Themen
Corporate eLearning
Single Source Publishing: Lernen jederzeit und überall!
München, Mai 2009 - Um bereits verfügbare Lerninhalte mediengerecht auch für PDAs, Smart Phones oder Handys zu nutzen, entwickelte das italienische Unternehmen Giunti Labs das Tool eXact Mobile, als ein Modul des umfassenden Learning Content Management Systems (LCMS) learn eXact. Mit der Philosophie des SingleSourcePublishing stellt Guinti damit die Verteilung von kontextbezogenen Lerninhalten auf mobile Endgeräte sicher - immer dann, wenn der Lerner diese braucht. » MEHR
Sprachtrainer: iPod für die Völkerverständigung
Orlando, Mai 2009 - Sprachprobleme und kulturelle Unterschiede zwischen der arabischen Bevölkerung in Irak und Afghanistan und US Soldaten führen oft zu Missverständnissen und schüren Misstrauen. Der mobile Sprachtrainer Vcommunicator Mobile des Unternehmen Vcom3D aus Orlando/Florida soll der Truppe künftig über den iPod Übersetzungshilfe geben. Wahlweise werden die vorinstallierten Sätze in arabischer Schrift oder in Lautschrift angezeigt beziehungsweise von einem 3D-Avatar gesprochen, unterstützt durch arabische Gestik. » MEHR
"MyLearning" mit Inhalten für den Öffentlichen Sektor
Cambridge, Mai 2009 - Das britische Unternehmen Tribal CTAD hat ihr Authoring-Tool "MyLearning" generalüberholt und mit einer ganzen Reihe von neuen Funktionen versehen. Nun ist das ursprünglich für Pocket PC entwickelte Autorenwerkzeug auch mit vielen anderen Handys und Smartphones kompatibel. Das Tool ist nun nicht nur auf Windows, sondern auch auf den Betriebssystemen Mac, Linux und UMPC lauffähig. Einzige Bedingung: das Gerät muss Flash unterstützen. » MEHR
Lernplattformen der nächsten Generation: Brücke zum Web 2.0
Rostock, Mai 2009 - Lernplattformen der nächsten Generation - das sind Betriebssysteme für das persönliche Lernmanagement. Lernplattformen werden künftig die Aufgabe erfüllen müssen, die Kluft zwischen traditionellen Web- und zukünftigen Web 2.0-Anwendungen zu überbrücken. » MEHR
Forschung ist die beste Lern-Medizin
Saarbrücken, Mai 2009 - Die IMC AG beteiligt sich an drei nationalen bzw. internationalen Forschungsprojekten zur Identifizierung innovativer web-basierter Lerntechnologien - finanziell und durch die Übernahme von Entwicklungs- und Koordinierungsaufgaben. Als Spezialist für Lerntechnologien, dessen Wurzeln im universitären Umfeld liegen, verfügt die IMC sowohl über das Know-how als auch über erfahrene Mitarbeiter auf diesem Gebiet. » MEHR
Hans-Peter Petry leitet jetzt "Communication Technology"
Bonn/Eschborn, April 2009 - Dr. Hans-Peter Petry (61) verantwortet seit 1. April 2009 bei der Management- und Technologieberatung Detecon International die Competence Practice "Communication Technology". Als neues Mitglied im Executive Board steuert er damit alle Beratungsaktivitäten, die die Planung, den Aufbau und die Erweiterung von Kommunikations-Plattformen und -systemen in den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Wireless Access & Distribution, digitaler Bündelfunk und Satellit betreffen.
» MEHR
Krisenzeiten: Kurzarbeit für Weiterbildung nutzen
Kaiserslautern, April 2009 - Kurzarbeit wird von Arbeitnehmern meist nicht als Glücksfall empfunden. Die Lohntüte wird schmaler, dazu kommt die Angst um den Arbeitsplatz. Doch Kurzarbeit kann auch eine Chance zur Weiterbildung sein. Besonders gut eigne sich dafür Fernunterricht, sagt Burkhard Lehmann von der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen in Kaiserslautern. » MEHR
OutStart ernennt Vertriebsdirektor für Europa
Boston/St. Ingbert, April 2009 - OutStart Inc. befördert Matthias Schulz zum Europäischen Vertriebsdirektor, einer neugeschaffenen Position. Neben der Führung der europäischen Vertriebsorganisation bleibt Matthias Schulz auch weiterhin Geschäftsführer der in Berlin ansässigen OutStart GmbH. » MEHR
IG Metall setzt auf e/t/s didactic media
Halblech, April 2009 - Die Servicegesellschaft der IG Metall hat ein neues Angebot für ihre Mitglieder: Mit dem eLearning-Dienst "AzubiN@twork" können sich Auszubildende gezielt auf ihre IHK-Abschlussprüfung vorbereiten. Der Dienst wird vom Kooperationspartner e/t/s didactic media zur Verfügung gestellt, dem Komplettanbieter aller Komponenten für modernes Lernen. Der eLearning Pionier hat das Schulungsangebot gemeinsam mit ausgewählten Industrie- und Handelskammern sowie der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk entwickelt. » MEHR
Digitale Lern- und Wissenswelten mit engram
Bremen, April 2009 - Für Qualifizierungsmaßnahmen in Form von elektronisch gestützten Bildungskonzepten nutzen Know-how- Hungrige eLearning immer und überall - via Notebook auf dem heimischen Sofa, unterwegs per iPod oder Handy oder direkt am Firmenrechner während der Arbeitszeit. Zur Erstellung dieser so genannten "Digitalen Lernwelten" stehen Redaktionssysteme hoch im Kurs. Sie ermöglichen zusammen mit weiteren Tools das Verwalten und Managen von Informationen und tragen so zur Optimierung von Betriebsprozessen bei. » MEHR