CHECK.point eLearning

Themen

Lehre & Studium

ELearning-Tag Rheinland-Pfalz: vernetzt, kompetent, mobil

Trier, April 2012 - Der eLearning-Tag Rheinland-Pfalz am 10. Mai 2012 ist eine landesweite, hochschulübergreifende Veranstaltung, die vom VCRP und der Universität Trier organisiert und koordiniert wird. An ihm wirken die Hochschulen des Landes, insbesondere die eLearning-Support-Einheiten ebenso wie Lehrende und Projektvertreter der Hochschulen aktiv mit. » MEHR

6. IT Operations Day

Praktiker berichten über Erfahrungen mit Cloud Computing

München, April 2012 - In der Skylounge München veranstaltet die Computerwoche gemeinsam mit der Universität St. Gallen und der Technischen Universität Berlin am 10. Mai 2012 den "IT Operations Day", der in diesem Jahr erstmals Erfahrungen mit Cloud Computing zum Thema hat. Erfahrungswerte über Sinn und Unsinn des Cloud-Einsatzes soll an die Teilnehmer weitergegeben werden. » MEHR

Telelearning

Die COMCAVE.COLLEGE® Roadshow in Nordrhein-Westfalen

Dortmund, April 2012 - Das COMCAVE.COLLEGE® lädt zu einer informativen Roadshow unter dem Motto "Die Lernumgebung der neuen Generation ein. dabei soll ein Experten-Team über Wege und Möglichkeiten des Einsatzes modernster digitaler Medien informieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Lernform "Telelearning" mittels GECS® gelegt. » MEHR

Programm-Highlights

PERSONAL2012 Süd startet morgen in Stuttgart

Stuttgart, April 2012 - Die Erwartungen an die Personalarbeit in Unternehmen sind hoch: Um schnell auf neue Geschäftschancen reagieren zu können, müssen Personalmanager zukünftige Entwicklungen frühzeitig vorhersehen und dafür sorgen, dass die Belegschaft über das nötige Know-how verfügt. Wie Betriebe aktuell diese Aufgabe meistern, beleuchtet die Messe PERSONAL2012, die morgen in Stuttgart beginnt. 285 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen für Human Resources - begleitet von einem umfassenden Vortragsprogramm. » MEHR

Roundtable

Compliance und seine Herausforderungen

Saarbrücken, April 2012 - Die kostenlosen, halbtägigen eLearning-Roundtable-Veranstaltungen der IMC haben sich zu einem festen Treffpunkt für L&D-Professionals in der Schweiz entwickelt. Lag der Fokus bei den letzten Terminen auf der Unterstützung der informalen Lernprozesse durch Microlearning, soll es nun am 20. Juni in Zürich darum gehen, welche Herausforderungen stetig wachsende Compliance-Anforderungen an Unternehmen stellen und wie diesen mit optimierten Learning Management Prozessen begegnet werden kann. » MEHR

eLearning-Einführung

Kostenfreie Haufe Web-Konferenz 2012

Freiburg, April 2012 - Wer nach einer effektiven Möglichkeit sucht, seine Mitarbeiter weiterzubilden, kommt um eine Auseinandersetzung mit dem Thema eLearning nicht umhin. Doch worauf müssen Verantwortliche achten, damit aus dem Traum vom nachhaltigen Lernen am Arbeitsplatz kein Alptraum wird? Antworten erhalten Personalentwickler und eLearning-Entscheider am 26. April bei der kostenlosen Web-Konferenz 2012 der Haufe Akademie mit sieben Live-Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen. » MEHR

2. HIS-Forum

Die vernetzte Hochschule - wie viel IT braucht die Uni?

Hannover, April 2012 - Facebook, Twitter und YouTube verändern längst auch die Arbeits- und Kommunikationsprozesse in Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Studierende möchten ihre im privaten Bereich gewohnten Kommunikationsmittel auch im Hochschulalltag nicht mehr missen. Wie die Organisation Hochschule moderne Technologien strategisch nutzen kann und welche Folgen dies für die Hochschul-IT hat, diskutierten etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. HIS-Forums IT. » MEHR

WEB for ALL

Neue Verordnung für barrierefreie Informationstechnik

Frankfurt a.M., April 2012 - Unter dem Motto "Neue Verordnung für barrierefreie Informationstechnik auf dem Weg in die Praxis" führt das Projekt WEB for ALL am 8. Mai 2012 in Frankfurt am Main eine Schulung zur aktuellen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) durch. » MEHR

MBA-Studium

RheinAhrCampus: Tag der offenen Tür des MBA-Programms

Remagen/Koblenz, April 2012 - Wer sich auf MBA-Niveau berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Das mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen umfassende MBA-Fernstudienprogramm bietet am 28.4.2012 zwischen 10 und 13 Uhr Insider-Einblicke. » MEHR

CLC12

Zweites CorporateLearningCamp am 28./29. September

Erlangen, April 2012 - Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL startet zum zweiten Mal ein Weiterbildungs-Event als "Un-Konferenz". Das CorporateLearningCamp spricht all diejenigen an, die in Unternehmen Lernen verantworten, gestalten oder anstoßen. Anders als bei anderen Konferenzen ist das Interesse der Teilnehmer der ausschließlich bestimmende Faktor. Vorträge, Workshops und Diskussionen werden beim CorporateLearningCamp von Teilnehmern angeboten, und jeder Teilnehmer entscheidet sich zu jeder Stunde neu, welche der parallel laufenden Sessions sie oder ihn gerade interessiert. » MEHR