Themen
Corporate eLearning
Zeitarbeitsunternehmen setzt auf Cornerstone OnDemand
Santa Monica, CA, Mai 2009 - Kelly Services, ein Spezialist auf dem Gebiet der Mitarbeitermanagementservices und der HR-Lösungen setzt künftig die integrierte Learning and Talent Management Software Suite von Cornerstone OnDemand für seine
rund 659.000 Mitarbeiter weltweit ein. Cornerstone schätzt, dass es sich dabei um den bisher größten globalen Rollout einer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung handelt. » MEHR
Experten Community - Wissensmanagement startet im Juli
Chemnitz, Mai 2009 - Am 1. Juli 2009 startet die erste unternehmensübergreifende Community nach dem neuen Dienstleistungsansatz einer "Experten Community". Zielgruppe sind alle professionell mit Wissensmanagement-Themen beschäftigten Entscheidungsträger und Manager, denen das Tagesgeschäft wenig Raum und Zeit lässt, berufsbegleitend zum Thema Wissensmanagement auf dem aktuellen Stand zu bleiben. » MEHR
IDS Scheer und IMC bieten jetzt die OnlineAcademy
Saarbrücken, Mai 2009 - IDS Scheer, Anbieter von Lösungen für das Geschäftsprozessmanagement (BPM), und IMC als Anbieter für Lerntechnologien haben eine Partnerschaft geschlossen, um künftig Kunden von IDS Scheer den Zugang zu Lerninhalten und Informationen rund um das Geschäftsprozessmanagement mit ARIS zu erleichtern. » MEHR
DGFP-Umfrage zur Weiterbildung während der Kurzarbeit
Düsseldorf, Mai 2009 - Viele Unternehmen setzen auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter während Kurzarbeit. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) unter ihren Mitgliedsunternehmen. Mitte April 2009 fragte die DGFP, wie die Maßnahme "Qualifizieren statt Entlassen" der Bundesagentur für Arbeit in den Unternehmen angenommen wird. 113 Personalmanager gaben Antwort. » MEHR
Sprachtrainer: iPod für die Völkerverständigung
Orlando, Mai 2009 - Sprachprobleme und kulturelle Unterschiede zwischen der arabischen Bevölkerung in Irak und Afghanistan und US Soldaten führen oft zu Missverständnissen und schüren Misstrauen. Der mobile Sprachtrainer Vcommunicator Mobile des Unternehmen Vcom3D aus Orlando/Florida soll der Truppe künftig über den iPod Übersetzungshilfe geben. Wahlweise werden die vorinstallierten Sätze in arabischer Schrift oder in Lautschrift angezeigt beziehungsweise von einem 3D-Avatar gesprochen, unterstützt durch arabische Gestik. » MEHR
"MyLearning" mit Inhalten für den Öffentlichen Sektor
Cambridge, Mai 2009 - Das britische Unternehmen Tribal CTAD hat ihr Authoring-Tool "MyLearning" generalüberholt und mit einer ganzen Reihe von neuen Funktionen versehen. Nun ist das ursprünglich für Pocket PC entwickelte Autorenwerkzeug auch mit vielen anderen Handys und Smartphones kompatibel. Das Tool ist nun nicht nur auf Windows, sondern auch auf den Betriebssystemen Mac, Linux und UMPC lauffähig. Einzige Bedingung: das Gerät muss Flash unterstützen. » MEHR
An- und Einsichten: Was Lernen mit Glück zu tun hat
Lichtenau, Mai 2009 - (von Frohmut Menze, lundi-lernen.de) Für den einen bedeutet Glück ein kleines Häuschen mit Garten am Stadtrand, ein anderer ist glücklich über eine erfüllte Liebe, ein neues Auto, einen Batzen Geld oder einen Sprung mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug. Es gibt allerdings auch die seltene Spezies von Menschen, die Glück empfinden, wenn sie sich die Wissensgeschichte der Menschheit ansehen, froh darüber sind, dass wir gelernt haben und schließlich an der vorläufig letzten Etappe der Reise, dem Mobile Learning, angekommen sind. » MEHR
Lernen mit Handy-Spielen - zum Beispiel bei Epson
München, Mai 2009 - Für das spielerische Lernen "mal kurz zwischendurch" bieten sich die bekannten Quiz-Spiele der cogni.net GmbH geradezu an. Mit der Lösung "c-mind mobile" bietet das eLearning-Unternehmen nun auch eine flexible, mobile Lösung für Handy, Smartphones und PDAs und schafft damit eine gelungene Kombination von Serious Gaming und Mobile Learning. » MEHR
mLearning bei der Deutsche Bahn AG
München, Mai 2009 - Alle 15.000 Zugführer der Deutsche Bahn AG sind mit einem Smartphone ausgestattet. Und wie alle Menschen in modernen, technischen Berufen müssen sich auch Zugführer ständig weiterbilden. Was liegt da näher, als die vorhanden Geräte als Plattform für Lernanwendungen zu nutzen? Das dachte sich offenbar auch die Ausbildungsabteilung und initiierte gemeinsam mit dem Münchner eLearning Unternehmen Memoray ein Mobile Learning Pilotprojekt. » MEHR
Mobiles Lernen auf der Baustelle
Bremen, Mai 2009 - Das Projekt "Virtuelles Lernen auf der Baustelle (Vila-b)" brachte eine höchst ungewöhnliche Weiterbildungsmaßnahme auf den Weg. Fachwissen über innovative Baustoffe lernen die Facharbeiter des Baugewerbes in der Qualifizierung "Fachkraft für ökologische und klimagerechte Altbausanierung" in Präsenzseminaren, via eLearning am PC und mit mobilen Endgeräten direkt vor Ort. » MEHR