Themen
Internationales
eLearning im Supermarkt?
Tulln, September 2004 - Die österreichische Baumarkt-Gruppe bauMax testet in ihrer Filiale in Tulln das Konzept "Store as a Medium". Installiert wurden mehrere Plasma-Screens, die als Medium für Produkt- oder Mitarbeiterinformationen, eLearning sowie Produktwerbung dienen. Das Verkaufspersonal soll so optimal unterstützt und die Kunden umfangreicher informiert werden. Ein klingender Name ist auch schon gefunden: "Retail-Intelligence-Konzept". » MEHR
Schwarz auf weiß festgelegt
Furtwangen, August 2004 - Beim Autokauf schließt man wie selbstverständlich einen Kaufvertrag - und in der Weiterbildung? Hier ist ein Trend hin zum Lernvertrag absehbar. Ein Lehr- und Lernvertrag, in dem geregelt wird, welche Leistungen der Trainer erbringt, aber auch welche Verpflichtungen der Lerner eingeht. » MEHR
Schulterschluss wird gefördert
Kassel, August 2004 - Lehr- und Lerninhalte von Universitäten und Unternehmen sollen nach den Vorstellungen der Europäischen Kommission "Generaldirektion Bildung und Kultur" enger miteinander verzahnt werden. Unter dem Titel "Educational Brokerage - A Business Framework for Content Exchange between Higher Education Institutions and Corporations", kurz Edu.Broker hat die Kommission ein entsprechendes Förderprojekt ins Leben gerufen. » MEHR