CHECK.point eLearning

Themen

Neue Features

Adobe Captivate 9 ist da!

Puna (Indien)/Dortmund, August 2015 - Mit dem neuen Adobe Captivate 9 erstellen Sie optisch ansprechende, durchdachte und vielseitige eLearning-Inhalte. Sie benötigen nur dieses eine anwenderfreundliche Tool, das den gesamten Workflow nahtlos unterstützt: vom Storyboarding über die Zwischenschritte bis hin zum fertigen Endprodukt. » MEHR

Road to Captivate

Begleiten Sie die reflact AG auf ihrer Reise nach Indien

Dortmund, August 2015 - Anfang September reisen die Learning Experience Spezialisten der reflact AG nach Indien und treffen dort das Adobe Captivate Team. Eine ganze Woche ist reserviert, um u. a. über Feedback aus dem Markt, Feature-Wünsche in der Produktentwicklung und Optimierter Support für Anwender im DACH Markt zu sprechen. » MEHR

TrainingIndustry.com

IMC unter den 20 Top Anbietern für Lernportale

Saarbrücken, August 2015 - Auch in diesem Jahr hat die Expertenjury der US-amerikanischen Online-Plattform für Weiterbildungsthemen TrainingIndustry.com die IMC mit ihrem Learning Management System IMC Learning Suite unter die 20 Top Anbieter für Lernportale gewählt. Auf TrainingIndustry.com haben Weiterbildungsverantwortliche die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen der Lernbranche zu informieren und sich online miteinander auszutauschen. Jedes Jahr wird auf der Plattform eine Auswahlliste der 20 Top Anbieter für Lernportale veröffentlicht. » MEHR

Neu konzipiert

Branchenmonitor "eLearning Wirtschaft 2015"

Dortmund/Karlsruhe, August 2015 - Das MMB-Institut und die LEARNTEC laden ein, an der diesjährigen Neuauflage des MMB-Branchenmonitors teilzunehmen. Die Möglichkeit besteht bis zum 29. August 2015. Alle Aussteller der LEARNTEC 2016 , die sich am MMB-Branchenmonitor "eLearning-Wirtschaft" beteiligen, erhalten auf Wunsch eine kostenfreie Dauerkarte für den Kongress der Veranstaltung im Wert von 665,- Euro. » MEHR

Play it again, Sam!

Neues Portal für DEKRA Erklärvideos

Stuttgart, August 2015 - Einprägsam, kurz und jederzeit abrufbar: Erklärvideos haben sich im Produktmarketing vieler Unternehmen einen festen Platz erobert. Die Vorteile des Formats machen es darüber hinaus auch für andere Anwendungsgebiete interessant - zum Beispiel für den Arbeitsschutz. Die Expertenorganisation DEKRA möchte dieses Potenzial nutzen und stellt jetzt ein eigenes Internetportal für Erklärvideos vor. » MEHR

HR-Spezialisten

Haufe expandiert im US-Markt

Dr. Timo Sandritter, Haufe Inc.Mitch Schneider, Haufe Inc.Freiburg i.Br., August 2015 - Die Haufe Gruppe expandiert und erweitert ihr Management-Team in den USA. Dr. Timo Sandritter besetzt seit Mai die Position als Chief Operation Officer bei Haufe Inc.. Mitch Schneider ist seit Juni als Executive Vice President Sales verantwortlich für den Vertrieb des ganzheitlichen Haufe-Lösungsportfolios rund um die Transformation in eine mitarbeiterzentrierte Organisation. » MEHR

New Multi-Device World

Responsive eLearning Design (RED)

Thomas Knoblauch, FKCMünchen, August 2015 - (von Thomas Knoblauch, FKC) Eine Untersuchung von Google aus dem Jahr 2012 zeigt, dass 90% unserer Interaktionen mit Medien über Bildschirme unterschiedlichster Art und Größen erfolgen. Google spricht in diesem Zusammenhang von einer "New Multi-Screen World". Aus Sicht von eLearning Software Produzenten hilft eine Konkretisierung dieses Bildes: Wir leben inmitten einer "New Multi-Device World". Die passgenaue Übermittlung von eLearning Inhalten für die unterschiedlichsten Endgeräte zählt so zu den Herausforderungen. Denn neben der Screenauflösung haben wir es zusätzlich mit unterschiedlichen technischen Geräten, Betriebssystemen und Browsern zu tun. » MEHR

Nachfolgeregelung

Mehrkant übernimmt eLearning-Bereich von birgin

Karlsruhe, August 2015 - In den vergangenen 25 Jahren hat die birgin GmbH die IDA-Autorenwelt aufgebaut. Das Karlsruher Unternehmen mehrkant GmbH übernimmt ab sofort diesen Geschäftszweig und wird zusammen mit der Muttergesellschaft Zettwerk Software Engineering GmbH die Weiterentwicklung von IDA und die Gestaltung der Zukunft übernehmen. » MEHR

HQ-Workshop

Gamification: Besseres Lernen durch Motivation

Wiesbaden, August 2015 - Wieso gilt das spielerische Lernen in der freien Wirtschaft und im Business-Umfeld als Vorreiter der betrieblichen Weiterbildung und Motivationssteigerung? Und durch welche Konzepte können Unternehmen und Mitarbeiter in der intensiven Auseinandersetzung mit neuen Themen individuell unterstützt und beraten werden? Der HQ Workshop "Gamification: besseres Lernen durch Motivation" stellt eine gute Methode zur inhaltlichen und interaktiven Auseinandersetzung mit spielerischem Lernelementen und Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen dar. » MEHR

Elemente kombinieren

Mehr als die Jagd nach Punkten und Auszeichnungen

Aachen, August 2015 - Amerikanische Studien prophezeien, dass 2015 mehr als 50% der Organisationen, die Innovationsprozesse managen, diese mit Gamification anreichern werden. Im Horizon Report 2013 wurde Gamification als Schlüsseltrend für die nächsten zwei bis drei Jahre postuliert. Neu ist der Gamification-Ansatz nicht, aber erst seit 2010 kann man von einer verstärkten öffentlichen Präsenz sprechen. Wie bei allen Trendprognosen stellt sich auch hier die Frage: Wie erfolgversprechend ist das Konzept wirklich? Macht es Sinn, Game-basierte Lernlösungen zu erstellen? » MEHR