CHECK.point eLearning

Themen

E-Learn 2007

Internationaler Querschnitt durch das eLearning-Wissen

Quebec/Tübingen, November 2007 - (von Stefanie Panke, Institut für Wissensmedien) Die "World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare & Higher Education" (kurz E-Learn) findet jährlich an wechselnden Orten statt. Veranstalter ist die "Association for the Advancement of Computing in Education" (AACE), eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich für die Weiterentwicklung sowohl des theoretischen Wissens als auch des praktischen Know-hows zum Lernen und Lehren mit neuen Medien einsetzt. » MEHR

Fraunhofer-Gesellschaft

"Learning - Competence - Performance"

Stuttgart, November 2007 - Die 3. Internationale Konferenz Professional Training Facts 2007 "Learning -Competence - Performance" am 13. und 14. November im Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft (IZS) bietet potenziellen Anwendern und Entwicklern ein Informations- und Austauschforum und zeigt sowohl neue Trends und Herausforderungen als auch Lösungen und Praxisbeispiele aus Unternehmensperspektive auf. » MEHR

Workshop

ELearning mit mobilen Lösungen

München, Oktober 2007 - Die nächste Generation der eLearning-Systeme baut auf mobilen Technologien auf. Sie verbessert dabei vor allem die zeitliche und räumliche Erreichbarkeit - zum einen der Inhalte, zum anderen aber auch der Lernenden selbst. Im Workshop "eLearning mit mobilen Lösungen" stellt die Fraunhofer ESK vor, wie eLearning-Anbieter ihre Programme um mobile Lösungen ergänzen können. » MEHR

Bildungscontrolling

Lebenslange Fortbildung als Schlüsselfaktor identifiziert

Berlin, Oktober 2007 - "Lebenslange Fortbildung ist nicht nur ein Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg, sondern auch wesentliche Voraussetzung für eine bürgerorientierte, moderne und effiziente Verwaltung." Darauf hat dbb Chef Peter Heesen zum Auftakt des Fachkongresses "Bildungscontrolling in der Bundesverwaltung" in Berlin verwiesen. » MEHR

IT works

Netzwerkstatt 2007 von "Schulen ans Netz"

Bonn, Oktober 2007 - Am 10. und 11. Dezember 2007 lädt "IT works" von Schulen ans Netz wieder zur bundesweiten Netzwerkstatt zum Thema "Nachhaltige Netzwerklösungen in Schulen" im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn ein. » MEHR

Jetzt bewerben!

EureleA-Award-Verleihung 2008 auf der CeBIT

Karlsruhe/Hannover, Oktober 2007 - Nach der Preisverleihung des European eLearning Awards 2007 kursierten Gerüchte, dies sei das Ende des eureleA gewesen. Doch nun gibt es beste Nachrichten für alle, die sich in den sechs Kategorien um die eLearning-Trophäe bewerben wollen: Der eureleA wird 2008 erstmals im aufwändigen Umfeld des neuen CeBIT-Marktplatzes "Learning & Knowledge Solutions" verliehen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. » MEHR

Schlaraffenland?

Open Content: Vorreiter, Motive, Erfolgsmodelle

Hamburg, Oktober 2007 - Was motiviert immer mehr Hochschulen und Hochschullehrende, sich dieser internationalen Open Course/Open Content Bewegung anzuschließen? Wer profitiert, und wo liegen die Probleme? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wie sehen die verschiedenen Ansätze aus? Die finkenau academy geht diesen Fragen am 9. November von 11 bis 16 Uhr auf den Grund. » MEHR

EPSS-Lösung

Beschleunigter Einsatz von SAP-Applikationen

Berlin, Oktober 2007 - Ein unternehmensweites SAP-Rollout oder ein Releasewechsel stellen auf Grund ihrer hohen Komplexität aufwändige Prozesse dar. Damit die Einführung von Enterprise-Applikationen kostengünstig, schnell und effizient realisiert werden kann, gibt die datango AG Unternehmen ein Electronic Performance Support System (EPSS) an die Hand. Dieses zeichnet sich durch seine Online-Hilfe, hohe Flexibilität in der Nutzung sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten aus. » MEHR

Kostenlos

Online Seminaren der Dynamic Media eLearning GmbH

Graz, Oktober 2007 - Dynamic Media bittet im Oktober und November zum Online Training, - kostenlos und zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme vom PC des eigenen Arbeitsplatzes aus ist bequem und doch sind Webinare höchst informativ. So findet die Veranstaltungsform speziell zu Fachthemen immer weitere Verbreitung. » MEHR

Einweihung eClassroom

eTeaching & eScience an der Leipniz Uni Hannover

Hannover, Oktober 2007 - Interessierte, die sich über neue Lehr- und Lerntechnologien informieren wollen, lädt die Leibniz Universität Hannover zur "eTeaching & eScience"-Tagung 2007 ein. Während der Veranstaltung am 16. November 2007, von 9 bis 17 Uhr im eClassroom der Leibniz Universität können BesucherInnen bei Vorträgen, Praxisberichten und an Informationsständen in die eLearning-Welt eintauchen. » MEHR