Themen
Veranstaltungen
"Anleitung zum Glücklichsein für potenzielle eLernende"
Hamburg, Juli 2008 - Teilnehmerinnen des gerade beendeten Kurses "Virtuelle Teamarbeit" der Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung, haben gemeinsam über ihre Erfahrungen beim eLearning nachgedacht, Stolpersteine, aber auch Erfolgsfaktoren ausgemacht - und schließlich ihre Erfahrungen als "Anleitung zum Glücklichsein für potenzielle eLernende" formuliert. » MEHR
Zukunft Personal: Besser ausbilden
Mannheim, Juli 2008 - Schlagzeilen machen aktuell die positiven Zahlen auf dem Lehrstellenmarkt. Doch auf einem anderen Blatt steht die Frage, ob das deutsche Ausbildungssystem den derzeitigen Entwicklungen überhaupt gewachsen ist. Während die Qualifikation der angehenden Auszubildenden sinkt, formieren Unternehmen die betriebliche Ausbildung neu. Welche Veränderungen dabei eine Rolle spielen und was das für die Anforderung an das betriebliche Bildungspersonal bedeutet, ist auf der Zukunft Personal am 10. September 2008, um 10.15 Uhr, in der Podiumsdiskussion "Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals" Thema. » MEHR
Online Educa Berlin startet 2008 Iberoamérica Forum
Berlin, Juli 2008 - Auf der 14. Online Educa Berlin findet am 3. Dezember das erste Iberoamérica Forum statt. Die Veranstaltung richtet sich an Weiterbildner, Anwender und Anbieter von Bildungstechnologien mit Interesse am lateinamerikanischen eLearning-Markt. Die größte internationale eLearning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und den öffentlichen Sektor findet vom 3. bis 5. Dezember statt. » MEHR
Letzte Gelegenheit: Frühbucherrabatt noch bis 31. Juli
Krems, Juli 2008 - Noch bis 31. Juli besteht die Möglichkeit sich den Frühbucherrabatt für die diesjährige GMW-Tagung zu sichern. Inhaltlich steht die Auseinandersetzung mit der Open-Education-Bewegung, Web 2.0-Entwicklungen und Social Software bzw. mit bestehenden und bewährten eLearning-Konzepten im Mittelpunkt der Konferenz. » MEHR
TRIPLE-I 2008 durchleuchtet Trends wie Web 2.0
Graz, September 2008 - Vom 3. bis 5. September 2008 wird die Europäische Innovationstagung für Wissensmanagement, Neue Medientechnologien und Semantische Systeme "TRIPLE-I" zum zweiten Mal in Graz stattfinden. Die internationale Veranstaltung ist ein Joint-Venture der Wissensmanagement-Tagung I-KNOW, sowie der I-SEMANTICS, die sich dem Thema Semantische Systeme verpflichtet hat, und der I-MEDIA, die sich mit Neuen Medientechnologien beschäftigt. » MEHR
Comenius-EduMedia-Auszeichnungen mit Europa-Radius
Berlin, Juli 2008 - Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für MultiÂmedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, hat zum dreizehnten Mal die begehrten Comenius-EduMedia-AuszeichÂnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien verliehen. Zahlreiche bekannte eLearning-Anbieter wurden für die Qualität ihrer Produkte geehrt. » MEHR
"New Topic: Intellectual Capital" mit Günther M. Szogs
Karlsruhe, Juli 2008 - "Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital", so heißt es so oft in Geschäftsberichten und Presseinformationen. Sind Mitarbeiter und ihr Knowhow beziehungsweise deren Entwicklung wirklich "messbare Größen"? Ist jeder Mitarbeiter ein Wissensmanager? Wie wird Wissen geschätzt - aus Unternehmens-, Mitarbeiter- und aus der Finanzmarktperspektive? Vor der Sommerpause ist dies das Thema der moderierten Livekonferenz in der Reihe "New Topic" der time4you unter der Leitung von der Günther M. Szogs, Commerzbank AG. am 24. Juli von 16.00 bis 17.00 Uhr. » MEHR
Der Globalisierung begegnen
Köln, Juni 2008 - Die Ausgangslage des Human Resource Managements hat sich in den vergangenen Jahren radikal gewandelt. Daher muss sich das Personalmanagement in vielerlei Hinsicht neu organisieren. Die Zukunft Personal, Fachmesse für Personalmanagement, widmet sich dementsprechend am 9. und 10. September 2008 in Köln strategischen und globalen Führungsaufgaben, die HR-Fachleute in der internationalen Arbeitswelt mitbringen sollten. » MEHR
Wissensaustausch zum Thema EPSS und eLearning
Berlin, Juni 2008 - Unter dem Motto "Time to Collaborate!" veranstaltet die datango AG, Hersteller von eLearning- und Electronic Performance Support Systemen (EPSS), ihre diesjährigen "News Days". Anfang September treffen sich deutsche Anwender sowie internationale Kunden zum Erfahrungs- und Wissensaustausch in Potsdam. » MEHR
Fernstudium "Medien & Bildung" (M.A.)
Rostock, Juni 2008 - Für den neuen Durchgang des berufsbegleitenden Fernstudiums "Medien & Bildung" an der Universität Rostock sind noch Plätze frei. Die Bewerbungsfrist für den akkreditierten Masterstudiengang endet am 15. August, das neue Studienjahr beginnt am 1. Oktober 2008. Das Studium richtet sich insbesondere an freie Dozenten, Trainer, Erwachsenenbildner, Projektmitarbeiter im Bereich eLearning sowie Kommunikations- und Mediendesigner. » MEHR