Themen
Veranstaltungen
LERNET-Abschlusskonferenz zieht positive Bilanz
Berlin, Oktober 2007 - "Die Welt des eLearning 2007 ist mit der von 1999 kaum noch zu vergleichen. Inzwischen haben sich eLearning und Wissensmanagement so weit angenähert, dass man tatsächlich von einem gemeinsamen Wissensmarkt sprechen kann." Zu diesem Schluss kam Dr. Lutz P. Michel, Vorsitzender des eLearning-Verbands D-ELAN am Ende der Fachkonferenz "Mit Lerntechnologien neue Wissensmärkte erschließen", an der über 200 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden teilnahmen. » MEHR
Webinar zum Patentrecht, Markenrecht und Lizenzrecht
Heidelberg, Oktober 2007 - Ab Januar 2008 wird das FORUM Institut für Management eine eLearning-Veranstaltungsreihe im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes anbieten. Das Veranstaltungskonzept umfasst monatliche Internet-Liveschaltungen mit IP-Experten zu den Themen nationales und europäisches Patent- und Markenrecht, Lizenzvertragsrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, sowie Arbeitnehmererfinderrecht. » MEHR
Zukunftswerkstatt präsentiert eLearning Nachwuchs
Essen/Karlsruhe, Oktober 2007 - D-ELINA, der Nachwuchspreis des deutschen eLearning Netzwerks D-ELAN e.V., präsentiert gemeinsam mit der LEARNTEC 2008 erstmalig nominierte Projekte in einer Zukunftswerkstatt. D-ELINA steht für den Deutschen eLearning Innovations- und Nachwuchs-Award. Prämiert werden Konzepte erfolgreicher und erfolgsversprechender Lernarrangements und Anwendungen von eLearning in Wirtschaft, Hochschule, öffentlicher Verwaltung und Schulen. » MEHR
Kompositionen in eMethodik: Von virtuos bis klanggewaltig
Halblech, Oktober 2007 - Musik und Blended Learning spielen im gleichen Takt: Kreativität und Inspiration, Tempo und Ruhezonen, Rezeption und Aktion sind Attribute, die beide Themen vereinen. Die Musik bildet den Rahmen der 19. Fachtagung der Qualitätsgemeinschaft Blended Learning am 19. und 20. November 2007 in Heidelberg. Experten diskutieren zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Bildungsbereich, technologischen Neuheiten sowie Trends aus Wissenschaft und Forschung. » MEHR
Lebenslange Fortbildung als Schlüsselfaktor identifiziert
Berlin, Oktober 2007 - "Lebenslange Fortbildung ist nicht nur ein Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg, sondern auch wesentliche Voraussetzung für eine bürgerorientierte, moderne und effiziente Verwaltung." Darauf hat dbb Chef Peter Heesen zum Auftakt des Fachkongresses "Bildungscontrolling in der Bundesverwaltung" in Berlin verwiesen. » MEHR
Netzwerkstatt 2007 von "Schulen ans Netz"
Bonn, Oktober 2007 - Am 10. und 11. Dezember 2007 lädt "IT works" von Schulen ans Netz wieder zur bundesweiten Netzwerkstatt zum Thema "Nachhaltige Netzwerklösungen in Schulen" im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn ein. » MEHR
EureleA-Award-Verleihung 2008 auf der CeBIT
Karlsruhe/Hannover, Oktober 2007 - Nach der Preisverleihung des European eLearning Awards 2007 kursierten Gerüchte, dies sei das Ende des eureleA gewesen. Doch nun gibt es beste Nachrichten für alle, die sich in den sechs Kategorien um die eLearning-Trophäe bewerben wollen: Der eureleA wird 2008 erstmals im aufwändigen Umfeld des neuen CeBIT-Marktplatzes "Learning & Knowledge Solutions" verliehen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. » MEHR
Open Content: Vorreiter, Motive, Erfolgsmodelle
Hamburg, Oktober 2007 - Was motiviert immer mehr Hochschulen und Hochschullehrende, sich dieser internationalen Open Course/Open Content Bewegung anzuschließen? Wer profitiert, und wo liegen die Probleme? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wie sehen die verschiedenen Ansätze aus? Die finkenau academy geht diesen Fragen am 9. November von 11 bis 16 Uhr auf den Grund. » MEHR
Beschleunigter Einsatz von SAP-Applikationen
Berlin, Oktober 2007 - Ein unternehmensweites SAP-Rollout oder ein Releasewechsel stellen auf Grund ihrer hohen Komplexität aufwändige Prozesse dar. Damit die Einführung von Enterprise-Applikationen kostengünstig, schnell und effizient realisiert werden kann, gibt die datango AG Unternehmen ein Electronic Performance Support System (EPSS) an die Hand. Dieses zeichnet sich durch seine Online-Hilfe, hohe Flexibilität in der Nutzung sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten aus. » MEHR
Online Seminaren der Dynamic Media eLearning GmbH
Graz, Oktober 2007 - Dynamic Media bittet im Oktober und November zum Online Training, - kostenlos und zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme vom PC des eigenen Arbeitsplatzes aus ist bequem und doch sind Webinare höchst informativ. So findet die Veranstaltungsform speziell zu Fachthemen immer weitere Verbreitung. » MEHR