CHECK.point eLearning

Themen

IMC Shootouts

DSDS oder Deutschland sucht den Shootout-Star

Saarbrücken, Mai 2008 - Das wird die "Mega-Hammer-Nummer", würde ein gewisser Dieter B. wahrscheinlich sagen! Anders ausgedrückt Nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Learning World ist seit fünf Jahren die Shootout-Session. Auch dieses Mal werden wieder Anbieter ähnlicher Produkte bzw. Systeme gegeneinander antreten und "ums Überleben kämpfen". In diesem Jahr treffen führende "Social Communities" aufeinander: so klangvolle Namen wie Facebook, XING, StudiVZ und LinkedIn ziehen ins Gefecht um die Gunst des Publikums. » MEHR

Integrationsaspekte

"Serious Games" auf dem Fernausbildungskongress

Hamburg, Mai 2008 - Auch im militärischen Bereich gewinnt der Einsatz von Computerspielen immer mehr an Bedeutung. So bietet der Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2008 in verschiedenen Workshops und Foren Anknüpfungspunkte für diese Form der Lehranwendungen. » MEHR

Serious Games Award

Hessen prämiert bestes Serious Game

Wiesbaden, Mai 2008 - Im Rahmen des Serious-Games-Award vergab die Hessische Landesregierung Ende vergangenen Jahres erstmals einen Preis für Computerspiele mit ernsthaftem Inhalt. Christian Flory vom Veranstalter Hessen-IT verriet CHECK.point eLearning welche Spiele in den drei Kategorien Innovation, Güte und Serious Games für Kinder unter zwölf Jahren, als Sieger hervorgingen. 2008 engagiert sich Hessen-IT im Rahmen eines europäischen Wettbewerbs. » MEHR

GameDays 2008

Innovative Spiele für Bildung, Gesundheit und Sport

Darmstadt, Mai 2008 - Computerspiele sollen nicht nur unterhalten, sie sollen auch aktiv Spaß am Lernen vermitteln oder zu körperlicher Bewegung animieren. Vom 29. bis 31. Mai 2008 treffen sich Spezialisten aus der Games Branche sowie aus Bereichen der Bildung, Simulation und Training, der Werbung oder dem Gesundheitswesen auf den zum vierten Mal vom ZGDV veranstalteten GameDays. » MEHR

VIWIS eLearning Forum

ELearning: Realität heute und morgen?!

München, April 2008 - In diesem Jahr blickt VIWIS zurück auf zehn Jahre Erfahrung im spannenden Umfeld des eLearning. Der Blick richtet sich voraus: Was erwartet die Branchen im kommenden Jahrzehnt? Mit welchen Konzepten wird Lernen erfolgreich sein, wo geht die Reise hin? Diese Fragen führen auch durch das diesjährige VIWIS-Forum am 26. und 27. November in Billerbeck. » MEHR

Adobe Connect

Einführung in eLearning und Online-Kommunikation

München, April 2008 - Thewald Kommunikation - langjähriger Adobe Solution Partner und Agentur für Lernmedien - veranstaltet regelmäßig Workshops zu den Themen eLearning und Online-Kommunikation. Am Beispiel von Adobe Connect wird aufgezeigt, wie Unternehmenskommunikation mit Online-Besprechungen aufgewertet und Reisekosten eingespart werden können. Nächster Termin: 30. Mai 2008 in Oberschleißheim bei München. » MEHR

Anwenderwissen

Train-the-Trainer-Kurse mit SimulTrain®

Freiburg, April 2008 - Ausbilder und Trainer, die mit SimulTrain® arbeiten möchten, können kostenlos an den Train-the-Trainer-Kursen der 21 LearnLine AG teilnehmen. Die nächste Veranstaltung findet am 6. Mai 2008 von 13.30 bis 17.30 Uhr im Dorint Kongresshotel in Mannheim statt. » MEHR

Friedrich-Ebert-Stiftung

"Neue Medien: Lernformen der Zukunft"

Berlin, April 2008 - Das Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 5. und 6. Mai 2008 zu einer Konferenz über Lernformen. Ist die Nutzung neuer Medien auch in Schule, Aus- und Weiterbildung heute selbstverständlich? lautet eine der Kernfragen, die in Berlin beantwortet werden sollen. » MEHR

Hochschul-Preis

"Campus online"-Gewinner gekürt

Essen, April 2008 - Die Universitäten Augsburg, Freiburg und Weimar siegen im Wettbewerb "Campus Online" des Stifterverbandes, der den Gewinnern je 100.000 Euro Preisgeld für die Umsetzung ihrer Projekte beschert. Mit seinem Wettbewerb unterstützt der Stifterverband zusammen mit seinen Partnern deutsche Hochschulen darin, die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnik zur Leistungssteigerung in Forschung, Lehre und Verwaltung optimal zu nutzen. » MEHR

Das andere Format

SCOPE Camp Hamburg: Lernende Unternehmen

Karlsruhe/Heidelberg/Hamburg, April 2008 - Lernende Organisation, Enterprise 2.0, visionäres Management und partizipatorischer Führungsstil - auch Unternehmen müssen lernen. Doch wie viel Mut gehört dazu? Wie werden wir in einigen Jahren lernen? Haben die neuen Medien unsere Arbeitsprozesse nicht schon jetzt dramatisch verändert? Welche Unternehmenskonzepte setzen sich durch? Am 27. Mai 2008 diskutieren auf dem SCOPE Camp in Hamburg Trendexperten, Personalberater und -manager mit Unternehmenslenkern Fallbeispiele und Unternehmen der Zukunft. » MEHR