CHECK.point eLearning

Themen

Expertengespräch

Im Spannungsbogen zwischen eLearning und Serious Games

Falk Hegewald, Leiter New Media Content, IMC AGSaarbrücken, August 2015 - Lernen soll auch Spaß machen! Hierin sind sich Weiterbildungsverantwortliche und Lerner in Unternehmen einig. Aus diesem Grund halten zunehmend spielerische Elemente Einzug in klassische Weiterbildungskonzepte. Falk Hegewald, Dozent an der Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik (hDKM) in Freiburg, ist studierter Designer und Spezialist für die Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernspielen. Er ist als Leiter der New Media Content Abteilung der IMC AG verantwortlich für die Entwicklung und Produktion von individuellen Lernformaten mit Fokus auf Game-based Learning und Web 2.0. » MEHR

Quiz Champ

Trainieren, duellieren, lernen

Stuttgart, August 2015 - Es war ein harter Kampf in der Know How! AG: Eine Woche lang wurde in jeder Pause konzentriert aufs Smartphone geblickt, trainiert und Kollegen zum Duell gefordert - Der Beta-Test für die neu entwickelte App "Quiz Champ" lief. Ein Beispiel für gelungene Gamification. » MEHR

Spieltrieb

Gamification im Videolearning

Leo Molatore, Pink UniversityMünchen, August 2015 - "Gamification ist vielerorts in vermeintlich 'ernsten' Bereichen Realität geworden, ohne dass uns das besonders auffiele," meint Leo Molatore von der Pink University. Er beschreibt den heutigen Einsatz und die Einsatzmöglichkeiten, denn "positive Emotionen sind eine wichtige Voraussetzung für einen Lernerfolg und für die Motivation für den Wissenserwerb." » MEHR

HQ-Workshop

Gamification: Besseres Lernen durch Motivation

Wiesbaden, August 2015 - Wieso gilt das spielerische Lernen in der freien Wirtschaft und im Business-Umfeld als Vorreiter der betrieblichen Weiterbildung und Motivationssteigerung? Und durch welche Konzepte können Unternehmen und Mitarbeiter in der intensiven Auseinandersetzung mit neuen Themen individuell unterstützt und beraten werden? Der HQ Workshop "Gamification: besseres Lernen durch Motivation" stellt eine gute Methode zur inhaltlichen und interaktiven Auseinandersetzung mit spielerischem Lernelementen und Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen dar. » MEHR

Neue Mitarbeiter

Cornerstone OnDemand baut europäische Präsenz aus

Düsseldorf, August 2015 - Cornerstone OnDemand, weltweiter Anbieter Cloud-basierter Softwarelösungen für das Talent Management, setzt seine Wachstumsstory fort. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Talent-Management-Lösungen in der Region EMEA verstärkt Cornerstone sein Team um fünf neue Mitarbeiter: Hanns Horváth, Hannes Klingenhöfer, Florian Schreiegg, Christian Küpper und Patrick Neumann unterstützen den Talent-Management-Spezialisten künftig beim Ausbau seiner europäischen Marktpräsenz. » MEHR

kununu

Vom Start-Up zum Marktführer

Wien, August 2015 - Die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum wird dieses Jahr acht Jahre alt. Den Start-Up-Schuhen entwachsen, hat sich kununu seit der Gründung 2007 in kürzester Zeit zum Marktführer im Bereich Arbeitgeberbewertungen entwickelt. Mit der Übernahme durch das Business-Netzwerk XING im Januar 2013 und vielen erfolgreichen Kooperationen wie z.B. mit dem Focus Magazin ist kununu zum etablierten Player im Employer Branding Markt geworden. » MEHR

LMS Check

OpenSource eLearning Evaluation

Berlin, August 2015 - Die Berliner eLearning ServiceAgentur elsa24.de bietet uneingeschränkte Evaluationszugänge für bis zu 15 verschiedene OpenSource Anwendungen an. Auf Wunsch sogar direkt mit standardisierten Lerninhalten oder den Contents der Kunden. Durch den Vergleich der unterschiedlichen Anwendungen kann eine objektive Entscheidung für den dauerhaften Einsatz einer eLearning-Lösung gefällt werden. » MEHR

Marktplatz

"ELearningpilot" als Schlüssel für Unternehmen

Hamburg, August 2015 - In Hamburg startet mit "eLearningpilot" eine neue Web-Präsenz für eLearning, die von der AS-Trainer GmbH ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich begann die AS-Trainer GmbH mit einem Schulungssystem, das mittlerweile von zahlreichen Kunden wie bspw. Vattenfall oder der deutschen Bahn genutzt wird. Darüber hinaus soll nun aber ein neuer Weg mit einem Marktplatz für Lerninhalte eingeschlagen werden. » MEHR

CHEP Deutschland GmbH

Sicherheit schaffen mit Lernprogrammen von M.I.T

Friedrichsdorf, August 2015 - Die in Köln ansässige CHEP Deutschland GmbH hat beim Friedrichsdorfer eLearning Spezialisten M.I.T Lernprogramme zu den Themen Arbeits- und Informationssicherheit, Datenschutz und zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz geordert. Mit ihnen sollen die 250 deutschen Beschäftigten für Fragen der Unternehmens- und Arbeitssicherheit sowie für Datenschutz- und Gleichstellungsfragen sensibilisiert werden. » MEHR

e-doceo

Mehr Kapazitäten für den eLearning Manager

Duisburg, Juli 2015 - Ortsunabhängig lernen, sich untereinander austauschen, gleichzeitig den neuesten Wissensstand vermitteln: Der Digital Learning-­Experte e-doceo hat das Learning-­Management-­System an einer Schnittstelle erweitert. Ab sofort ist der virtuelle Klassenraum eine Klasse für sich. Grafisch überarbeitet bietet dieses Feature nun eine bessere Übersicht. Nutzwertig, einfach und intuitiv steuerbar: "Wir haben die Usability erhöht", erklärt Holger Ruhfus, Geschäftsführer von e-doceo Deutschland. » MEHR