5. Deutscher Weiterbildungstag beim IBE
Ziel des Deutschen Weiterbildungstages ist es, die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was berufliche, kulturelle und allgemein Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land leistet. "Wir möchten mit unserer Teilnahme am Weiterbildungstag darauf aufmerksam machen, dass auch und gerade im ländlichen Raum wie hier im Westerwald, qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen zu finden sind", so Kornelia Becker-Oberender, Leiterin des IBE-Gieleroth.
Die Gäste werden sich an diesem Tag im IBE Gieleroth u.a. an verschiedenen Lernspielen versuchen können und die Sängerin Gabriele Aich aus Vallendar wird ihre Zuhörer aktiv in ihr Programm einbinden. Für das leibliche Wohl sorgen u.a. Thomas Bonrath & Ulrike Peters vom Hof Kaltau, die Naturprodukte aus eigener Herstellung vorstellen.
Erwin Oberender, Leiter des IBE-Gieleroth: "Lebenslanges Lernen gehört heute zum Berufsleben selbstverständlich dazu. Daher sollte Lernen so attraktiv und abwechslungsreich wie möglich gestaltet werden. Der Westerwald als wunderschöne Urlaubsregion und hier speziell der Raum Altenkirchen, bietet Lernen mit Urlaubsfeeling. Das dies möglich ist, möchten wir aus Anlass des Deutschen Weiterbildungstages zeigen."
Am 19. September kann von 15 Uhr bis 21 Uhr die Tür zur Bildung in Gieleroth durchschritten werden.