CHECK.point eLearning

Themen

#e20mooc

Know How! MOOC startet am 15. September

Stuttgart, September 2014 - "Wie verändert Social Media die Art, in der wir arbeiten und Geschäfts machen?" Diese Frage beschäftigt die Know How! AG mittlerweile täglich. Wie diese Herausforderungen bewältigt werden können, soll gemeinsam mit Unternehmen, Experten und Studierenden in einem Massive Open Online Course diskutiert werden. » MEHR

Programmvorschau

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr

Hamburg, September 2014 - Der 1. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr - 11. Fernausbildungskongress 2014 findet vom 2. September bis zum 4. September 2014 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg statt. Auf der Veranstaltung erwarten die Teilnehmer neben spannenden Keynotes interessante Beiträge in den Paneles "Wissenschaft" und "Behörden" sowie innovative Ideen und Produkte rund um das Thema Bildung im Rahmen der Fachmesse. » MEHR

Zukunft Personal

ELearning Professionals im Oktober in Köln

Köln, September 2014 - Drei Tage - drei Themen: Erstmals ist auf der Messe Zukunft Personal vom 14. bis 16. Oktober in Köln das Programm im eLearning-Forum thematisch gegliedert: Tag 1 dreht sich um den Einsatz von Massive Open Online Courses (MOOCs) im betrieblichen Kontext. Tag 2 steht im Zeichen von eLearning für Professionals. Tag 3 skizziert Trends in Sachen Serious Games und Gamification. » MEHR

Aktionsprogramm

Hochschulen informieren: Deutscher Weiterbildungstag

Koblenz, September 2014 - Zum 5. Deutschen Weiterbildungstag am 19. September 2014 stellen sieben Hochschulen des ZFH-Fernstudienverbundes gemeinsam mit den Universitäten Kaiserslautern, Koblenz-Landau, Mainz und der Universität des Saarlandes ein breit gefächertes Aktionsprogramm auf die Beine. Interessierten auf der Suche nach einer berufsbegleitenden akademischen Weiterqualifizierung bieten sich zahlreiche Informationsmöglichkeiten. » MEHR

Am 25.09.2014

Virtuelle Klassenräume - wie geht das?

München, September 2014 - Im kostenlosen Webinar "Virtuelle Klassenräume. Wie gestalte ich effektives virtuelles Lernen?" gibt die Learning Solution-Beraterin und Adobe Connect Consultant von Thewald Kommunikation, Viktoria Gorlov, Denkanstöße, wie sich interaktive Live-Schulungen gestalten lassen, die die Aufmerksamkeit der Teilnehmer langfristig halten und Wissen effektiv vermitteln. » MEHR

Bildung und Entwicklung

5. Deutscher Weiterbildungstag beim IBE

Gieleroth, September 2014 - Am 19. September 2014 öffnet das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE-Gieleroth) zum 5. Deutschen Weiterbildungstag seine Pforten. Das IBE nimmt den Weiterbildungstag zum Anlass, mit einem Tag der offenen Tür sein 10jähriges Jubiläum in Gieleroth zu feiern. Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages sind u.a. die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV). Mit rund 260 Veranstaltungen und Aktionen wird bundesweit für Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung geworben. » MEHR

Digitales Zeitalter

ELearning Symposium 2014: Mobil und vernetzt

Potsdam, August 2014 - Die Hochschulen sind im digitalen Zeitalter angekommen - was bedeutet das für die technologische und didaktische Gestaltung in der Praxis? Die Universität Potsdam bietet Hochschulen, Schulen, Forschungseinrichtungen und Verbänden mit dem eLearning-Symposium unter dem Motto "Mobil und Vernetzt - Studieren im Digitalen Zeitalter" im November ein Forum zur Diskussion dieses Themas an. Einreichung von Forschungs- und Praxisbeiträgen sowie Demos sind bis zum 30. August 2014 möglich. » MEHR

Neu

Innovationspreis Bildung - Jetzt bewerben!

Aachen, September 2014 - Der Bundesverband für Bildung, Wissenschaft und Forschung e.V. startet den Innovationspreis Bildung. Dabei ist dem BBWF e.V. wichtig, herausragende Bemühungen zum Thema Bildung eine Wertschätzung zukommen zu lassen. Die Initiative umfasst neue Erfindungen, Innovationen, ein Konzept oder ein Vorstoß, die in besonderer Weise Bildung fördert. In Bezug auf die Bewerber gibt es keine Beschränkung. » MEHR

Save the Date!

Mobile Learning Day X(tended) 2014 am 6. November

Hagen, September 2014 - In diesem Jahr lädt die Forschungsgruppe Mobile Learning zum Mobile Learning Day X(tended) am 6. November 2014 in die FernUniversität nach Hagen ein. Erweitert wird das Programm über mobiles Lernen hinaus mit Vorträgen zu grundlegenden, neuen Entwicklungen im Bereich von Lernen mit Bildungstechnologien sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen. » MEHR