Themen
Veranstaltungen
Internationaler Querschnitt durch das eLearning-Wissen
Quebec/Tübingen, November 2007 - (von Stefanie Panke, Institut für Wissensmedien) Die "World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare & Higher Education" (kurz E-Learn) findet jährlich an wechselnden Orten statt. Veranstalter ist die "Association for the Advancement of Computing in Education" (AACE), eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich für die Weiterentwicklung sowohl des theoretischen Wissens als auch des praktischen Know-hows zum Lernen und Lehren mit neuen Medien einsetzt. » MEHR
"Learning - Competence - Performance"
Stuttgart, November 2007 - Die 3. Internationale Konferenz Professional Training Facts 2007 "Learning -Competence - Performance" am 13. und 14. November im Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft (IZS) bietet potenziellen Anwendern und Entwicklern ein Informations- und Austauschforum und zeigt sowohl neue Trends und Herausforderungen als auch Lösungen und Praxisbeispiele aus Unternehmensperspektive auf. » MEHR
ELearning mit mobilen Lösungen
München, Oktober 2007 - Die nächste Generation der eLearning-Systeme baut auf mobilen Technologien auf. Sie verbessert dabei vor allem die zeitliche und räumliche Erreichbarkeit - zum einen der Inhalte, zum anderen aber auch der Lernenden selbst. Im Workshop "eLearning mit mobilen Lösungen" stellt die Fraunhofer ESK vor, wie eLearning-Anbieter ihre Programme um mobile Lösungen ergänzen können. » MEHR
3. Lehrerkongress für multimediales Unterrichten
Dillingen, Oktober 2007 - Vom 1. bis 3. November 2007 findet in Zusammenarbeit mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen der 3. Lehrerkongress für multimediales Unterrichten statt. Themenschwerpunkte sind Lehrkonzepte, IT-Systeme und Klassenraumorganisation für multimediales Unterrichten. » MEHR
3. dt. Moodle-Konferenz in Heidelberg, 12./13.03.2008
Heidelberg, Oktober 2007 - Die "MoodleMoot 2008" findet vom 12. bis 13. März 2008 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt. An zwei Tagen treffen sich Anwender und Interessierte, um sich gegenseitig über die Möglichkeiten, Erfahrungen und Ideen zur Nutzung des Lernmanagementsystems Moodle auszutauschen. Beitragsvorschläge werden jetzt entgegengenommen. » MEHR
3. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, Oktober 2007 - Bereits im dritten Veranstaltungsjahr haben sich die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage als Branchentreffpunkt etabliert. Am 20. und 21. November 2007 wird die Kongressmesse unter dem Motto "Wissen bewegt" in der Stuttgarter Liederhalle stattfinden und sich mit aktuellen Herausforderungen der Wissensgesellschaft auseinandersetzen. » MEHR
20. Internationale Messe für Sprachen und Kulturen
Berlin, Oktober 2007 - Wie man Fremdsprachen effektiv mit Computer und Internet lernt, das zeigen Aussteller und Bildungsexperten auf der Expolingua Berlin. Die internationale Messe für Sprachen und Kulturen findet vom 16. bis 18. November im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur statt. » MEHR
Österreich wirft einen Blick auf die Lernwelt von morgen
Wien/Saarbrücken, Oktober 2007 - "Future Learning Technologies 2007" lautet das Thema einer Informationsveranstaltung, die am 30. Oktober 2007 ab 9.30 Uhr im Radisson SAS Palais Hotel in Wien stattfindet. Die IMC AG beantwortet gemeinsam mit der digital publishing AG und einem österreichischen Universitätsvertreter aktuell brisante Fragen zu neuen Lerntrends. » MEHR
Questionmark Perception für Umfragen einsetzen
Berlin, Oktober 2007 - Ein kostenloses Online-Seminar soll den Einsatz von Questionmark Perception für Umfragen in Verbindung mit dem dafür vorgesehenen Report demonstrieren. Zwei Termine stehen zur Auswahl: Mittwoch, der 31. Oktober 2007 um 10 Uhr oder Donnerstag, der 8. November um 16 Uhr. » MEHR
Integriertes Campus Management: "F-IT" für die Zukunft?
Hamburg, Oktober 2007 - Ein Großteil der hochschulspezifischen IT-Systeme stößt an ihre Grenzen. Die Bewältigung wachsender Studierendenzahlen und steigender bologna-bedingter Verwaltungsaufwendungen machen eine IT-unterstützte Reformation der Verwaltungsabläufe unabdingbar. Dies diskutieren drei Spezialisten am Freitag, den 2. November von 11 bis 16 Uhr in der Hamburger "finkenau academy". » MEHR