CHECK.point eLearning

Themen

Prozessorientierung

Woraus Kunden deutlich höheren Nutzen ziehen

Wien, März 2013 - LearnChamp gilt seit mehr als zehn Jahren als Experte für die Einführung von Learning Management Lösungen. Beratung für und Implementierung von verschiedensten Systemen auf internationaler Basis gehören in diesem Unternehmen zum "täglichen Brot". LearnChamp tritt dabei aktuell vor allem als Implementierungspartner für das LMS von SuccessFactors in Erscheinung und als Totara-Partner, einem Moodle-basierten Open Source System für Unternehmen. Michael Repnik, Geschäftsführer der LearnChamp Consulting GmbH, teilt seine Marktbeobachtungen. » MEHR

Open Source LMS

Totara - Gemacht für Lernanforderungen am Arbeitsplatz

Heidelberg, März 2013 - Totara ist eine kommerzielle Moodle-Distribution und wurde speziell für Lernanforderungen am Arbeitsplatz entwickelt. Im deutschsprachigen Raum wird Totara u.a. durch den Platinum-Partner Synergy Learning angeboten. Der Heidelberger Dienstleister hat 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für den Online-Unterricht und ist über Totara hinaus auch autorisierter Moodle- und Mahara-Partner. » MEHR

Drei Produktlinien

Lernen im formellen und informellen Kontext

Bonn, März 2013 - Die Workplace Learning Experten der TÜV Rheinland Akademie sehen im Learning Management eine Prozessqualität, die in Zukunft noch unmittelbarer in die Wertschöpfung von Unternehmen und deren Geschäftseinheiten integriert sein wird. Wenn es die Anforderungen im Arbeitsprozess erfordern - sei es im formellen als auch informellen Lernkontext, werden Informationsquellen oder aufbereitetes und qualitativ gesichertes Wissen auf allen Endgeräten der Nutzer adäquat zur Verfügung stehen - mittels Applikationen, die über Endgeräte hinweg miteinander kommunizieren. » MEHR

Der 'ich.kurs 2013'

Erster deutschsprachiger Coaching-MOOC am Start

Neckartailfingen, März 2013 - Der "ich.kurs 2013" wird vom Anbieter Dr. Johannes Moskaliuk als erster offener Online-Kurs zum Thema Coaching und Persönliche Entwicklung bezeichnet. In sechs Einheiten geht es um Kommunikation, Ziele, Werte und Kreativität. Alle Kursmaterialien sind frei im Internet zugänglich. » MEHR

Sprachen lernen

Film ab! Langenscheidt setzt auf neue Online-Videokurse

München, Februar 2013 - Mit Videos auf unterhaltsame, effektive und zeitlich flexible Weise Fremdsprachen lernen: Jetzt bietet Langenscheidt 18 verschiedene Online-Videokurse zu den Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch sowie Business English in den Niveaustufen A1 bis C1. Die mit Muttersprachlern gedrehten Sprachlernvideos erzählen authentische Geschichten aus Alltag und Beruf. » MEHR

Wachstumskurs

Video-Training: lynda.com kauft video2brain

Carpinteria / Graz, Februar 2013 - Die US-amerikanische Online-Schulungsfirma lynda.com hat die Übernahme der video2brain GmbH bekannt gegeben - ein österreichisches Unternehmen spezialisiert auf videobasierte Online-Schulungen in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch. Diese Akquisition erfolgt weniger als einen Monat nachdem lynda.com bekannt gab, 103 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital erhalten zu haben. » MEHR

Neuauflage

ELearning-Programm von The Call Center School

Ratingen, Februar 2013 - Auf der CallCenterWorld 2013 (CCW)feiert InVision Premiere und zeigt erstmalig das vollständig neu aufgelegte englische eLearning-Programm von The Call Center School, eine Marke von InVision. Die deutsche Fassung wird im Laufe dieses Jahres ebenfalls auf den Markt kommen. Besucher der CCW können sich vom 26. bis 28. Februar die ersten deutschen eLearning-Module aus der Reihe "Praktische Grundlagen für Callcenter-Agenten" live am InVision-Stand in Halle 4, Stand E4/F3, anschauen. » MEHR

Monitoring

Unternehmen bewerten gezielt Aktivitäten in Social Media

Düsseldorf, Februar 2013 - Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht eine aktuelle Untersuchung zu Social Media Monitoring unter 124 Unternehmen. Die Mehrheit der befragten Unternehmen misst den Erfolg ihrer Social-Media-Aktivitäten regelmäßig. Für die Erfolgsmessung beobachten die Unternehmen dabei gezielt die Gespräche der Nutzer über Marken, Produkte und Dienstleistungen. » MEHR

Lobgesang

Bestnoten von Seiten der LEARNTEC-Aussteller

Karlsruhe/Berlin, Februar 2013 - Die LEARNTEC 2013 könnte man mit der mehr oder weniger profanen Überschrift zieren: "Alles ist gut!" Selten habe ich in den 21 Bestandsjahren dieser Fachmesse ein so einheitlich positives Feedback gehört wie in diesem Jahr. Die Aussteller zeigten sich begeistert angesichts hochqualifizierter, gut vorbereiteter Fachbesucher. Die Kongressteilnehmer reflektierten eine Vielzahl zumeist gelungener Einzelveranstaltungen. Zur weiteren Verzahnung von Kongress und Messe fanden sich erstmal Hinweise zu jeder Themen-Sektion im Programm auf entsprechende Aussteller. Für LEARNTEC-Neulinge sicherlich ein hilfreicher Wegweiser. » MEHR

Global play

Thomas Volk neuer CEO von Lumesse

Düsseldorf, Februar 2013 - Thomas Volk ist ab sofort neuer globaler CEO von Lumesse. Der erfahrene IT- und Technologiespezialist folgt auf Matthew Parker, der das Unternehmen Anfang Januar verlassen hat. Thomas Volk wird künftig von London aus die internationale Leitung des Talent Management Software-Anbieters übernehmen. » MEHR