliance-Forums des Fachinformationsdienstleisters DATAKONTEXT. Die eintägige Veranstaltung für Geschäftsführer, Manager und Fach- und Führungskräfte mit Compliance-Verantwortung findet am 25. April in Köln statt und informiert in sieben Expertenvorträgen und Praxisbeispielen kompakt über Instrumente, mit denen die Transparenz in Unternehmen erhöht und Risiken vermieden werden können. » MEHR

Call for Papers

Überblick zum Einsatz digitaler Lerntechnologien

Osnabrück, April 2012 - "Teaching trends" - Unter diesem Titel lädt das eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.) am 27. und 28. September zu einem Kongress in der Universität Osnabrück ein. Im Vordergrund stehen neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert und vorgestellt werden Möglichkeiten von "eLearning" und "Neue Medien" mit dem Ziel, den Einsatz digitaler Lerntechnologien an den Hochschulen Niedersachsens weiter zu stärken. » MEHR

6. IT Operations Day

Praktiker berichten über Erfahrungen mit Cloud Computing

München, April 2012 - In der Skylounge München veranstaltet die Computerwoche gemeinsam mit der Universität St. Gallen und der Technischen Universität Berlin am 10. Mai 2012 den "IT Operations Day", der in diesem Jahr erstmals Erfahrungen mit Cloud Computing zum Thema hat. Erfahrungswerte über Sinn und Unsinn des Cloud-Einsatzes soll an die Teilnehmer weitergegeben werden. » MEHR

Telelearning

Die COMCAVE.COLLEGE® Roadshow in Nordrhein-Westfalen

Dortmund, April 2012 - Das COMCAVE.COLLEGE® lädt zu einer informativen Roadshow unter dem Motto "Die Lernumgebung der neuen Generation ein. dabei soll ein Experten-Team über Wege und Möglichkeiten des Einsatzes modernster digitaler Medien informieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Lernform "Telelearning" mittels GECS® gelegt. » MEHR

Programm-Highlights

PERSONAL2012 Süd startet morgen in Stuttgart

Stuttgart, April 2012 - Die Erwartungen an die Personalarbeit in Unternehmen sind hoch: Um schnell auf neue Geschäftschancen reagieren zu können, müssen Personalmanager zukünftige Entwicklungen frühzeitig vorhersehen und dafür sorgen, dass die Belegschaft über das nötige Know-how verfügt. Wie Betriebe aktuell diese Aufgabe meistern, beleuchtet die Messe PERSONAL2012, die morgen in Stuttgart beginnt. 285 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen für Human Resources - begleitet von einem umfassenden Vortragsprogramm. » MEHR

Alles bleibt anders

Call for Papers zum 9. Fernausbildungskongress der Bundeswehr

Hamburg, April 2012 - Zum "Forum Technologiegestützte (Aus)Bildung - 9. Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2012" vom 4. bis 6. September 2012 in Hamburg ist nun der Call for Papers veröffentlicht. Seine drei Themenschwerpunkte lauten: "Für und durch den Einsatz lernen", "Fit für den Wettbewerb durch (Aus-)Bildung" und "verBUNDen". Beiträge können bis 16. April eingereicht werden. » MEHR

Forschungswerkstatt

Soziale Innovationen für das Lernen

Krems, März 2012 - Am 13. und 14. April 2012 findet am Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) in Wien die 7. Forschungswerkstatt von Prof. Dr. Peter Baumgartner, Donau Universität Krems, zum Thema "Von sozialen Innovationen lernen - Soziale Innovationen für das Lernen" statt. Gastredner ist Herr Prof. Dr. Josef Hochgerner, wissenschaftlicher Leiter des ZSI. » MEHR

Call for Papers

teaching trends: Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes

Osnabrück, März 2012 - Der Einsatz digitaler Lerntechnologien hat an den Hochschulen des Landes Niedersachsen einen an-erkannten und hohen Stellenwert. Um die bestehende Rolle Niedersachsens weiter zu stärken und über die Landesgrenzen noch sichtbarer zu machen, führt der ELAN e.V. den wissenschaftlichen Kongress "teaching trends: Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre" am 27.9. und 28.9.2012 an der Universität Osnabrück durch. Der Kongress soll einen Überblick über aktuelle und zukünftige Trends aus den Bereichen "neue Medien" und "eLearning" bieten. Der Call for Papers hierzu ist eröffnet. » MEHR

Call for Papers

Fachkonferenz Sprachen und Medien im November in Berlin

Berlin, März 2012 - Technologischer Wandel und technische Innovationen verändern die Art Medien zu produzieren, zu konsumieren und zu nutzen. Auf der 9. "Sprachen und Medien" diskutieren Experten über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sprachvermittlung in audiovisuellen Medien sowie deren Chancen und Herausforderungen. Die internationale Konferenz findet vom 21. bis 23. November im Hotel Berlin in Berlin statt. » MEHR

Hands on

Große Resonanz auf den TOPSIM - Planspieltag in Berlin

Berlin, März 2012 - Über 50 planspielbegeisterte Teilnehmer, oder solche die es noch werden wollten, nutzten beim TOPSIM - Planspieltag in Berlin die Chance zur Weiterbildung rund um das Thema Planspiel. Sechs verschiedene Workshops boten die Möglichkeit, sich mit ganz unterschiedlichen Konzepten und Möglichkeiten vertraut zu machen. » MEHR