Themen
Veranstaltungen
Die öffentliche Verwaltung - ein Marktplatz für eLearning?
Hannover, März 2008 - Das Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen bei der nordmedia veranstaltet am 7. März 2008 im Nord/LB forum auf dem CeBIT-Messegelände seine diesjährige eLearning-Fachtagung. Experten und Praktiker aus den zentralen Fortbildungsinstitutionen ausgewählter Bundesländer informieren über zukünftige Herausforderungen und die Perspektiven von eLearning im Fortbildungsalltag der öffentlichen Verwaltung. » MEHR
Berufs- und Karriereplanung mit "Frauen coachen Frauen"
Berlin, März 2008 - Neben dem Modul für den beruflichen Wiedereinstieg bietet "Frauen coachen Frauen" nun ein speziell entwickeltes Online- Coaching Modul für die Neu- und Umorientierung für Frauen ab 45 an. » MEHR
Kleines Jubiläum: 5. Fernausbildungskongress
Hamburg/München, März 2008 - Mit einer neuen Mannschaft begibt sich der mittlerweile zu einer eigenen Marke avancierte 5. Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2008 auf zu neuen Ufern. Oberstleutnant Knut Armster, Kongressmanager des Fernausbildungskongresses 2008 und stellvertretender Leiter der Projektgruppe Fernausbildung erläutert, dass unter dem Motto "Fernausbildung schärft Perspektiven..." drei Themenschwerpunkte entwickelt wurden: Dynamischer Content, Bildungscontrolling und Ausbildung als Basis von Führungskultur. Zusatzthemen bietet die ILIAS-Ankonferenz, die mit ihrem 7. User-Treffen an die Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg zurückkehrt. » MEHR
Die eKnowledge-Community im Gespräch
Boston/St. Ingbert, Februar 2008 - OutStart, Anbieter von eKnowledge-Software, lädt auch auf der CeBIT in Hannover Kunden und Interessenten aus der eKnowledge-Community zu einem Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, den 5. März ab 17.30 Uhr an Stand B38 in Halle 6, die Lounge zum "Forum Learning & Knowledge Solutions". » MEHR
Am Tag des eLearning 2008: Verwaltung im Mittelpunkt
Hannover, Februar 2008 - Auf dem diesjährigen "Tag des eLearning" am 7. März 2008 im Nord/LB forum auf dem CeBIT-Messegelände informieren Experten und Praktiker aus den zentralen Fortbildungsinstitutionen ausgewählter Bundesländer über zukünftige Herausforderungen und die Perspektiven von eLearning im Fortbildungsalltag der öffentlichen Verwaltung. » MEHR
CeBIT 2008: digitale Lösungen für "Besserwisser"
Hannover, Februar 2008 - Die CeBIT 2008 fasst erstmals die Themen eLearning und Wissensmanagement in einem eigenständigen Ausstellungsschwerpunkt "Learning & Knowledge Solutions" zusammen. Auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern präsentieren führende Unternehmen in Halle 6 die neuesten Lösungen aus den Bereichen digitales Lernen und Wissensmanagement.
» MEHR
D-ELINA-Preisträger auf der LEARNTEC gekürt
Karlsruhe, Januar 2008 - Aus mehr als 40 Einreichungen und sieben Finalisten wurden im Rahmen der LEARNTEC 2008 die diesjährigen Gewinner des D-ELINA, des Deutschen eLearning-Innovations- und Nachwuchs-Awards, ermittelt und im Rahmen einer Gala geehrt. Drei ambitionierte Projekte junger Akteure erhielten die Auszeichnung, die mit einem Geldpreis verbunden waren. » MEHR
Das alljährliche Familientreffen
Hamburg, Februar 2008 - Ähnlich wie im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" wird auch der 16. LEARNTEC das immer gleiche Ritual folgen. Nach dem alljährlichen Abgesang kehren im nächsten Jahr die gleichen Aussteller doch wieder zurück ins beschauliche Karlsruhe. Eigentlich könnten sich die Veranstalter ob dieser Tatsache mit einem leisen "The same procedure as every year" entspannt zurücklehnen und die Einwände elegant vom Tisch wischen - wenn da nicht das Damoklesschwert CeBIT über ihren Köpfen kreiste. » MEHR
Wissenstransfer in simulierten Lernumgebungen
Karlsruhe, Februar 2008 - Bereits zum 24. Mal fand das Europäische Planspielforum im Rahmen der LEARNTEC in Zusammenarbeit mit SAGSAGA, dem Fachverband von Planspielexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Wissenstransfer durch simulierte Erfahrungen war das Thema und in neun Vorträgen wurden Beispiele aus und für Unternehmen, Hochschulen sowie verschiedene Planspielwettbewerbe vorgestellt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Professor Dr. Willy Kriz, Fachhochschule Vorarlberg und Vorstandsmitglied SAGSAGA und Professor Eckart Liesegang, Hochschule Pforzheim. » MEHR
Telekom: Service Excellence für Beratung und Verkauf
Friedrichsdorf, Februar 2008 - Für excellente Service-Qualität in Beratung und Verkauf sorgt bei der Telekom jetzt ein interaktives 3D Online-Training mit isometrischer Nachbildung des T-Punkt Stores. So begeistern innovative Technik und Spielspaß zukünftig die Telekom Shop Mitarbeiter. » MEHR


