Themen
Veranstaltungen
Coachingbedarf im Führungskräfte-Alltag
Jena, August 2012 - Das Institut für Coaching und Organisationsberatung an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena bietet am 20. und 21. September 2012 die zweite Fachtagung zum Thema "Führungskräfte zwischen Organisation und Mitarbeitern - Coachingbedarfe" an. » MEHR
Go-3D - Computergrafik für die Praxis in Rostock
Rostock, Juli 2012 - Die Go-3D 2012 am 30. August in Rostock bietet unter dem Motto "Computergrafik für die Praxis" ein anspruchsvolles Forum für den fachlichen Austausch zwischen praxisorientierten Forschern, Entwicklungsdienstleistern und aufgeschlossenen Anwendern. Die Go-3D 2012 ist eine Veranstaltung des NEMO-Netzwerks "Go-3D - Effiziente Prozesskette für 3D-Computergrafik". » MEHR
Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0
Berlin, Juli 2012 - Wissenschaft im Dialog - die Initiative der deutschen Wissenschaft - organisiert das Scicamp, eine Un-Konferenz zum Thema: Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0 am 11. und 12. August im ThyssenKrupp IdeenPark der Messe Essen.
» MEHR
FASTBREAK - Digitale Verbandsarbeit im Dialog
Berlin, Juli 2012 - Das Thema digitale Verbandsarbeit rückt zunehmend in den Fokus zahlreicher Fachveranstaltungen, Workshops und Kongresse. Doch leider lässt der Arbeitsalltag nicht immer genügend Zeit, um das umfangreiche Informationsangebot zu sondieren und wahrzunehmen. Auf diese Entwicklung reagiert das Xinnovations-Netzwerk und lädt daher regelmäßig ein zum FASTBREAK, einem neuen Veranstaltungsformat für Verbände und Organisationen. » MEHR
Forum für Internet, Politik und Innovation
Berlin, Juli 2012 - Mit einem neuen Konzept, das die Xinnovations als ein universelles Forum für Internet, Politik und Innovation entwickeln soll, geht die Xinnovations 2012 vom 10. bis 12. September an der Humboldt-Universität zu Berlin an den Start. » MEHR
Fernstudium per Tablet-Computer
Bremen, Juli 2012 - APOLLON University Press legt den ersten Band der APOLLON Schriftenreihe zur Bildungsforschung vor. "Fernstudium multimedial und mobil" untersucht den Einsatz von Tablet-Computern im Fernstudium. Zur Vorstellung des Buches am 8.8.2012 können Sie sich nun zum Webinar anmelden.
» MEHR
podcampus-Wettbewerb 2012: Teilnahme noch bis 15.08.
Hamburg, Juli 2012 - Das Multimedia Kontor Hamburg sucht wieder den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Gemeint sind "echte" Podcasts, die die Möglichkeiten des Mediums ausschöpfen: zum Beispiel Magazinsendungen aus Wissenschaft und Forschung, Lehrfilme, Experteninterviews oder Screencasts. Die eingereichten Podcasts werden auf podcampus.de, der Plattform für Podcasts aus Wissenschaft und Forschung, online gestellt und so einem breiten Publikum bekannt gemacht. » MEHR
"vebn-vor-Ort" am 18. Oktober in Oldenburg
Oldenburg, Juli 2012 - Der Verband eLearning Business Norddeutschland (vebn) lädt am 18. Oktober 2012 zu einer Veranstaltung Veranstaltung "vebn-vor-Ort" ein. Am Institut für Ökonomische Bildung gGmbH soll es von 14 bis 18 Uhr um die Themen "eLearning-Konzepte zum lebenslangen Lernen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" und "mobile Learning" gehen. » MEHR
3. Netzwerktreffen der HIS GmbH am 5. Oktober 2012
Hannover, Juli 2012 - Interessenkonflikte und Verteilungsstreitigkeiten entstehen überall dort, wo Menschen miteinander leben und arbeiten. Viele Hochschulen stehen vor der Frage, wie sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können. Konfliktmanagement und Mediation an Hochschulen ist das zentrale Thema des 3. Netzwerktreffens der HIS Hochschul-Informations-System GmbH am Freitag, den 5. Oktober 2012 von 10 bis 17 Uhr in Hannover. » MEHR
Zukunft Personal: Themenreihe Personal & Verwaltung
Köln, Juli 2012 - Vorurteile halten sich bekanntlich hartnäckig: Immer noch vermuten und fürchten qualifizierte Berufseinsteiger das große Gähnen oder den sprichwörtlichen Amtsschimmel in den Verwaltungsstuben. Dabei ist die öffentliche Verwaltung als Arbeitgeber viel attraktiver als gemeinhin angenommen. In der Themenreihe Personal & Verwaltung am Dienstag, 25. September, auf der Zukunft Personal in Köln erhalten Personaler aus dem Public Sector dazu wertvolle Impulse. » MEHR