Themen
Corporate eLearning
Neue Software macht Online-Bibliothek Web 2.0-fähig
Düsseldorf, Januar 2010 - "Wir haben unsere virtuelle Bibliothek um das beste aus Twitter und Facebook erweitert", sagt Stefan Janssen, Europa-Geschäftsführer von SkillSoft, Düsseldorf. Die im vergangenen Jahr neu eingeführte deutsche Bibliothek Books24x7 bietet ihren Nutzern bis zum Jahresende rund 500 deutsche Titel (aktuell 290) aus den Bereichen Desktop, IT und Management zur intensiven Recherche. » MEHR
datango fragt: Wie lernen Unternehmen 2010?
Berlin, Januar 2010 - Die datango AG beginnt den Jahresauftakt mit der LEARNTEC vom 2. bis 4. Februar in Karlsruhe. Das Unternehmen nutzt die internationale Leitmesse für Bildung, Lernen und IT, um die "datango performance suite 2010" vorzustellen. Das Electronic Performance Support System (EPSS) korrespondiert mit dem Fokus der Veranstaltung "effektiv und zeitlich unabhängig lernen". Es wird von Unternehmen als All in One-Lösung in den Bereichen WeiterÂbildung, eLearning sowie Wissensmanagement eingesetzt. » MEHR
Feiern Sie mit: 15 Jahre inside Unternehmensgruppe
Aachen, Januar 2010 - 15 Jahre Erfahrung, erfolgreiche Projekte und Auszeichnungen auf dem Gebiet Wissensmanagement, Medienbereich und Aus- und Weiterbildung sind eine erfolgversprechende Basis für gemeinsame Lösungen. Daher feiert die inside Unternehmensgruppe ihr Firmenjubiläum auf der LEARNTEC mit Rabatten und Gewinnchancen. » MEHR
Präsentieren lernen mit Witz und "Schmäh"
Wien, Januar 2010 - Zur LEARNTEC 2010 stellt die Webducation GmbH ihr neues Produkt "Erfolgreich Präsentieren" vor. Johannes Schneider, Geschäftsführer des Wiener Unternehmens, sprach mit CHECK.point eLearning über die Gemeinsamkeiten von eLearning und dem Wiener Kabarett der zwanziger Jahre. Und auch darüber, dass nach Schneiders Ansicht "Erfolgreich Präsentieren" nach dem WBT "Kommunikation am Telefon" erneut Testsieger werden kann. » MEHR
Die Lernumgebung der neuen Generation
Dortmund, Januar 2010 - Das COMCAVE Global Educational Collaboration System (GECS) kombiniert verschiedene eLearning-Technologien wie Learning Management System, Virtual Classroom, eLab und eAssessment zu einer einzigartigen praxisorientierten Lernumgebung. Dies unterstützt die aktuelle Tendenz Lernen als integrative Begleitung anstelle eines Vorbereitungsprozesses zu sehen. » MEHR
Netviewer startet webbasiertes Kundenportal
Karlsruhe, Januar 2010 - Die Netviewer AG, europäischer Anbieter von Webkonferenz-Lösungen, launcht im Rahmen der anstehenden Einführung der Version 6 von Netviewer Meet und Netviewer Support ein komfortables, webbasiertes Kundenportal. Unter http://my.netviewer.com erhalten Benutzer und Administratoren einen persönlichen Zugang mit umfangreichen Möglichkeiten zur individuellen Profilsteuerung, Statistikfunktionen sowie Lizenz- und Benutzerverwaltung. » MEHR
Richtlinien zur Social Media-Nutzung in Unternehmen
München, Januar 2010 - Angesichts der rasant steigenden Bedeutung von Social Media wie Weblogs, Social Networks und Twitter stellt sich Unternehmen mehr denn je die Frage: Wie können wir die vielfältigen Potenziale des Web 2.0 für das Unternehmen nutzbar machen und die Social Media-Nutzung intern regeln. IDC hat die Entwicklungen skizziert und Richtlinien zum Umgang mit Social Media aufgeschlüsselt. » MEHR
Schulungsprogramm für 8.500 Klinikmitarbeiter
Heidelberg, Januar 2010 - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führte das medizinisch-psychiatrische Krankenhausinformationssystem Nexus/Medicare in seinen 19 Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpsychiatrie und forensische Psychiatrie ein. Mit dem Autorentool TT Author erstellte TTS Web Based Trainings, mit denen sich die insgesamt 8.500 Endanwender mit Unterstützung von Key Usern innerhalb kürzester Zeit auf den Umgang mit der neuen Software vorbereiten konnten. » MEHR
eLearning - das Online-Angebot der Bücherhallen Hamburg
Hamburg, Januar 2010 - (von Wolfgang Tiedtke) Öffentliche Bibliotheken sind wie selbstverständlich Partner und erste Anlaufstelle im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Diese Partnerschaft muss genutzt werden. Bibliotheken dürfen Medien nicht nur in ihren Räumen anbieten, sondern müssen verstärkt als Anbieter von Weiterbildungsangeboten offensiv in Erscheinung treten. Diese Angebote müssen der technischen Entwicklung, der Verbreitung von Breitbandanschlüssen und den veränderten Erwartungen der Kunden an öffentliche Dienstleister Rechnung tragen. Die Bücherhallen Hamburg haben in Zusammenarbeit mit der Firma bit media eine eLearning-Plattform entwickelt, die auf die Nachfrage des modernen Bibliothekskunden mit neuen Dienstleistungen antwortet. » MEHR
Mit Verhaltenskodex-Lernprogramm Compliance-Portfolio erweitert
Schwarmstedt, Januar 2010 - bit media baut sein eLearning-Angebot zum Thema "Compliance" aus. Neben Auftragsproduktionen zu Antikorruptions-Themen u.a. für die TÜV Rheinland Group, die Fraunhofer Gesellschaft oder DATEV zeigt bit media auf der diesjährigen LEARNTEC seinen Basis-Kurs zum Thema "Verhaltenskodex in Unternehmen". Optional kann bit media in Verbindung mit dem Compliance-Modul des SITOS-Lernmanagement-Systems preisgünstige und schlüsselfertige Synchron-Schulungen mit allen Administrations- und gerichtsfesten Dokumentationserfordernissen zu diesem Thema anbieten. » MEHR