CHECK.point eLearning

Themen

Wissens-Forum

Innovatives Informationsmanagement in der Praxis

Berlin, Juni 2008 - Das Wissens-Forum am 17. und 18. Oktober 2008 im Schlosshotel Weilburg öffnet Interessierten die Tore zur modernen Unternehmenskommunikation. Umrahmt von einem Open Space mit der Frage "Wie können wir innovatives Informationsmanagement für uns effektiv und praktische nutzen?" finden sechs Workshops statt. Jeder einzelne befasst sich mit einem brandaktuellen Thema. » MEHR

Erwartungen übertroffen

Hohes Lob für die erste "ELearning Baltics"

Rostock, Juni 2008 - Der erste Auftritt der "ELearning Baltics" weckte nicht nur Publikumsinteresse, sondern entlockte manchem Teilnehmer hohes Lob: "Ein hochinteressantes Programm mit vielen hochkarätigen Vorträgen", resümierte etwa Dr. Werner Kohn von Viwis und freute sich über die gelungene Pionierarbeit. Prof. Hermann Maurer von der TU Graz lobte die "außerordentlich gute Betreuung" und das "sehr gute Vortragsprogramm…". » MEHR

iMOVE

Global Summit on Skills Development

Bonn, Juni 2008 - Im September bietet iMOVE deutschen Anbietern der beruflichen Aus- und Weiterbildung eine Delegationsreise nach Neu Delhi an. Anlass der Delegationsreise ist die Teilnahme am Global Summit on Skills Development der Confederation of Indian Industry CII. » MEHR

logOS 2008

"Lernen, Organisation und Gesellschaft" in Osnabrück

Osnabrück, Juni 2008 - Vom 8. bis 10. Oktober 2008 findet in Osnabrück das 1. eCampus-Symposium "logOS - Lernen, Organisation, Gesellschaft" statt. Rund um die Kernthemen Systemintegration, offene Netzwerke und multimediales Lernen bietet sich Hochschulen ein Forum zum Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zum Thema "eCampus". » MEHR

Kostenfrei

WebKolleg-Fachworkshop am 22. September 2008

Düsseldorf, Juni 2008 - In Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltet das WebKollegNRW am 22. September 2008 im FFFZ Tagungshaus in Düsseldorf den kostenfreien Fachworkshop "Wie können Barrieren zur Nutzung der elektronischen Medien in der Qualifizierung abgebaut werden? Ein Fachworkshop für die Praxis!" » MEHR

MB21-Mediale Bildwelten

Ausschreibung des Kinder- und Jugendmultimediapreises

Dresden, Juni 2008 - Die Ausschreibung des Deutschen Kinder- und Jugendmultimediapreises "MB21-Mediale Bildwelten" ist in vollem Gange. Der Wettbewerb begeht in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum! Grund zum Feiern und Grund für einige Specials. Deshalb steht MB21 2008 unter dem Motto backup [-˜bækΛp], welches das Thema "eigene Datensicherheit" in den Blickpunkt rückt. Zusätzlich werden drei Sonderpreise in den Bereichen Medienkunst, Medienmacherinnen und Medienkompetenz von und für Jugendliche ausgelobt. » MEHR

Blick in neue Lernwelten

Hochgradig interaktiv: Die 9. Learning World in Berlin

Saarbrücken, Juni 2008 - Nach Abschluss der 9. Auflage der "Learning World" am 19. und 20. Juni in Berlin hat der Veranstalter IMC AG ein durchweg positives Fazit gezogen. Rund 185 zufriedene Teilnehmer, knapp 30 Referenten, dazu eine große Bandbreite unterschiedlicher, interaktiver Kongressformate: Die "Learning World" hat gemäß ihrem diesjährigen Motto "Empower Learning - Innovation. Integration. Inspiration" inspirierende, praxisnahe Impulse für den zukünftigen Einsatz von Lerntechnologien gegeben. » MEHR

Kostenlos

e-teaching.org Online-Schulung zu Drupal

Tübingen, Juni 2008 - Drupal ist ein Open Source Content Management System, das diverse Möglichkeiten bietet, Inhalte anzulegen und zu verwalten. Seit vielen Jahren wird es an der Universität Duisburg-Essen zur Verwaltung der Hochschulwebseite, aber auch in der Funktion als Lern-Management-System eingesetzt. » MEHR

TTS-Fachtagung

Neue Wege in der Wissensvermittlung

Heidelberg, Juni 2008 - "Der Mensch als zentraler Faktor für den Projekterfolg" lautet das Motto der TTS. Auf ihrer Fachtagung "Neue Wege in der Wissensvermittlung" in der Print Media Academy Heidelberg erweckten alle Beteiligten diesen Leitsatz zum Leben. Genießen Sie hier einige optische Eindrücke. » MEHR

Ringvorlesung

Am 16. Juni: Von der Hochschule zur E-University

Tübingen, Juni 2008 - Was lässt sich mit digitalen Medien an Hochschulen alles erreichen? In einem Webcast im Rahmen der Virtuellen Ringvorlesung auf e-teaching.org stellt Prof. Dr. Michael Kerres exemplarisch zentrale Schritte und Maßnahmen der Universität Duisburg-Essen auf ihrem Weg zur "E-University" dar. » MEHR