CHECK.point eLearning

Themen

Lernen per Rätselspaß

Fremdsprachen lernen mit Online-Krimis

LernkrimiBerlin, April 2014 - Krimis erfreuen sich hierzulande größter Beliebtheit. Ob als Buch, Hörspiel, Spielfilm oder TV-Serie: Geschichten über spannende Kriminalfälle und damit einhergehende Ermittlungen sowie die Aufklärung von Verbrechen finden reißenden Absatz beziehungsweise verbuchen mitunter die höchsten Einschaltquoten. Diese Beliebtheit von Krimis haben auch die eLearning-Spezialisten der Sprachlernplattform Lingorilla.com aufgegriffen und gemeinsam mit dem Verlag Cornelsen spezielle Online-Lernkrimis für den effizienten Fremdsprachenerwerb entwickelt. » MEHR

vebn

Andreas Eißner als Vorstandsvorsitzender bestätigt

Andreas EißnerBremen/Oldenburg, April 2014 - Der "Verband eLearning Business Norddeutschland e.V." hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung Andreas Eißner vom undestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (bfe-Oldenburg) erneut als Vorstandsvorsitzenden gewählt. Im Verband vebn sind 25 eLearning-Unternehmen zusammengeschlossen. Sie vertreten insgesamt rund 1.800 Mitarbeiter und darüber hinaus leistungsfähige angebundene Produktionsnetzwerke. Im Jahr 2013 feierte der vebn sein 10-jähriges Jubiläum. » MEHR

Automatischen Vertonung

Von ALPLA bis ZEISS: IMC Content Studio begeistert

Graz, April 2014 - Die neueste Version des IMC Content Studio verfügt über zahlreiche Funktionen, die eine Produktion von eLearning Inhalten noch einfacher und schneller ermöglicht. Über 50 Unternehmen haben sich deshalb in den letzten Monaten für die moderne Autorensoftware entschieden. Insbesondere die in die Software integrierte Möglichkeit der automatischen Vertonung von Lerninhalten mit nahezu perfekter Aussprache für Deutsch und Englisch sowie die automatische Erzeugung von Transkripten reduzieren die Produktionsaufwände enorm. Die Möglichkeit, PowerPoint Folien zu importieren, führt darüber hinaus zu weiteren Effektivitätsgewinnen. » MEHR

Panasonic

X-CELL AG liefert eLearning-Technologie und Content

Düsseldorf, April 2014 - Panasonic, Hersteller von Unterhaltungselektronik, schult ab sofort Marketing und Sales-Mitarbeiter zu high-end Flat-TVs SMART VIERA auf Basis der eLearning-Komplettlösung AcademyMaker® des Düsseldorfer eLearning-Anbieters X-CELL AG. » MEHR

Pico-Player

Sportausrüster Amer Sports begeistert von eLearning

Wiesbaden, April 2014 - Benutzerfreundlich, flexibel und günstig. So beschreibt Edith Stumpfegger, Mitarbeiterin des Group Strategic PMO der Amer Sports Corporation, die Lern-Software Pico-Player der eLearning AG. "Wir hatten zuvor schon ein Lernportal im Einsatz, das wir aber nie in vollem Umfang genutzt haben. Für unseren Bedarf war das Portal also vor allem einfach zu teuer", beschreibt Stumpfegger. Mit der individuell abgestimmten Software Pico-Player können jetzt schnell und völlig unabhängig die gewünschten Lerninhalte vermittelt werden. » MEHR

Open Source

Google stellt eLearning-Plattform vor

OppiaMountain View (USA), März 2014 - Mit Oppia hat Google ein quelloffenes eLearning-Tool vorgestellt. Die dazugehörige Plattform kann ohne Programmierkenntnisse zum Erstellen eigener Lerninhalte genutzt werden. Oppia ermöglicht es Nutzern, an Online-Kursen teilzunehmen und eigene zu erstellen. » MEHR

Appicaptor

Start für App-Security-Test

AppicaptorDarmstadt, März 2014 - Welche Apps dürfen Angestellte gefahrlos auf Firmen-Tablets und Smartphones laden, ohne die Sicherheit des Unternehmens zu gefährden? Auf der CeBIT 2014 präsentierte das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT mit Appicaptor ein Werkzeug zur automatisierten Sicherheitsprüfung von Apps, das Unternehmen einfach und unkompliziert nutzen können. Appicaptor ist ab sofort als Testdienst für Android- und iOS-Apps verfügbar. » MEHR

Anerkennung

NetDimension als "Core Leader" ausgezeichnet

London, März 2014 - NetDimensions, weltweit tätiger Anbieter von Leistungs-, Wissens- und Learning-Management Systemen, ist als "Core Leader" ausgezeichnet worden. Diesen Rang erreichte NetDimensions im neuen Elearnity 9-Grid™ Report 2014, dem einzigen europäischen Marktbericht für Learning- und Talentmanagement-Systeme (LMS). » MEHR

Pearson

Förderprogramme für EdTech-Startups in Deutschland

Stuttgart/London - März 2014 - "Are you the next big thing?" - unter diesem Motto stellt das Bildungsunternehmen Pearson erstmals auf der didacta 2014 in Stuttgart seine zentralen Innovationsprogramme "Pearson Catalyst for Education" und "Future Technologies" in Deutschland vor und lädt Startups aus der Bildungstechnologie Branche zur Teilnahme ein. Die erste Vorstellungs- und Diskussionsrunde findet statt am Freitag, den 28. März 2014 von 15 bis 16.45 Uhr im Raum C3.2, Obergeschoss des ICS Kongresszentrums, didacta Gelände, direkt am Eingang Ost. » MEHR

MTL

"Mikro-Learning ist die eigentliche Herausforderung"

Stefan GerstnerLeipzig, Februar 2014 - ELearning-Anbieter werden in wachsendem Maße mit einer technischen Vielfalt an Lernplätzen konfrontiert, die Einfluss auf die technische Stabilität der Lernprozesse nehmen. Was für Lerner ein noch flexibleres Lernen ermöglicht, wird für die Anbieter zum Problem: Die Lauffähigkeit ihrer Lernprodukte wird zunehmend eingeschränkt. Neue Lösungen müssen deshalb unabhängig vom technischen Umfeld der Lernenden zuverlässig funktionieren, intuitiv bedienbar sein und über ein gutes Kosten-Nutzen Verhältnis verfügen, findet Stefan Gerstner, Geschäftsführer der MTL Medien-Technologien Leipzig GmbH. » MEHR