CHECK.point eLearning

Themen

Perception™ 5.2

Mehrsprachige Assessments und Blended Delivery

Brüssel, Juli 2010 - Die Möglichkeit, ein einzelnes Assessment an verschiedene Arten von Geräten und in mehreren Sprachen zu liefern sowie eine erleichterte Zugänglichkeit und Skalierbarkeit gehören zu den Verbesserungen, die Questionmark™ beim Perception™ Assessment-Managementsystems mit der Version 5.2 des eingeführt hat. » MEHR

Infektionsprävention

ELearning für die medizinische Hygiene

Freiburg i.Br., Juli 2010 - Wer in Verlegenheit gerät, sich die Hände in Unschuld waschen zu müssen, für den kann es oftmals zu spät sein. Ganz besonders gilt das im Umgang mit Patienten im Kranken- und Pflegebereich. Wie dabei alles richtig gemacht werden kann, zeigt eine Palette praxisorientierter eLearning-Module für die Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Entstanden sind die interaktiven Trainings in Kooperation der BZH GmbH - Deutsches Beratungszentrum für Hygiene - und 21 LearnLine AG. » MEHR

Gewinnen mit DICE!

Umfrage DICE sucht Stellschrauben im Sprachtraining

Köln, Juli 2010 - Sprachtrainings in Unternehmen - Ablenkung vom Arbeitsalltag oder gezielter Kompetenzaufbau? Während KMU sehr bedarfsorientiert weiterbilden, verfolgen große Konzerne häufig ein Hauptziel mit dem Sprachtraining. Geht es primär um einen gezielten Kompetenzaufbau für das Jobprofil der Mitarbeiter oder um die Bindung ans Unternehmen? » MEHR

Einzelhandel

Future Store: Informationen für das Verkaufspersonal

Schwarmstedt, Juli 2010 - Als Mitglied der METRO GROUP Future Store Initiative hat der eLearning-Spezialist bit media Lösungen für neue Informationsbedürfnisse im Einzelhandel entwickelt. Mitarbeiter von Supermärkten können sich damit schnell und situationsbezogen über Produkte informieren. Dazu werden bereits vorhandene Displays genutzt, etwa die von Waagen. » MEHR

Verkaufsoffensive

TUI College: Neues eLearning-Portal für Reisebüros

Hannover, Juli 2010 - Saisonneuheiten, Verkaufstipps, Buchungsanleitungen: Die Liste dessen, was Expedienten wissen und lernen müssen, ist groß. Gleichzeitig wird die Zeit für Aus- und Weiterbildung immer knapper. Mit TUI College, dem neuen eLearning-Tool von TUI Deutschland, können Expedienten zeitlich und örtlich völlig flexibel, im eigenen Tempo und kostenlos lernen. » MEHR

InfoWeb Weiterbildung

Jetzt alle Datenbanken der Bundesländer angebunden

Frankfurt a.M., Juli 2010 - Mit der Anbindung von Bremen online und LVV-Bildung können Weiterbildungsinteressierte nun im InfoWeb Weiterbildung (IWWB) gezielt nach Kursen und Seminaren aus allen Bundesländern suchen. Mit diesen beiden Datenbanken hat das IWWB die letzte noch bestehende Lücke bei den Datenbanken der Länder geschlossen. Somit sind jetzt unter www.iwwb.de Weiterbildungsangebote aus 68 regionalen und überregionalen Weiterbildungsdatenbanken über die Metasuche des InfoWeb Weiterbildung recherchierbar. » MEHR

Kapitalmarkt

SMART Technologies: Aktienpreise für Börsengang

Bonn, Juli 2010 - SMART Technologies Inc., weltweiter Anbieter für Interactive Whiteboards, gab heute für den Börsengang die Preisgestaltung für seine 38.830.000 nachrangigen Stimmrechtsaktien der Klasse A mit einem öffentlichen Preis in Höhe von US$ 17,00 pro Aktie an. Dies spiegelt einen Anstieg von 10 % gegenüber der erwarteten Anzahl angebotener Aktien dar. Die Aktien gingen am 15. Juli 2010 in den Handel, am NASDAQ Global Select Market unter dem Ticker-Symbol "SMT" und an der Toronto Stock Exchange unter dem Ticker-Symbol "SMA". » MEHR

Apple im Fokus

Langenscheidt startet Programm für die mobile Welt

München/Freiburg, Juli 2010 - Die Langenscheidt Verlagsgruppe München startet ein engagiertes Programm zur Umsetzung ihrer Substanzen in mobile Anwendungen: Bis zum Jahresende 2010 wird es rund 1.000 Applikationen, kurz Apps genannt, für alle gängigen Betriebssysteme geben (iPhone/iPod touch, iPad, Android, Java, Blackberry, Windows Mobile, Symbian, bada). Im ersten Schritt stehen dabei die Apps für Geräte von Apple im Fokus. Die ersten zehn Wörterbuch-Applikationen für das iPhone, iPad, iPod touch sowie für die Betriebssysteme Android und Java sind soeben erschienen. » MEHR

Vorreiterrolle

Tourismus: Sich abheben von der Konkurrenz

Berlin, Juli 2010 - (von Prem Lata Gupta) Was für Babylon einst das Sprachen-Wirrwarr ist für Mitarbeiter von Reisebüros die Fülle der Fortbildungsangebote. Fremdenverkehrsämter, die diese Expedienten gezielt informieren möchten, verlassen sich längst nicht mehr auf herkömmliche Infokanäle wie Printmaterialien. Um das vielfältige Tourismusangebot der Dominikanische Republik bekannter zu machen, hat Grafenstein, Spezialist für Tourismus Kommunikation, darum das erste mLearning für Reiseberater im deutschen Raum entwickelt. Die Variante fürs Smartphone ergänzt die Online-Schulung am Computer. » MEHR

Gastkommentar

"Das 7. Massenmedium: immer an, immer dabei"

Stuttgart/München, Juli 2010 - Volker Kunze, Learning Consultant der KnowHow AG und bekannt als "Learning Evangelist" ist schon seit langem ein engagierter Verfechter des Mobile Learning. Neben anderen Aktivitäten moderiert er das XING Mobile Learning Forum, in dem sich mittlerweile mehr als 330 Mitglieder tummeln. Für CHECK.point eLearning hat er seine persönliche Sicht auf die Entwicklung des aktuellen Trendthemas zusammengefasst: » MEHR