Themen
Veranstaltungen
Verbraucher- und Datenschutz in der digitalen Welt
Berlin, August 2013 - Mit der zunehmenden Digitalisierung des Alltags nehmen auch die Gefahren zu. Ist der Verbraucher überhaupt noch hinreichend geschützt? Was passiert mit seinen Daten und wer hat Zugriff darauf? Und was können wir von den Gesetzesvorhaben aus Brüssel wie der Datenschutz-Grundverordnung und der Verbraucherrechterichtlinie erwarten? Diese brisanten Fragen greift die Konferenz "Verbraucher- und Datenschutz in der digitalen Welt" der Initiative D21 am 10. September 2013 in Berlin auf. » MEHR
ILIAS-Konferenz: Bedeutung von eLearning wächst
München, August 2013 - Das Medienverhalten ändert sich und prägt auch das Bildungswesen: Digital gestützte Lernformen wie eLearning werden in Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen immer wichtiger. Vom 29. bis 30. August findet die 12. internationale ILIAS-Konferenz an der Hochschule Fresenius in München auf dem Campus in der Infanteriestraße statt. An der Konferenz können alle Interessierten teilnehmen. » MEHR
Neuer Software-Kurs auf openHPI.de
Potsdam, August 2013 - Internetnutzer aus aller Welt können ab dem 26. August online bei Prof. Hasso Plattner, Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP, studieren: Auf openHPI.de, der Bildungsplattform des von ihm gestifteten Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam, führt er in einem sechswöchigen Onlinekurs in die neue Hauptspeicher-Datenbanktechnologie ein. » MEHR
Next Generation LMS in der Schweiz
Saarbrücken, August 2013 - ELearning wird mobiler, persönlicher und vernetzter. Elliot Masie, einer der international führenden eLearning Experten, spricht von einem Bedarf nach "more Learning Options". Dabei wird die User Experience zum zentralen Element und adaptive, individualisierbare und einfach zu bedienende Lernumgebungen rücken in den Vordergrund. Der IMC eLearning Roundtable Schweiz mit dem Schwerpunkt "Next Generation Learning Management Systems (LMS)" widmet sich genau diesen aktuellen Herausforderungen. » MEHR
1. deutschsprachiger LOOP für Führungskräfte und Führungsnachwuchs
Wolfratshausen, August 2013 - xMOOC, cMOOC, blended MOOC … in Deutschland findet ein großes Lernexperiment statt. Angestiftet vom allgemeinen MOOC-Trend gehen Hochschulen wie auch Unternehmen - z. B. die Deutsche Telekom - neue Wege des Lernens und der Weiterbildung. Die Ghostthinker Gmbh will einen Beitrag zu diesem Lernexperiment leisten und ein spezielles Angebot für Führungskräfte in Organisationen liefern: den ersten deutschsprachigen LOOP.
» MEHR
Dritter eLearning Reality Check mit Speexx
München, August 2013 - Zum dritten Mal versammelt Speexx, Anbieter von Online Kommunikations- und Sprachentraining, die eLearning Branche zu einer Konferenz rund um die Themen Talent Management, Lerntechnologie und Weiterbildung im Unternehmen. Die Konferenz findet am 4. Dezember 2013 im Rahmen von der eLearning-Konferenz Online Educa in Berlin statt. Für alle Interessenten aus HR und Personalentwicklung im Unternehmen die Anmeldung zu Speexx Exchange ab sofort kostenfrei offen. » MEHR
Mobile Endgeräte optimal nutzen
Friedrichsdorf, August 2013 - Der eLearning und eMarketing Spezialist M.I.T eSolutions ist mit zahlreichen Kundenprojekten einer der führenden Anbieter für mobile Lern- und Informationslösungen. Damit Unternehmen und öffentliche Einrichtungen von diesem Mobile-Knowhow profitieren können, bietet M.I.T einen eintägigen Workshop für Organisationen an, die gezielt auf mobile Endgeräte setzen. » MEHR
SRH Hochschule Hamm fördert mobiles Lernen
Hamm, August 2013 - "Die von den öffentlichen Hochschulen ausgeschriebenen Bewerbungsfristen gelten nicht für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm". Darauf weist SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner jetzt ausdrücklich hin. Während an vielen anderen, vor allem öffentlichen Hochschulen, die Bewerbungsfristen Mitte Juli abgelaufen sind oder demnächst ablaufen werden, ist es an der privaten Hammer Hochschule weiterhin möglich, sich möglichst bis zum 16.08. zu bewerben.
» MEHR
Kongress Futura löst Professional Learning Europe ab
Köln, August 2013 - Die Zukunft Personal erhält zusätzliche Unterstützung: Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist neuer Verbandspartner von Europas größter Messe für Personalmanagement. Parallel zum zweiten und dritten Messetag, 18. und 19. September 2013, richten die Quadriga Hochschule Berlin und das Magazin Human Resources Manager den Kongress Futura zum Thema Lern- und Wissensmanagement im digitalen Zeitalter aus. Zudem ist der BPM mit einer Podiumsdiskussion und einem Mitgliedertreffen auf der Zukunft Personal in Köln vertreten. » MEHR
Marketing als Motor des eLearning
Düsseldorf, August 2013 - Die Technik funktioniert, die neuen eLearning Lösungen stehen zum Einsatz im Unternehmen bereit. Und dann? Wie geht es weiter? Eines ist klar: eLearning muss genutzt werden, um Nutzen zu bringen! Zu diesem Thema referieren Angelika Riecks und Johanna Lay bei Skillsoft am 30. August 2013 um 9.30 Uhr in einem halbstündigen, kostenfreien Webinar. » MEHR