Themen
Veranstaltungen
Sozialkompetenz und Professionelles Coaching
Koblenz, Juni 2012 - Am Freitag, den 06. Juli lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer Informationsveranstaltung ein: Dr. Margot Klinkner stellt um 16 Uhr das berufsbegleitende Fernstudium Sozialkompetenz vor. Um 17.30 Uhr informiert sie über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Weiterbildungsprogramms Professionelles Coaching. Veranstaltungsort ist die Fachhochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, ZFH - Gebäude J, Raum U09. » MEHR
"Lesen, Schreiben, Erzählen - digital und vernetzt"
Gießen, Juni 2012 - Wie lässt sich die Schreibkompetenz von Studierenden durch eLearning-Plattformen verbessern? Und welche Auswirkungen haben Facebook und Twitter auf Corporate Identity und narrative Selbstdarstellung (Corporate Storytelling) von Unternehmen? Diese und weitere Fragen sind Gegenstand der Abschlusstagung "Lesen, Schreiben, Erzählen - digital und vernetzt" des LOEWE-Schwerpunkts "Kulturtechniken und ihre Medialisierung" vom 28. bis zum 30. Juni 2012 im Senatssaal der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). » MEHR
eLBa Contest 2012: "Assistenz im Berufsalltag" entschieden
Rostock, Juni 2012 - Der eLBa Contest 2012: "Assistenz im Berufsalltag" ist entschieden: Glücklicher Gewinner unter sechs fast gleich starken Finalisten wurde die Sonic Perfomance Support GmbH aus Hamburg für ihr Produkt Instant Learning Server. Geschäftsführer Jörn Oelze nahm die Auszeichnung entgegen.
» MEHR
Wissenstransfer 2.0 beim TTS Knowledge Transfer Forum
Heidelberg, Juni 2012 - Das TTS Knowledge Transfer Forum 2012 war mit 220 Teilnehmern aus dem In- und Ausland ausgebucht und ein voller Erfolg. In einer ausdrucksstarken Key Note richtete Prof. Wim Veen seinen Blick in die Zukunft und erläuterte, wie das Lernen von Morgen aussehen könnte. Die Idee vom Wissentransfer 2.0 griffen auch Referenten aus Unternehmen wie Credit Suisse, KfW Bankengruppe, Robert Bosch oder SAP in ihren Vorträgen auf. » MEHR
Inklusion und Medienkompetenzförderung
Berlin, Juni 2012 - beim diesjährigen TIME for kids Cup 2012 am Pfingstwochenende in Berlin traten 20 Jugendnachwuchs-Mannschaften mit über 400 Spielern aus Deutschland, Dänemark und Polen an. Sieger wurde die U-14 von Hertha BSC. Inklusion und Medienkompetenzförderung sowie der Brückenschlag zwischen verbandlicher und schulischer Sport- und Jugendarbeit bildeten den Rahmen des TIME for kids Cup.
» MEHR
Programmschwerpunkte der Professional Learning Europe
Köln, Juni 2012 - Die Frage, wie sie ihre Mitarbeiter - vom Führungskräftenachwuchs bis zur Generation 50plus - für kommende Herausforderungen qualifizieren können, brennt Unternehmen derzeit auf den Nägeln. Für viele liegt die Antwort in digitalen Lernangeboten. Aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen mit den neuen Lerntechnologien vermittelt der Fachkongress Professional Learning Europe (PLE) vom 25. bis 27. September 2012 parallel zur Fachmesse Zukunft Personal in Köln. » MEHR
Ingenium Sommerakademie für eLearning Autoren
Kassel, Juni 2012 - Die Sommerakademie des Instituts Ingenium möchte allen eLearning-Interessierten in einem Tagesseminar praktische Unterstützung beim Konzipieren, Erstellen und Einführen von eLearning in die Unternehmensprozesse geben. An den drei Seminartagen werden unterschiedliche Schwerpunkte angeboten. » MEHR
Preise für Initiativen, die das aktive Altern fördern
Brüssel, Juni 2012 - Im Rahmen des Europäischen Jahres 2012 für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen verleiht die Europäische Kommission die Preise des Europäischen Jahres 2012, um Organisationen und Einzelpersonen zu ehren, die durch ihre Tätigkeit das aktive Altern und die Solidarität zwischen den Generationen fördern. » MEHR
BarCamp Kiel am 10./11. August im Wissenschaftszentrum
Kiel, Juni 2012 - Das 3. Kieler BarCamp wird am 10. und 11. August 2012 wieder im Wissenschaftszentrum Kiel stattfinden. 300 Blogger, Twitterer und alle anderen Menschen, die sich beruflich oder privat mit Computern und dem Internet beschäftigen, hatten im vergangenen Jahr an der Veranstaltung teilgenommen. Für 2012 wünschen sich die "Kieler BarCamp-Enthusiasten", die als Veranstalter zeichnen, einen ähnlichen Erfolg. » MEHR
Comenius Edumedia für TLA-Produkt "Community Manager"
Hamburg/Berlin, Juni 2012 - Beim Comenius-EduMedia-Wettbewerb der Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) 2012 wurde die Blended-Learning-Weiterbildung "Community Management" ausgezeichnet. Der Online-Kurs zur Kommunikation im Social Web erhielt das Siegel im Rahmen einer feierlichen Verleihung unter dem Motto "Multimedia in Europa" im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin. Mit dem Preis fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende IKT-basierte Bildungsmedien.
» MEHR