Themen
Schule
itslearning schreibt europaweiten Wettbewerb aus
Berlin, November 2012 - "Wie setzen Sie itslearning optimal ein?" fragen die Lernplattform-Betreiber ihre Nutzer. Die kreativsten, motivierendsten und inspirierendsten Ideen aus dem Schulalltag gewinnen im europaweiten Wettbewerb ein Medienpaket im Wert von 1.600 Euro für den schulischen Einsatz. Darin enthalten sind ein Macbook Air, eine HD Webcam, ein Mikrofon und eine Videobearbeitungssoftware. Der Zweitplatzierte erhält fünf Webcams und Mikrofone im Gesamtwert von knapp 900 Euro. » MEHR
Franklin "Language Master TM LM-5000"
München-Feldkirchen, November 2012 - Schulen und Sprachenlernen gehören zusammen. Schon im Mittelalter wurde Latein als Sprache der Wissenschaft gepaukt, später parlierte der europäÂische Adel in Französisch als Sprache der DiplomaÂtie, heute ist Englisch als Welt-Verkehrssprache die Plattform für den internationalen Austausch. GeänÂdert haben sich im Laufe der Zeit lediglich die LernÂmethoden. Dank moderner Technik lässt sich heute das Wissen riesiger Bibliotheken in kleinformatige Sprachcomputer packen, die als Lernpartner immer und überall zur Verfügung stehen und somit in Schule und Studium einen optimalen Lernerfolg ermöglichen.
» MEHR
Moodle für bayerische Mittelschulen
Neumarkt, November 2012 - Schulunterricht mit dem Bildschirm vor der Nase ist schon längst keine Seltenheit mehr. Jetzt startet ein Pilot-Projekt an den bayerischen Mittelschulen Berching, Breitenbrunn, Dietfurt und Greding, bei dem in Zusammenarbeit mit der Lehrerakademie Dillingen pilothaft das Moodle eLearning System für Mittelschulen entwickelt und erprobt wird. » MEHR
Zukunftsmusik: Der 3D-Cyber-Classroom
Stuttgart/Frankfurt am Main, Oktober 2012 - Die Visenso GmbH eröffnet zum Start der Frankfurter Buchmesse mit den Partnern Evonik Industries, Frankfurter Buchmesse und VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken das "Klassenzimmer der Zukunft - der 3D-Cyber-Classroom". Auf der knapp 300 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche in Halle 4.2 befinden sich neben drei Unterrichtsstationen mit je einem Cyber-Classroom auch eine Schülerlounge sowie ein Cafébereich. » MEHR
Autostadt: Bildungslandschaft mit Prüfsiegel
Wolfsburg, Oktober 2012 - Die Autostadt ist als anerkannter außerschulischer Lernort eine wichtige Bildungseinrichtung in Niedersachsen. Hier finden Interessierte viele Angebote zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: der menschlichen Mobilität im umfassenden Sinne. In Workshops und im Rahmen spannender Projekte kann man sich mit naturwissenschaftlichen Aspekten auseinandersetzen und neue Kenntnisse in den Bereichen Energie, Umwelt und Informationstechnologien erwerben. Dafür wurde in der Autostadt eine eigene pädagogische Abteilung gegründet: die Inszenierte Bildung. » MEHR
Microsoft: 300.000 Euro für Bildungsprojekt in Berlin
Berlin, September 2012 - Mit der Initiative "YouthSpark" will Microsoft in den nächsten drei Jahren weltweit 300 Millionen jungen Menschen einen besseren Zugang zu Bildung und Technologie ermöglichen und ihnen so den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Ein erstes Bildungsprojekt in Deutschland ist bereits in der Umsetzung: Mit 300.000 Euro fördert Microsoft das "21st Century Competence Center", eine Einrichtung, die interaktives Lernen mit digitalen Medien für Jugendliche und Lehrer erlebbar macht. » MEHR
meinUnterricht.de oder "Google für Lehrer"
Berlin, September 2012 - meinUnterricht.de, die Plattform, die die Unterrichtsvorbereitung für Lehrer und Referendare revolutionieren will, startet durch: Mit dem Launch der Public Beta bündelt die Seite mehr als 26.000 Unterrichtsmaterialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte, Biologie und Physik. Lehrkräfte können so online auf hochwertige Dokumente der Partner-Verlage Auer, AOL, Friedrich, Persen/Bergedorfer sowie Raabe zugreifen.
» MEHR
Dreiste Werbung oder Mehrwert für den Unterricht?
Rheinbach, September 2012 - Schulen sind für Unternehmen heute wichtige Orte des Marketing, an denen sie Kinder und Jugendliche sehr effizient erreichen und Themen in aufmerksamkeitsstarken Umfeldern präsentieren können. Gleichzeitig sind Eltern, Lehrer und auch Medien kritisch, wenn Unterrichtsmaterialien aus der Wirtschaft Einzug in die Klassenräume finden, denn sie wollen die Schüler vor den Interessen der werbetreibenden Wirtschaft schützen. Das Kinder- und Jugendmarketing Kontor hat hierzu einen Leitfaden zusammengestellt.
» MEHR
scoyo erhält das TÜV-Siegel für Service-Qualität
Hamburg, September 2012 - Eltern, deren Kinder spielerisch mit scoyo für die Schule lernen, sind mit dem Angebot des Online-Lernportals sehr zufrieden. Das geht aus einer Kundenumfrage hervor, für die scoyo im Rahmen eines Qualitätschecks durch den TÜV SÜD 1.505 Eltern befragt hat. 90 Prozent der Befragten waren noch nie unzufrieden mit scoyo. Das frisch vergebene TÜV-Siegel "Service-Qualität" bescheinigt die Kundenfreundlichkeit der Lernplattform. » MEHR
Digitalisierung: Wenn aus Science-Fiction Realität wird
Berlin, September 2012 - SMART Board statt Tafel, Tablet-PC statt Schreibblock, digitale Schreibtische statt Übungsblätter - was vor ein paar Jahren noch Bestandteil eines Science-Fiction-Films gewesen wäre, ist heute vielfach Realität. Innerhalb weniger Jahre hat ein immenser Wandel stattgefunden, dem sich Lehrer aller Altersgruppen stellen müssen. Dabei hapert es zum Teil noch an den Voraussetzungen, um die Schüler erfolgreich auf ihrem digitalen Weg zu begleiten. » MEHR