Themen
Corporate eLearning
Netviewer erweitert internationales Audiokonferenz-Angebot
Karlsruhe, Juli 2010 - Die Sprachübertragung ist ein zentraler Bestandteil aller Webkonferenzen, Webinare und auch für den Online-Support. Netviewer, Anbieter von Lösungen zur Web-Collaboration, hat daher in seinen Produkten neben der kostenfreien Voice over IP Funktionalität auch einen professionellen Audiokonferenz-Service integriert. » MEHR
ELearning zur Unterstützung von Change Prozessen
Hamburg, Juli 2010 - Die Xallax AG, Spezialist für Change Management und Strategieimplementierung Services, hat nun auch eine eLearning-Lösung zum Thema entwickelt. Denn um die strategischen Ziele von Veränderungsprozessen zu erreichen, ist es zwingend notwendig, mittels ganzheitlicher und nachhaltiger Change Kommunikation Mitarbeiter und Führungskräfte für die Veränderung zu gewinnen und sie im Veränderungsprozess kommunikativ zu begleiten. » MEHR
Ernst Klett Verlag integriert LinguaTV-Videos
Berlin/Stuttgart, Juli 2010 - Der Ernst Klett Verlag kooperiert erstmals mit der LinguaTV GmbH. Mit dem im Juli 2010 auf den Markt kommenden Lehrwerk "Communication Expert: Englisch sprechen von A - Z" erweitert Klett seine erfolgreiche Business Englisch-Reihe "Communication Expert - Nachschlagewerke für Schule und Beruf". » MEHR
ELearning Solution für ein bestehendes SAP-Portal
Heidelberg, Juli 2010 - Die K+S Aktiengesellschaft mit Sitz in Kassel stellte ihr vorhandenes SAP-System auf eine neue Variante um. Bereits bestehende Trainingsmanagement-Prozesse mussten auf die neue SAP Learning Solution umgestellt und optimiert werden. TTS unterstützte den Anbieter von Standard- und Spezialdüngemitteln durch eine umfassende Beratung und bei der Integration der unternehmensspezifischen Anforderung in die Learning Solution. » MEHR
Handel: Spielerisch die Kasse im Griff
Bonn, Juli 2010 - Das professionelle Arbeiten an der Kasse ist in den meisten kaufmännischen Ausbildungsberufen ein unbedingtes Muss. qualiboXX, das Projekt von Schulen ans Netz e.V. zur Berufsvorbereitung und Ausbildungsförderung, bereitet die Auszubildenden auf diese Anforderung mit einem neuen Online-Spiel vor: Im "Kassenspiel" müssen die Jugendlichen verschiedene Aufgaben aus dem Bereich Kasse bewältigen, z.B. das Wechselgeld berechnen und das Pfandgeld herausgeben, die Geldscheine auf Echtheit überprüfen oder die gesetzlichen Regelungen bei der Herausgabe von Alkohol und Zigaretten beachten. » MEHR
Auszeichnung für "Innovationsmanagement" von VIWIS
München, Juli 2010 - Innovationsmanagement trifft den Zahn der Zeit: verstärkter Wettbewerb, kürzere Produktzyklen, Kostendruck und transparente Märkte machen Innovationen immer wichtiger. Eine WBT-Gemeinschaftsproduktion von VIWIS und Helbling Management Consulting zum Thema erhielt nun das Comenius-Siegel für Bildungsmedien. » MEHR
Promethean gewinnt drei Worlddidac Awards
Essen, Juli 2010 - Promethean, Anbieter von interaktiven Lerntechnologien, hat drei renommierte Auszeichnungen der Worlddidac Stiftung für herausragende Leistungen im Bildungsbereich gewonnen. In der Kategorie "Informations- und Kommunikationstechnologie" wurden die fachspezifische Unterrichtssoftware ActivInspire, das Abstimmungssystem ActivExpression und die Online-Lehrer-Community Promethean Planet prämiert. » MEHR
KnowHow AG führt neues Bedienkonzept ein
Stuttgart, Juli 2010 - Zum Monatsbeginn will die Know How! AG eine neue Serie von Lernprogrammen für Office 2010 und Windows 7 auf den Markt bringen. Das kürzlich als "Anbieter des Jahres 2010" für Standard IT-Lernsoftware ausgezeichnete Weiterbildungsunternehmen aus Stuttgart will damit neue Maßstäbe in Praxisorientierung, Anwenderfreundlichkeit und Technologie setzen. » MEHR
Mehrsprachige Assessments und Blended Delivery
Brüssel, Juli 2010 - Die Möglichkeit, ein einzelnes Assessment an verschiedene Arten von Geräten und in mehreren Sprachen zu liefern sowie eine erleichterte Zugänglichkeit und Skalierbarkeit gehören zu den Verbesserungen, die Questionmark™ beim Perception™ Assessment-Managementsystems mit der Version 5.2 des eingeführt hat. » MEHR
ELearning für die medizinische Hygiene
Freiburg i.Br., Juli 2010 - Wer in Verlegenheit gerät, sich die Hände in Unschuld waschen zu müssen, für den kann es oftmals zu spät sein. Ganz besonders gilt das im Umgang mit Patienten im Kranken- und Pflegebereich. Wie dabei alles richtig gemacht werden kann, zeigt eine Palette praxisorientierter eLearning-Module für die Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Entstanden sind die interaktiven Trainings in Kooperation der BZH GmbH - Deutsches Beratungszentrum für Hygiene - und 21 LearnLine AG. » MEHR