Themen
Corporate eLearning
Das Management elegant an eLearning heranführen
Köln, April 2009 - (von Prem Lata Gupta) ELearning kommt bei Managern an! Bereits 45 Prozent der Führungskräfte nehmen zur Aktualisierung ihres Wissen digitale Medien in Anspruch, so das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Studie. Die Gründe für den veränderten Zugang: manche psychologische Hürde scheint überwunden. Die Entscheider haben sich sukzessive mit mittlerweile sehr praktischen Tools angefreundet und auch der Content hat heute eine andere Informationstiefe als noch vor einigen Jahren. » MEHR
Know How! AG bietet nun auch Führungstrainings an
Stuttgart, April 2009 - Unternehmen suchen engagiert nach neuen Möglichkeiten, Führungswissen zeit- und ressourcensparend zu vermitteln. Immer öfters kommen Kunden mit diesen Anfragen auf die Know How! AG zu. Das Unternehmen bietet bereits seit Jahren eLearning Produkte im IT-Bereich und wird nun den Kompetenzbereich Führungswissen ausbauen. » MEHR
Blended Learning in der Ausbildung von Führungskräften
St. Gallen, April 2009 - Die Bewältigung von immer komplexer werdenden Aufgaben in Unternehmen und Organisationen fordert einen erhöhten Bedarf an gut ausgebildeten Führungskräften. eLearning leistet hier einen wesentlichen Beitrag. Die eLearning-Inhalte "Effective Managing and Performing" (EMP) und "Management Praxis Online" des Malik Management Zentrum St.Gallen konzentrieren sich konsequent auf die Vermittlung richtigen und guten Managements. » MEHR
Ansporn mit Reflektion: "Executive Challenge"
Basel/Austin, April 2009 - Wirtschaftssimulationen haben ihren Reiz. Vor allem dann, wenn sie neben schnellen Entscheidungen in einem hypothetischen Unternehmensalltag auch spontantes Teambuiling bei wechselnden Rollen vorsehen. So erlebten es zumindest die Teilnehmer einer Testrunde des "Executive Challenge" einer Business-Simulation der texanischen Firma Enspire Learning, die in Europa von bridge2think vorgestellt wurde. » MEHR
Management Radio: Weiterbildung hören
Köln, April 2009 - Das Audiojournal Management Radio wendet sich mit seinen Beiträgen bereits seit 2005 an eine fachinteressierte Hörerschaft. In den unzähligen Fachbeiträgen, Interviews und Berichten beschäftigt sich der Internet-Sender mit Management-Themen wie Strategie, Interne Kommunikation, Karriere-Coaching, Changemanagement oder Unternehmenskultur. Zielgruppe sind vor allem Führungskräfte und Berater, aber auch Studenten und Jobeinsteiger gehören zur Hörerschaft. » MEHR
Management-Kompetenzen online weiter entwickeln
Wiesbaden, April 2009 - Wie kann man die Ressourcen von Führungskräften schonen und sie trotzdem mit den Themen konfrontieren, die für die Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen notwendig sind? Die HQ-Gruppe hat hierzu ein Management Development Programm entwickelt, dass zu verschiedenen typischen Themen eLearning-Materialien für Blended Learning Szenarien bereitstellt. » MEHR
ELearning-Wirtschaftsranking geht in die zweite Runde
Essen, März 2009 - Wie groß ist eigentlich der eLearning-Markt in Deutschland? Welche Größenordnung hat die eLearning-Branche? Das eLearning-Wirtschaftsranking 2008 hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal verlässliche Antworten auf diese Fragen geliefert. Das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung wird auch in diesem Jahr den Branchenumsatz und die Mitarbeiterzahl der eLearning-Unternehmen in Deutschland ermitteln. Gelegenheit zur Mitwirkung besteht bis zum 30. April. » MEHR
Kostenkontrolle mit der eLearning-Flatrate von VIWIS
München, März 2009 - Bildung ist einer der Bereiche bei denen in der Krise schnell gespart wird: ohne unmittelbare Auswirkung auf das Betriebsergebnis können hier große Summen gestrichen werden. Dabei ist es ganz einfach auch mit kleineren Budgets die Qualität von Bildung und Weiterbildung stabil zu halten. Bei voller Kostenkontrolle. » MEHR
Tauch-Theorie jetzt auch per eLearning
Hamburg, März 2009 - Der internationale Tauchausbilder PADI hat jüngst beschlossen, den theoretischen Teil seiner Kurse auch im eLearning-Format anzubieten. Mit dem PADI-eLearning besteht für Tauchinteressierte die Möglichkeit, die theoretischen Fertigkeiten des PADI-Open-Water-Diver-Kurses komplett online zu absolvieren. » MEHR
Arbeitsschutz-Schulung per Blended Learning
Frankfurt a.M., März 2009 - In fast allen Arbeitsprozessen haben die elektronischen Medien Einzug gehalten und die Optimierung und Steuerung vereinfacht. Dies gilt nun auch für den Arbeitsschutz. Infraserv Höchst hat dafür das Schulungskonzept "ZEUS" entwickelt: ZEUS verbindet auf intelligente Weise computergestütztes eLearning mit Präsenzschulungen und bildet dabei alle wichtigen Themen rund um den Arbeitsschutz in mittlerweile rund 90 Lernmodulen ab. » MEHR