CHECK.point eLearning

Themen

Moderne Verwaltung

eAkademie NRW: Neues Lernmanagement-System Fronter

Herne/München, März 2009 - Die eAkademie des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen präsentierte sich in diesem Jahr auf der Cebit. Mit dem LMS von Fronter will das Innenministerium des Landes NRW das Online-Angebot zur Fortbildung der Landesverwaltung weiter ausbauen. » MEHR

KOMUNIKI

Interkulturelles Lernen in der Social Web Academy

Limassol/Hannover, März 2009 - Die laut Geschäftsführer Holger Gehlhar "weltweit erste Social Web Academy" hat das auf Zypern ansässige Unternehmen KOMUNIKI jetzt eingerichtet. Interaktiven Sprach- und Kulturtrainings, die auf einen Aufenthalt im Ausland vorbereiten sollen, richten sich an Unternehmen, Studenten und Privatpersonen. » MEHR

MarktCHECK

Virtuelle Klassenzimmer und Online Collaboration Tools

Offenbach/München, März 2009 - "Virtuelle Klassenzimmer", Online Collaboration und Web-Conferencing bilden nach wie vor einen deutlichen Wachstumsmarkt, der zwar häufig eLearning und Bildungsthemen zugerechnet wird, doch sehr viel unverseller ist. Das Anbieter- und Produktspektrum hat sich sowohl im deutschsprachigen Raum als auch in den USA in den letzten 24 Montaten stark ausdifferenziert. Matthias Rückel, Spezialist für Life-Online-Communication, hat die Märkte durchforstet und in einer zweiten, erweiterten und aktalisierten MarktCHECK-Auflage aufbereitet. » MEHR

LMS-Auswahl

COGNOS AG setzt auf ILIAS Open Source

Köln, März 2009 - Bei der Auswahl eines leistungsfähigen Lernmanagementsystems spielten für die COGNOS AG neben den geforderten Standardfunktionalitäten auch namhafte Referenzanwender sowie kompetente Systempartner vor Ort die Ausschlag gebende Rolle. CHECK.point eLearning fragte Hermann Kögler, Mitglied des Vorstandes der COGNOS AG, warum sich der private Bildungsanbieter schließlich für ILIAS entschied. » MEHR

Markt mit Potenzial

BITKOM belegt: eLearning setzt sich durch

Hannover, März 2009 - Die Mehrzahl der Großunternehmen setzt eLearning zur Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter Personalverantwortlichen in den Top-500 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Danach nutzen 55 Prozent der Unternehmen mit mehr 1.000 Beschäftigten das elektronische Lernen mit Computer und Internet. Mittelständische Firmen haben dagegen noch Nachholbedarf. » MEHR

Gesundheitswesen

Blended Learning in Krankenhäusern

Köln, Februar 2009 - Um den wachsenden Anforderungen in Krankenhäusern gerecht zu werden, setzt der Diözesan Caritasverband des Erzbistums Köln e.V. (DiCV) zur Unterstützung der Qualifizierung von Mitarbeitern auf Blended Learning. » MEHR

Client/Server-basiert

Online Content Produktion mit IDEA TEAM

Dortmund, Februar 2009 - Mit der Produktfamilie IDEA TEAM präsentiert Link & Link erstmals auf der CeBIT 2009 eine Online Produktionsplattform für eLearning Anwendungen. In intelligenter Weise werden TEAM Prozesse und Wirtschaftlichkeitsaspekte bei Content Produktionen neu definiert. » MEHR

Breites Portfolio

IMC AG präsentiert: eLearning in der "Webciety"

Saarbrücken, Februar 2009 - Ob Wirtschaft, Bildung, Freizeit - das Internet ragt mittlerweile in alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft hinein. Die diesjährige CeBIT trägt dieser Entwicklung mit den Schwerpunkten "eLearning" und "Webciety" (Kunstbegriff aus "World Wide Web" und "Society") Rechnung. Die IMC AG zeigt in Halle 6 am Stand C37/1, wie eLearning sich in allen Arbeits- und Bildungsprozessen effizient und einfach einbinden lässt. » MEHR

Digitale Lernwelten

Moodle effizient mit engram nutzen

Bremen, Februar 2009 - Frei verfügbare Software reizt Anwender nicht nur aus finanziellen Gründen: Öffentlich zugängliche Quelltexte und Lizenzen fördern die rasante Weiterentwicklung. Verständlich, dass immer mehr Firmen auf diese sogenannten Open-Source-Anwendungen im eLearning-Bereich setzen, um ihren Mitarbeitern zeitgemäße und effiziente Qualifikationsmaßnahmen einzuräumen. Als effektive Lernplattform gilt dabei Moodle mit über 45.000 registrierten Installationen in 199 Ländern. » MEHR

Erfolgreich aufgestellt

IMC AG meldet 31 Prozent Umsatzsteigerung in 2008

Saarbrücken, Februar 2009 - Die IMC AG blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit ihrer Gründung zurück. Trotz des schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Umfelds hat die IMC AG 2008 ihre eigene Umsatzprognose übertroffen. Erfreulich ist die Integration der im vergangenen Juni übernommenen Dynamic Media eLearning GmbH verlaufen. » MEHR