CHECK.point eLearning

Themen

Nahtstelle

Ein CEBRA bewegt sich im ländlichen Raum

Mössingen, Juni 2007 - Wie kann sich der ländliche Raum mit Hilfe von Blended-Learning-Ansätzen die Chancen des Electronic Government erschließen? Wie können Impulse für Weiterbildung, Kompetenzbildung und Wissensmanagement zielgruppengenau für den ländlichen Raum geschaffen werden? - Praktische Antworten auf diese Fragen will die Weiterbildungsinitiative TREWIRA Neckar-Alb mit ihrem Kooperationsprojekt CEBRA geben. » MEHR

Freistaat Sachsen

Virtuelle Akademie für die Landesbediensteten

Meißen, Juni 2007 - Nach vierjährigem Betrieb ist das Webportal der Akademie für öffentliche Verwaltung des Freistaates Sachsen (AVS) fest in den Fortbildungsalltag eingebunden. Inhalte und Ausstrahlung des Portals bereichern das Leistungsangebot der AVS und insgesamt den InfoHighway der Staatsverwaltung. Nach einer Registrierung im Intranet steht der Zugang den Bediensteten auch über das Internet zur Verfügung. » MEHR

Initiative Mittelstand

CLT intensiv: für den Einsatz in KMU bestens geeignet

München, April 2007 - Die Online-Sprachschule CLT des Münchener Sprachenspezialisten digital publishing erhielt dieser Tage den Innovationspreis 2007 ITK der Initiative Mittelstand. Aus über 1.200 Einreichungen wählte die Jury das Blended Learning-Konzept "CLT intensiv" von digital publishing als preiswürdig aus. CLT intensiv aus der Online-Sprachschule CLT sei besonders innovativ und für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen hervorragend geeignet, so die Jury. » MEHR

I-can-Eib

Eine ständig aktualisierte Plattform spart Zeit und Geld

Oldenburg, April 2007 - (von Dr. Annegret Stegmann) Mit I-can-Eib hat LERNET eine netzbasierte Lernlösung entwickelt, die sich für mittelständische Unternehmen auszahlt. Zielgruppe des Teilprojekts der Aktion "Innovation und Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts" sind bisher Handwerksbetriebe und entsprechende Bildungsträger. Das Prinzip ist jedoch auch für andere Zielgruppen und Branchen übertragbar; umso mehr, als das Institut für Medien- und Kompetenzforschung (MBB) sowie das Adolf Grimme Institut das Projekt forschend begleiten. » MEHR

Unter neuer Flagge

Medienfachwirt künftig bei der TeleLearn-Akademie gGmbH

Hamburg, Februar 2007 - Seit Anfang Februar 2007 wird die auf die IHK-Prüfung vorbereitende Fortbildung "Medienfachwirt-Online" von der TeleLearn-Akademie gGmbH durchgeführt. Der Kurs wurde in den letzten Jahren von der fachschule ver.di entwickelt und ist zur Zeit der einzige am Markt befindliche staatlich zugelassene Blended-Learning-Kurs, der mit einem so konsequenten und umfangreichen Online-Konzept auf eine Fachwirte-Prüfung vorbereitet. » MEHR

Tutoriell begleitet

Verstärkte Trainingsbetreuung bei ihk-lernen.de

Bayreuth, Februar 2007 - Tutorielle Betreuung macht oftmals den Erfolg von eLearning im Unternehmen oder in der Organisation aus. Die ihk-lernen.de bietet seine Erfahrung in tutoriell betreuten Trainings verstärkt bei EDV-Anwendungen, Fremdsprachen oder BWL-Grundlagen an. Details vermittelt das ihk-lernen-Team während der LEARNTEC an Stand D 137 in der dm-Arena. » MEHR

LERNET

Nützliche eLearning-Helfer für den Mittelstand

Essen/Berlin, Februar 2007 - In 27 Prozent der deutschen Unternehmen wird eLearning als Lernform eingesetzt - so das Ergebnis der MMB-Studie "Corporate Learning 2006". Bei kleinen Unternehmen unter 500 Mitarbeitern ist der Prozentsatz mit 20 Prozent hingegen deutlich geringer. Um die Verbreitung des "Digitalen Lernens" zu erhöhen, haben die drei Projekte im BMWi-Programm "LERNET" Tools entwickelt, die sie auf der LEARNTEC in Karlsruhe vorstellen. » MEHR

Bildungsscheck

Weiterbildung zum halben Preis

Köln, Januar 2007 - Mit einem bundesweit einmaligen flächendeckenden Angebot setzt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen neue Akzente in der beruflichen Weiterbildung. Als Anreiz für die stärkere Nutzung der vorhandenen Angebote, bietet der "Bildungsscheck NRW" Fortbildung zum halben Preis. » MEHR

Kooperation

Neues Portal für technisch orientierte Wissensinhalte

Hagen/Essen, Dezember 2006 - Das Hagener Unternehmen i-world GmbH und die in Essen ansässige ELMEC GmbH haben eine Kooperation begründet. Das Ziel: der Aufbau eines neuartigen Bildungsportals für technische orientierte Trainings- und Wissensinhalte. » MEHR