Themen
Schule
Überblick über die Klassenraumtechnologie
Bonn, Januar 2012 - SMART Technologies Inc., einer der führenden Anbieter von Lösungen für die Zusammenarbeit, kündigt die SMART Vantage Technology Management Software an. Die einfach zu bedienende Softwareanwendung liefert Administratoren Kerndaten, um die SMART Board® Interactive Whiteboards sowie die integrierten Projektoren besser verwalten und deren Nutzung auswerten zu können. » MEHR
ECDL Lernmedien von bit media + ECDL-Diagnosetests der DLGI
Schwarmstedt, Januar 2012 - bit media bietet ein eLearning-Paket zum Erwerb des Europäischen Computer Führerscheins (ECDL) an, mit dem sich Schüler, Berufseinsteiger und Berufstätige auf Basis von Microsoft Office 2010 auf den Erwerb des ECDL-Zertifikates vorbereiten können. Als Highlight erhalten Käufer des offiziell akkreditierte Kurspaketes optional die integrierten ECDL-Diagnose-Tests der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH (DLGI), die eine sehr genaue Einschätzung des eigenen Wissensstandes hinsichtlich der Prüfungsanforderungen erlauben. » MEHR
Wettbewerb für Beginner: Chinesisch und Japanisch
Bonn, Januar 2012 - Die wirtschaftliche Bedeutung Ostasiens wächst - und mit ihr auch der Bedarf an Fachleuten, die sich in Sprache und Kultur auskennen. Für Schüler, die Lust haben, Chinesisch oder Japanisch zu lernen, gibt es den Ostasienwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Interessierte können sich noch bis zum 29. Februar anmelden. Auf die Gewinner warten Sprachstipendien im Ausland und Geldpreise bis zu 1.000 Euro. » MEHR
Sprachen lernen "de luxe" für die gesamte Familie
Paris/Köln, Dezember 2011 - Was Luxus ist, definieren Manager, Sachbearbeiterin, Rentner, Hausfrau oder Schülerin ganz unterschiedlich - der Wunsch Nützliches mit Angenehmem zu verbinden ist allen gemeinsam. Vor allem beim Lernen. Warum also Abstriche machen beim heute immer wichtiger werdenden Thema des Sprachenerwerbs oder -ausbaus? Auralog, Entwickler von Europas meist genutzter Lernsoftware Tell Me More, bündelt seine Kompetenz aus fast 25 Jahren Sprachvermittlung in seiner neuen und umfassenden Version 10.5 der "Tell Me More Englisch Deluxe Edition". » MEHR
Erste didaktische Whiteboard DVD auf dem Markt
Zusmarshausen, November 2011 - Die MedienLB, einer der größten Hersteller für Unterrichtsfilme, und myBoard, das Portal für interaktive Whiteboards und Medien, haben erstmals gemeinsam eine didaktische DVD zum Thema interaktiver Whiteboards produziert. Die DVD soll zukünftig für die Lehreraus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Der Lehrfilm, bestehend aus zwei DVDs mit jeweils 40 Minuten Inhalt, kann ab sofort über alle deutschen Medienzentren ausgeliehen werden.
» MEHR
Einzigartiges Projekt: Startschuss für "VfL-Wiki"
Wolfsburg, November 2011 - Der VfL Wolfsburg hat ein deutschlandweit einzigartiges eLearning-Projekt auf den Weg gebracht: Am 8. November 2011 fiel der Startschuss für das Projekt "VfL-Wiki", ein innovatives eLearning-Arrangement, das auf Grund seiner Einfachheit zum Mitmachen einlädt und vielfältige interaktive Übungsformen bereit hält. » MEHR
Magdeburg: Fünftklässler erhalten eigene Netbooks
Magdeburg, November 2011 - Als erste Schulklasse der Landeshauptstadt Magdeburg erhielten die Schüler der Klasse 5/3 am Mittwoch im Hegel-Gymnasium Magdeburg jetzt ihre eigenen Lern-Netbooks, die von ihren Eltern selbst finanziert wurden. Damit ist die Klasse Vorreiter in der Landeshauptstadt Magdeburg, und die zweite Schule in Land Sachsen-Anhalt nach dem Europa Gymnasium in Thale, die Computer regelmäßig im Unterricht als modernes Arbeitsmittel benutzt. » MEHR
Führerscheinprüfung online testen
München, November 2011 - Eine Mischung aus Gimick, Online-Prüfung und ernsthaftem Trainings-Modul gibt es nicht? Das eAssessment, das als Selbst-Assessment Kosten und Frustration erspart? Allen Zweiflern sei das eAssessment zur Führerscheinprüfung empfohlen, das der TÜV-Süd ebenso auf seinen Internetseiten integriert wie die Süddeutsche Zeitung. » MEHR
"Wofür und für welche Zukunft bilden wir aus?"
Ulm/Berlin, November 2011 - Die Keynote-Speakerin des 3. Schulforums der ONLINE EDUCA BERLIN, Dr. Katja Kantelberg, ist Diplompädagogin und Medienpsychologin. Sie gründete und leitete in einem der größten deutschen Bildungsverlage eine Akademie, wechselte als Geschäftsführerin zu einer Bildungsberatung in die Schweiz und ist heute in den Bereichen Beratung, Trainingskonzeption und Coaching als freie Personal- und Organisationsentwicklerin aktiv. "Lernkultur in der Schule entwickelt sich, wenn sich die Zielsetzung des Lernens ändert", vertritt Kantelberg überzeugt.
» MEHR
Digitaler Wandel von Schule mit Lernplattform lo-net²
Berlin, Oktober 2011 - Schule steht vor großen Herausforderungen. Der Medienwandel soll vollzogen, die Didaktik überarbeitet, der Blick auf einzelne Kompetenzen geschärft werden. In der Praxis werden Lehrer mit diesen Forderungen allein gelassen. Unterstützung finden sie in der Lernplattform lo-net². Die digitale Plattform erleichtert Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht. Mit großem Erfolg: Über 100.000 Lehrerinnen und Lehrer und mehr als 1 Million Schüler nutzen bereits das kostenlose Angebot. » MEHR